SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   α37: Kaufberatung Objektive (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=126283)

moelbar 23.02.2013 23:32

Wenn ich zwischen Lichtstärke und Zoombereich wählen müsste, nehme ich den Zoombereich. Ich hatte bisher keine Probleme mit der Lichstärke vom Sony StandardKit 18-55mm.

Wenn ich das Sigma 18-125mm hole, kann ich das Sony StandardKit verkaufen, oder hat es einen Vorteil ggü. dem Sigma?

Und ein Stativ ist schon vorhaden ;)

Excel 24.02.2013 00:45

Mehr als 30-40€ wirst du für das Kit wohl nicht bekommen. Gibt davon einfach zu viele auf dem Markt, und die Qualität ist nun eben... kit-like ;)

moelbar 24.02.2013 10:50

Besten Dank ;)

Also hat das Sigma 18-125mm im Bereich von 18-55mm die gleiche Qualität wie das Standard 18-55mm von Sony, sodass ich keine qualitativen Einbußen habe?

Ich treffe mich morgen mit dem Verkäufer. Das Objektiv ist ein halbes Jahr alt und hat noch 2,5 Jahre Garantie. Rechnung und OVP ist dabei. Preis sind 170€. Ich möchte das Objektiv natürlich vorher testen, worauf sollte ich beim Kauf achten? Ist der Preis angemessen?

DerKruemel 24.02.2013 11:49

@Excel
Bei Nachtaufnahmen sollte man immer ein Stativ verwenden. Manchmal braucht man tiefenschärfe und da hilft dann auch eine offenblende von 0,95 recht wenig ;)

@buyakascha
Ich kenne beide Objektive nicht, aber ich würde davon ausgehen, dass das Sigma keinesfalls schlechter ist als das Kitobjektiv.

Excel 24.02.2013 12:05

Ich benutze nachts nicht immer ein Stativ. Aber natürlich nur dort, wo noch Kunstlicht vorhanden ist. Nur sind manchcmal Leut edabei, die nicht so viel Zeit haben (oder haben wollen) wie ich. Wenn ich die Zeit habe, benutze ich natürlich auch ein Stativ (und ich fotografiere sehr gerne und oft nachts)! Im Kloster Eberbach ("Der Name der Rose") etwa habe ich sämtliche Aufnahmen freihand gemacht, trotz oft nur sehr dürftiger Beleuchtung oder gar Kerzenlicht (Beispiel im Anhang). F4 oder ähnlich wäre einfach zu wenig gewesen. Aber du hast Recht, mit Stativ spielt es keine Rolle. Wenn man sonst nicht bei schlechtem Licht fotografiert oder die Belichtungszeit keine Rolle spielt (also kein Sport, kein Theater, keine Konzerte, etc.), kann man evtl. auch eine große Blende verzichten.
Das Kit-Objektiv ist eher mäßig von der Bildqualität her, dafür sitzt der AF gut und die Materialqualität ist gemessen am Preis ganz gut.


-> Bild in der Galerie

Trotzdem ist eine vernünftige Blende im Telebereich nötig, finde ich. Denn dort reicht schon bewölkter Himmel, um die ISO schnell hochzutreiben. Aber das ist nur mein persönliches Bedürfnis, denn ich komme mit lichtschwachen Objektiven an die Grenzen.

Nicht zu verachten sind trotzdem die gestalterischen Möglichkeiten der Objektive mit guter Blende. Sofern man denn gestalten möchte. Aber auch bei Architektur gibt es da ja viele Möglichkeiten, finde ich ;)

Willi,S 24.02.2013 12:58

Zitat:

Zitat von buyakascha (Beitrag 1419488)
Besten Dank ;)

Also hat das Sigma 18-125mm im Bereich von 18-55mm die gleiche Qualität wie das Standard 18-55mm von Sony, sodass ich keine qualitativen Einbußen habe?

Ich treffe mich morgen mit dem Verkäufer. Das Objektiv ist ein halbes Jahr alt und hat noch 2,5 Jahre Garantie. Rechnung und OVP ist dabei. Preis sind 170€. Ich möchte das Objektiv natürlich vorher testen, worauf sollte ich beim Kauf achten? Ist der Preis angemessen?

ich habe auch mein 18-55 durch das Sigma 18-125 ersetzt, bin sehr zufrieden damit:top:.
Den Preis halte ich für angemessen, wenn das Objektiv in Ordnung ist:roll:.
Ich persönlich würde die paar Euro's drauflegen und NEU kaufen:D.

moelbar 24.02.2013 15:25

Zitat:

Zitat von Willi,S (Beitrag 1419542)
Ich persönlich würde die paar Euro's drauflegen und NEU kaufen:D.

Mit welcher Begründung? :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:03 Uhr.