SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Alpha SLT A33 knattert und brummt (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=126247)

Canax 08.12.2012 19:11

Zitat:

Zitat von MonCherie (Beitrag 1393155)
Mit dem Sonyobjektiv macht die Kamera aber immer noch ca 1 sec dieses "drrrrrt", wenn ich sie ausschalte. Es hört sich an als ob sich irgendwas zurückdreht... :?:

Den Akku hatte ich jetzt auch schonmal draussen, als ich ihn wieder eingesetzt hatte, kam auch wieder dieses Geräusch, obwohl die Kamera nicht eingeschaltet war.

Wenn das jeweils das gleiche Geräusch ist, kann es sich auch um die Sensorreinigung handeln. Bei meiner A580 gibt's beim Akku-Einsetzen ebenfalls ein "drrrrt" ohne eingeschaltete Kamera und auch beim Ausschalten ist das ganz normal. Der AF-Antrieb muss also durchaus nicht defekt sein. Mit dem Sigma-Objektiv würde ich's aber nicht nochmal probieren.

Ciao
Canax

Tikal 08.12.2012 19:16

Die Vermutung liegt ja auch wegen dieser Aussage nahe:

Zitat:

Zitat von MonCherie (Beitrag 1393136)
Hi, nein es knattert beim ein- und ausschalten und beim fokussieren. Sonst nicht. Am lautesten ist es beim Sigmaobjektiv.


MonCherie 08.12.2012 19:18

Tikal, ich habe die Kamera ca. an 50 Tagen benutzt. Ich fotografiere nur zuhause damit, nehme sie nicht mit in den Urlaub und auch nicht mit zu Veranstaltungen o.ä.
Für den Urlaub hab ich eine Sony mit UW Gehäuse, die ich aber auch ohne das benutzen kann.
Ich bin nur eine kleine Hobby-Winter-Vogelfotografin, und eine leidenschaftliche UW-Fotografin :)
Bei Events nehme ich die kleine Sony mit, ich hab meist keine Lust, die große Sony mit rum zu schleppen. :(

MonCherie 08.12.2012 19:23

Zitat:

Zitat von Canax (Beitrag 1393193)
Wenn das jeweils das gleiche Geräusch ist, kann es sich auch um die Sensorreinigung handeln. Bei meiner A580 gibt's beim Akku-Einsetzen ebenfalls ein "drrrrt" ohne eingeschaltete Kamera und auch beim Ausschalten ist das ganz normal. Der AF-Antrieb muss also durchaus nicht defekt sein. Mit dem Sigma-Objektiv würde ich's aber nicht nochmal probieren.

Ciao
Canax

Danke!
Das lässt hoffen!
Ja, es ist das gleiche Geräusch!
Eine Reinigung habe ich ja bereits gemacht, also mit dem Programm. Die ging ganz schnell, dauerte nur ca 5 sec.

Du meinst, ich sollte das Sigma auf keinen Fall mehr benutzen? Würde es weitere Schäden anrichten? Ab und an geht es nochmal, also das Sigma.

MonCherie 08.12.2012 19:42

ich habe hier ein Foto, ohne Fotoprogramm, also unbearbeitet, von meiner Sony UW.

http://tinypic.com/r/2ufer6g/6

Und hier das letzte Foto mit dem Sigma, von heute morgen.

http://tinypic.com/r/23ickgn/6

Nummer-6 08.12.2012 19:51

Mal etwas zum "Luftholen",

der Fall sieht nach Ausfall des Sigmaobjektives im Autofokus durch "Zahnradschaden" aus.
An der Sonykamera ist wahrscheinlich nichts defekt, nur das knatternde Geräusch beim Sigmaobjektiv hat zur Sensibilisierung der Nutzerin und zum Erkennen der normalen Geräusche der Kamera geführt.

Machen wir mal den Test:

Kamera mit Sonyobjektiv (Motor-AF nicht stangengetrieben) wird eingeschaltet. Fokus des Objektives geht motorisch in die "Unendlich-Position", das macht Geräusch und Vibration!

Kamera mit anderem Objektiv mit Stangenantrieb (nicht das defekte Sigma) wird eingeschaltet. Fokus des Objektives geht durch den Stangenantrieb der Kamera in die "Unendlich-Position", das macht Geräusch und Vibration!

Kamera wird ausgeschaltet nachdem auf ein Objekt näher als Unendlich fokussiert wurde. Objektiv fährt in die "Unendlich-Position", eventuell wird noch kurz der Sensor geschüttelt (Reinigungsfunktion) auch diese Sachen machen Geräusche und Vibrationen!

Akkuwechsel löst ebenfalls ein Sensorwackeln aus.

Wie Du siehst, ist diese Ablaufsteuerung normal, wenigstens hier bei mir an der a580, und ist Dir eventuell bis jetzt noch nicht aufgefallen. Also "alles im Lack" würde der Fachmann sagen.:)

Also mal versuchen mit dem vorhandenen Sonyobjektiv obige Angaben zu verifizieren. Eventuell noch mit einen anderen stangengetriebenen Objektiv vom freundlichen anderen Sonynutzer weiter testen. Das Sigmaobjektiv würde ich erst einmal ausmustern und eventuell zu Sigma einschicken.

Ich hoffe etwas die "Brisanz" aus der Sachlage entfernt zu haben, Grüße von Günter aus Mittelhessen.

MonCherie 08.12.2012 20:10

Zitat:

Zitat von Nummer-6 (Beitrag 1393200)
Mal etwas zum "Luftholen",

der Fall sieht nach Ausfall des Sigmaobjektives im Autofokus durch "Zahnradschaden" aus.
An der Sonykamera ist wahrscheinlich nichts defekt, nur das knatternde Geräusch beim Sigmaobjektiv hat zur Sensibilisierung der Nutzerin und zum Erkennen der normalen Geräusche der Kamera geführt.

Machen wir mal den Test:

Kamera mit Sonyobjektiv (Motor-AF nicht stangengetrieben) wird eingeschaltet. Fokus des Objektives geht motorisch in die "Unendlich-Position", das macht Geräusch und Vibration!

Kamera mit anderem Objektiv mit Stangenantrieb (nicht das defekte Sigma) wird eingeschaltet. Fokus des Objektives geht durch den Stangenantrieb der Kamera in die "Unendlich-Position", das macht Geräusch und Vibration!




Akkuwechsel löst ebenfalls ein Sensorwackeln aus.

Wie Du siehst, ist diese Ablaufsteuerung normal, wenigstens hier bei mir an der a580, und ist Dir eventuell bis jetzt noch nicht aufgefallen. Also "alles im Lack" würde der Fachmann sagen.:)

Also mal versuchen mit dem vorhandenen Sonyobjektiv obige Angaben zu verifizieren. Eventuell noch mit einen anderen stangengetriebenen Objektiv vom freundlichen anderen Sonynutzer weiter testen. Das Sigmaobjektiv würde ich erst einmal ausmustern und eventuell zu Sigma einschicken.

Ich hoffe etwas die "Brisanz" aus der Sachlage entfernt zu haben, Grüße von Günter aus Mittelhessen.

Merci!
hier meine Ergebnissse :
1. "Kamera mit Sonyobjektiv (Motor-AF nicht stangengetrieben) wird eingeschaltet. Fokus des Objektives geht motorisch in die "Unendlich-Position", das macht Geräusch und Vibration!" Nein, beim einschalten macht es keine Geräusche, nur beim ausschalten.

2. "Kamera mit anderem Objektiv mit Stangenantrieb (nicht das defekte Sigma) wird eingeschaltet. Fokus des Objektives geht durch den Stangenantrieb der Kamera in die "Unendlich-Position", das macht Geräusch und Vibration!" Hab kein anderes Objektiv :(

3. "Kamera wird ausgeschaltet nachdem auf ein Objekt näher als Unendlich fokussiert wurde. Objektiv fährt in die "Unendlich-Position", eventuell wird noch kurz der Sensor geschüttelt (Reinigungsfunktion) auch diese Sachen machen Geräusche und Vibrationen! " Ja, das stimmt so! Allerdings macht die Kamera immer Geräusche beim Ausschalten, egal ob vorher in unendlich oder sonstwo.

Danke dir!
Ihr macht euch alle hier so viel Mühe! Dafür an alle ein extra maxi Danke!

Nummer-6 08.12.2012 20:21

Na da sind wir doch schon mal ein Stück weiter!

Nun noch die obligatorische Frage:

Macht die Kamera denn mit dem Sonyobjektiv alles richtig und funktioniert der Autofokus zuverlässig ohne "lange rumzuzicken"?

Wenn ja dann erst einmal ne Flasche Wein aufmachen und ein Gläschen auf mein Wohl trinken.:lol:

Dann mal im Forum unter der Mitgliederkarte einen nahen "Mittäter" aussuchen und dem per PN mal bitten um eine anderes stangengetriebenes Objektiv zum Testen. Hinfahren, Tasse Kaffe trinken, testen. Wenn auch das erfolgreich, dann Weinflasche endgültig leeren (aber erst zuhause!). Wenn da allerdings Probleme mit dem Autofokus entstehen, hatte <ddd> Thomas wohl recht und die Kamera ist auch defekt.

Ansonsten nochmals Grüße aus dem verschneiten Mittelhessen und bitterkalt - 7 Grad brrr....

masquerade 08.12.2012 20:27

Hallo,
ich denke am einfachsten ist es, du gehst zum M-Markt (oder suchst einen Forumuser in deiner Nähe raus), und zeigst denen das Problem, ich denke die haben bestimmt ein Stangengetriebenes Objektiv mit Sonybajonett zum testen des Stangenantriebs der Kamera. Falls da dann wirklich an der Kamera was kaputt ist, kannst du ja gleich fragen wegen Reparatur, bzw. Garantie/Gewährleistung.

...GRuß Michael...

MonCherie 08.12.2012 20:37

Zitat:

Zitat von Nummer-6 (Beitrag 1393223)
Na da sind wir doch schon mal ein Stück weiter!

Nun noch die obligatorische Frage:

Macht die Kamera denn mit dem Sonyobjektiv alles richtig und funktioniert der Autofokus zuverlässig ohne "lange rumzuzicken"?

Wenn ja dann erst einmal ne Flasche Wein aufmachen und ein Gläschen auf mein Wohl trinken.:lol:

Dann mal im Forum unter der Mitgliederkarte einen nahen "Mittäter" aussuchen und dem per PN mal bitten um eine anderes stangengetriebenes Objektiv zum Testen. Hinfahren, Tasse Kaffe trinken, testen. Wenn auch das erfolgreich, dann Weinflasche endgültig leeren (aber erst zuhause!). Wenn da allerdings Probleme mit dem Autofokus entstehen, hatte <ddd> Thomas wohl recht und die Kamera ist auch defekt.

Ansonsten nochmals Grüße aus dem verschneiten Mittelhessen und bitterkalt - 7 Grad brrr....


Ja Nummer 6! Die Kamera macht alles richtig mit dem Sonyobjektiv, sie fokussiert und arbeitet einwandfrei. Nur "drrrrt" macht sie immer noch, wenn ich sie ausschalte.
*Wein aufmach und anstoss* :D
Also doch ein Sigma Problem?
Ich werde mal Montag zum MediaMarkt fahren und dort mein Glück versuchen!
Drück mir die Daumen, dass ich noch Fotos machen kann!
Ich habs ehrlich gesagt nicht so mit wildfremden Kontakten :shock:
Und nach einer Flasche Wein habe ich ganz sicher Probleme mit jeglichem Fokus :lol:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:38 Uhr.