![]() |
Zitat:
1. Bringt die Verstellung nix 2. Hast du 25 oder 30 Objektiv-Spezifische Fokuseinstellungen die du über die microAF Einstellung selbst programmieren musst. Die Einstellung mit den Schrauben ist nur eine "Hilfe" bei den alten Sonys und Minoltas der 1.Generation. Zusätzlich gibt es dann noch eine elektronische Feinjustierung die nur dem Service zugänglich ist. Ich kann dir nur dringend empfehlen deine A77 zuerst bei eienm Kompetenten Service neu zu justieren lassen und danach deinen AF-Feineinstellung durchführen. Alles andere ist Zeitverschwendung. |
Zitat:
Manche Ansätze hörten sich zunächst logisch und vielversprechend an, und einige User bestätigten auch, dass sie mit der Aktion erfolgreich waren. Im Verlauf der Diskussion wurde jedoch klar, dass es sinnlos ist, an den Schrauben zu drehen, weil man andere Dinge, die damit in zwingendem Zusammenhang stehen, ohne Service-Tools niemals in den Griff bekommen kann. Da war die Rede davon, dass zunächst der Winkel des Spiegels justiert werden muss, der den Lichtstrahl auf die Sensoren lenkt, danach wird die Lage des Sensors nach genauen Vorschriften ausgerichtet, und anschließend wird die Kamera elektronisch nochmals so eingestellt, dass wirklich alles zusammen funktioniert. Das alles ist nur, was ich mir gemerkt habe, in Wirklichkeit ist es sicher noch komplizierter. Die Justage ist also nicht rein mechanisch machbar. Früher war ich im Irrglauben, das könnte man mit Heimwerkermethoden und handwerklichem Geschick hinbekommen. Heute kann ich nur dringend davon abraten, an den besagten Schrauben zu drehen. So viel Glück hat niemand, dass eine vermeintlich passende Einstellung in der Praxis wirklich funktioniert. Die A77 lässt sich - wie bereits beschrieben - über das Menü mikrojustieren, wobei die Justage eines Zooms bei unterschiedlichen Brennweiten durchaus unterschiedliche Werte annehmen kann. Für einen muss man sich letztlich entscheiden. Wenn's nicht hilft, muss die Kamera in fachkundige Hände. Die Farbe des Lichts spielt übrigens bei der Justage eine bedeutende Rolle, und ist sogar bei anderen Herstellern unterschiedlich. Also, das ist keineswegs trivial. |
Hmm danke für die Infos.
Kann einer sagen wir teuer das ist? Wird es zu sony geschickt oder machen das auch andere Betriebe? Wo geht es am schnellsten? Jetzt kurz vor weihnachten bekomme ich sie bestimmt erst 2013 wieder. |
Hat der Micro-Adjust denn nix gebracht? Sonst lohnt sich das Einschicke auch nicht wirklich.
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Habe versucht mit der micro Einstellung zu justieren vergeblich.
Bei kleiner. Brennweite passt es dann und je mehr die Brennweite dann frontfocus. Schätze bleibt ein Fall für den service :(:(:( |
Also beim 16-50 ssm.
brennweite 16 ca.1.5 cm backfokus. brennweite 50 2-3cm frontfokus?????? ist das normal bei verschiedenen brennweiten?? habe das bei meiner a 550 ausprobiert und der fokus sitzt perfekt!!! macht man die mikroeinstellung bei bestimmter brennweite und bestimmten lichtverhältnissen??? hat das schon jemand gehabt?? |
Kannst Du mal beschreiben, wie Du genau vorgehst?
Kennst Du diesen Thread schon (Den aktualisierten Downloadlink findest Du in Beitrag #28)? Gruß Ralf |
Zitat:
Blende 2,8 brennweite 16 die 10 fokussiert. ergebnis: zwischen 8 und 9 mitte der schärfentiefe. blende 2,8 brennweite 50 die 10 fokussiert. ergebnis zwischen 11,5 und 11 ist mitte der schärfentiefe. das problem hatte ich nicht bei software 1.5 und beim update ist die 77er abgestürtzt!! auf der alpha 550 sitzt der fokus perfekt. egal bei welcher brennweite. fokusmodul kaputt oder dejustiert?? vielleicht mache ich ja was falsch?? Danke Ralf für den link:) Werde es später nochmal mit den 2 kartons nebenainander mal versuchen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:49 Uhr. |