![]() |
Auf eine ~350€ Linse einen "Schutzfilter" schrauben, der die Bildqualität IMMER beeinflußt, halte ich jetzt für übertrieben. Billiger Filter verschlechtert die Bildqualität, teurer Filter steht dann schon nicht mehr im Verhältniss...
Das einzige Objektiv, das bei mir mit einem Filter versehen ist, ist das 70-200, aber da hat der Filter auch deutlich über 50€ gekostet. Beim nächsten wird da aber auch keiner mehr draufkommen. |
Ohne Schutzfilter gehe ich mit keiner Linse vor die Tür und ich verwende auch nur die Besten, z.B. Hoya HD Pro (jedenfalls keinen HAMA oder NoName-Ramsch). Das gilt für mich auch für die preiswerteren Objektive!
Wenn die (Mehrschicht-)Vergütung des Filters nicht schlechter ist, als die auf dem Objektiv, ist der Unterschied (mit oder ohne UV oder Protector) m.E. im Alltag bei 99% aller Lichtbedingungen / Aufnahmen nicht relevant. So kann ich einen verspritzten oder verstaubten Filter auch mal mit dem Pinsel oder Microfasertuch abwischen, ohne das Objektiv zu beschädigen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:02 Uhr. |