![]() |
Hallo zusammen,
auch von mir ein eindeutiges JA. Zur Zeit brauche ich keine andere!:top: |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Ich musste mich damals auch durchringen und mich vom Semi-Pro Gehäuse auf die Einsteigerhaptik der A580 umgewöhnen. Und jedes Mal, wenn man die A700 in die Hand genommen hat, hat man wieder gemerkt, was möglich gewesen wäre. Hätte Sony damals den Sensor einfach in das A700-Gehäuse gesetzt, die Kamera wäre ihnen aus den Händen gerissen worden. |
Zitat:
|
Ich bin auch sehr zufrieden.
Ich bin von der a100 gekommen und der Wechsel war ein unfassbarer Quantensprung. Von daher sehe ich meine Bedürfnisse für die nächsten Jahre befriedigt und schiele nocht mal Ansatzweise auf ein anderes Modell. Meine Frau wird es mir danken ;) |
Der Erwerb der A 580 war eine Vernunftentscheidung angesichts der hervorragenden Eigenschaften in der Bildqualität, speziell bei höheren ISO-Zahlen, die bei der Wildlife-Fotografie des öfteren gewählt werden müssen.
Zur Befriedigung der Sehnsucht nach wertiger Haptik, guter, schneller und durchdachter Bedienbarkeit habe ich - nach Verkauf der A700 - eine A 850 hinzugekauft...eine sehr "wirtschaftliche" Entscheidung...(ähem :oops:); aber nur so fehlt mir nun für mein gesamtes Fotohobby NICHTS ;). |
Zitat:
Die Kamera ist in der Preis/Leistung kaum zu schlagen. Ich bin sehr zufrieden mit dem was die a580 kann und abliefert, wobei ich denke, dass ich noch nicht in der Lage bin alles auszuschöpfen was die a580 kann. Auch wenn sie nach ein paar Monaten eine neue Hauptplatine brauchte, und 6 Monate später wieder ein Defekt aufgetreten ist - dennoch würde ich sie sofort wieder kaufen. Ich werde sie pflegen. |
Zitat:
|
Na wenn ich das hier so lese, solltest Du das gute Stück doch sehr schnell los werden... ;)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:39 Uhr. |