SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Probleme mit dem DVD-Brenner LG 5120 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=12569)

Protonos 28.10.2004 18:57

Hallo,

um Kompatibilitätsprobleme seitens der Software auszuschliessen würde ich das NERO nur dann verwenden, wenn es mit dem Brenner mitgeliefert wurde. Ansonsten unbedingt das mitgelieferte Programm (zumindest vorerst) verwenden.

Die Firewall kann in der Systemsteuerung deaktiviert werden, wobei die (glaub ich) nur Netzwerkschnittstellen überwacht.

Ich selbst habe einen internen LG 4120 und bin damit hochzufrieden. Sehr schnell, brennt ALLES, DualLayer, und er ist sehr leise.

Tom

Heinz 28.10.2004 23:15

Zitat:

Zitat von Sunny
Hallo Heinz,

hast Du schon per email das Problem dem Hersteller geschieldert, mein Kumpel hatte das gleiche Problem (allerdings ein anderer Hersteller),
er musste sein Teil einschicken und danach hat es funktioniert

Sunny Danke für den Tipp - hab ich gerade erledigt. Warum müssen eigentlich manche Firmenwebsites so unübersichtlich sein - bis man die Stelle findet, wo man sein Anliegen loswerden kann? :?:

Heinz 28.10.2004 23:20

Zitat:

Zitat von Protonos
Hallo,

um Kompatibilitätsprobleme seitens der Software auszuschliessen würde ich das NERO nur dann verwenden, wenn es mit dem Brenner mitgeliefert wurde. Ansonsten unbedingt das mitgelieferte Programm (zumindest vorerst) verwenden.

Die Firewall kann in der Systemsteuerung deaktiviert werden, wobei die (glaub ich) nur Netzwerkschnittstellen überwacht.

Ich selbst habe einen internen LG 4120 und bin damit hochzufrieden. Sehr schnell, brennt ALLES, DualLayer, und er ist sehr leise.

Tom

Hallo Tom,
Es war dieses Nero Express dabei, mit dem hab ich es auch probiert - mit dem gleichen Ergebnis. Der LG 5120 scheint vom Prinzip wohl der gleiche Brenner zu sein, wie der 4120 - nur eben im eigenen Gehäuse und mit eigenem Anschluss - freut mich, dass er bei Dir geht und hoffe, dass es mit meinem auch noch klappt!
Heiner

XxJakeBluesxX 29.10.2004 01:04

Zitat:

Zitat von Heinz
Meine Idee einen externen Brenner zu kaufen war eben die, dass man das Teil dann an verschiedenen Computern einsetzen kann!

Für sowas habe ich meine externe Samsung SP1614N 160GB USB2.0 Festplatte... :top:

AchimOfr 29.10.2004 02:39

Hallo Heinz,

bevor Du den Brenner wieder zurück gibst, würde ich noch mal systematisch alle möglichen Schwachstellen abchecken.

Ein Schnittstellenproblem würde ich mal ausschließen - das Firewire und USB gleichzeitig irgendwelche Interrupt-Probleme haben ist eher unwahrscheinlich, XP hat das mittlerweile ganz gut im Griff - außer bei einem sehr exotischem Motherboard, also vielleicht dann trotzdem mal nach dem aktuellsten Chipsatztreiber sehen.

Zu Nero:
Du schreibst, dass Du nach älteren Versionen gesucht hast, das Gegenteil würde ich für richtig halten - zu einem aktuellen Brenner gehört auch 'ne aktuelle Software. Die Aktuellste ist vom 25.10.04 - 6.6.0.1 für Nero 6 und für Express 3.0.1.4
Auf der Nero-Homepage gibts bei den Hilfsprogrammen auch den aktuellen XP-ASPI-Treiber als download.

Die SP2 Firewall sollte keine Probleme bereiten - tut sie bei mir auch nicht - kann z.B. die Verbatim DVD 8x mit 12facher Geschwindigkeit ohne irgendwelche Hänger brennen - was aber nicht empfehlenswert ist. ( So schnell gebrannte DVD's sind bei mir durch täglich schlechter werdende Lesbarkeit ausgefallen.)

Dann noch was: hast Du immer wieder die selben Dateien/Ordner zu brennen versucht ? Wenn ja, kann hier eine defekte Bilddatei schon problematisch werden. Um da ganz auf Nummer sicher zu gehen, würde ich mir ein Image von einer randvollen Software-CD/DVD auf die Platte ziehen und dann davon mal einen Brand starten.

Mehr fällt mir dazu leider auch nicht ein. Dann ist eher ein Defekt am Brenner anzunehmen. Eine Gegenprobe an einem anderen PC könnte da letzte Gewissheit bringen.

Gruß
Achim

Kerstin 29.10.2004 08:24

Hallo,

ich habe wie Sascia den LG 4120 und alles funktioniert problemlos.

ABER: das Neroupdate auf 6 was ich machen musste weil sonst der Brenner nicht erkannt wurde ist absolut mies programmiert und hat bei mir dafür gesorgt, dass meine TV-Karte nicht mehr funktioniert hat!!!!!!!!!

Nur nach diversen Recherchen im Netz - auf englischen Seiten - kam ich dem Problem auf die Spur, und dann half letzten Endes nur noch ein Eingriff in die Registry. Nun läuft aber alles.

Bevor du den Brenner zurückgibst (ein tolles Teil übrigens) teste lieber mal eine andere Software.

Heinz 29.10.2004 11:26

Zitat:

Zitat von Kerstin
Hallo,

ich habe wie Sascia den LG 4120 und alles funktioniert problemlos.

ABER: das Neroupdate auf 6 was ich machen musste weil sonst der Brenner nicht erkannt wurde ist absolut mies programmiert und hat bei mir dafür gesorgt, dass meine TV-Karte nicht mehr funktioniert hat!!!!!!!!!

Nur nach diversen Recherchen im Netz - auf englischen Seiten - kam ich dem Problem auf die Spur, und dann half letzten Endes nur noch ein Eingriff in die Registry. Nun läuft aber alles.

Bevor du den Brenner zurückgibst (ein tolles Teil übrigens) teste lieber mal eine andere Software.

Kerstin, Du machst mir immerhin etwas Mut. Das Problem ist, irgendwelche Fehlerquellen Dingfest zu machen. Könnte an den verwendeten Rohlingen liegen, die Ursache könnte Nero sein, oder die Firmware des Gerätes oder aber das Ding ist einfach Defekt!
Ich scheine zumindest nicht der einzige zu sein, der solche Probleme mit dem gerät hat, hab in Foren auch schon andere Leidensgefährten angetroffen - nur eine Lösung hat noch keiner gepostet.

Kerstin 29.10.2004 11:52

Ich würde WinOnCD oder ein anderes Programm als Trial laden und den Brenner testen.
Neueste ASPI-Treiber sollten natürlich auch vorhanden sein.
Und ich würde mir auch noch einen anderen Rohling zum Testen besorgen (eine andere Sorte, möglichst DVD-RW)

Lange aufhalten würde ich mich aber nicht mehr. Funzt es mit einem anderen Programm auch nicht würde ich umtauschen.
Wenn deine Probleme dann noch immer bestehen - naja.....und das SP2 sollte man eh deinstallieren.

Warst du schon hier: www.brennmeister.com? Viel. suchst du dort mal nach.

Jornada 29.10.2004 13:51

Zitat:

Zitat von Kerstin
....Wenn deine Probleme dann noch immer bestehen - naja.....und das SP2 sollte man eh deinstallieren......

:top:
Aber irgendwann werden Updates bzw. Bugfixes ohne zuvor installiertes SP2 nicht mehr unterstützt werden, dann muß man es installieren :twisted:
Ansonsten lies auch mal hier nach:
Microsoft-Support
Ich werde den Gedanken nicht los, dass das SP2 an Deinem Problem Schuld hat. Teste den Brenner doch mal an einem PC, der noch nicht SP2-verseucht ist.

Heinz 29.10.2004 14:53

Zitat:

Zitat von Kerstin
Ich würde WinOnCD oder ein anderes Programm als Trial laden und den Brenner testen.
Neueste ASPI-Treiber sollten natürlich auch vorhanden sein.
Und ich würde mir auch noch einen anderen Rohling zum Testen besorgen (eine andere Sorte, möglichst DVD-RW)

Lange aufhalten würde ich mich aber nicht mehr. Funzt es mit einem anderen Programm auch nicht würde ich umtauschen.
Wenn deine Probleme dann noch immer bestehen - naja.....und das SP2 sollte man eh deinstallieren.

Warst du schon hier: www.brennmeister.com? Viel. suchst du dort mal nach.

Hüstl, Kerstin was ist denn ein ASPI-Treiber, was tut er und wo bekäme ich denn den neusten? :oops:

Und warum den gerade einen DVD-RW Rohling :?:

Herzlich Heiner


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:51 Uhr.