SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Sony Ramsch (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=125623)

git 22.11.2012 23:26

Zitat:

Zitat von Karsten in Altona (Beitrag 1387772)
Wobei es sicherlich irgendwen geben würde, der das A-Bajonett weiterführen würde.

Hoffentlich dann nicht Apple... sonst kriegen wir noch das i-mount :eek:

Manche Gesetze des Marktes werden mir wohl ewig verschlossen bleiben...
Ich hab meine Sony, weiters u.a. einen Panasonic TV und noch dazu einen Opel und bin mit allen recht happy.
Mein Samsung Firmenhandy dagegen ist einfach grottig und das Lifestylezeug mit dem Fallobst geht mir persönlich sonstwo vorbei. (Sorry, will natürlich niemanden beleidigen)
Wer rated eigentlich die Schlipsträger der Ratingbuden?

lG
Georg

Dana 22.11.2012 23:28

Zitat:

Zitat von git (Beitrag 1387938)
Hoffentlich dann nicht Apple... sonst kriegen wir noch das i-mount :eek:

:lol::lol::lol::lol:

steve.hatton 23.11.2012 01:54

Zitat:

Zitat von git (Beitrag 1387938)
...
Wer rated eigentlich die Schlipsträger der Ratingbuden?

lG
Georg

Die Banken denen sie gehören ?:cool::cool::cool:

BTW: Musikalienhandel ist seit Jahren von den Banken negativ eingeschätzt...dennoch soll`s immer noch Leute geben die davon leben und viele viele Menschen die dort einkaufen....

Den Irrsinn der Ratingagenturen erkennt man spätestens, wenn man die Haushaltszahlen und Staatsverschuldung der USA und Griechenland vergleicht.....

deranonyme 23.11.2012 07:35

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 1387966)
Den Irrsinn der Ratingagenturen erkennt man spätestens, wenn man die Haushaltszahlen und Staatsverschuldung der USA und Griechenland vergleicht.....

Autsch, der hat gesessen..... :top:
Wenn Zwei das gleiche tun ist das noch lange nicht das selbe. :roll: :roll:

Frank

git 23.11.2012 08:45

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 1387966)
BTW: Musikalienhandel ist seit Jahren von den Banken negativ eingeschätzt...dennoch soll`s immer noch Leute geben die davon leben

So auch ich... Der Niedergang einst grosser Namen ist aber auch da allgegenwärtig. Stichwort Roland, Fostex... Auch hier schwer verständlich was oft so oberschlau mit "am Markt vorbeiprododuziert" abgekanzelt wird. Aber die Zeiten und Strukturen ändern sich, keine Frage. Wünsche allen dass sie irgendwie die Kurve kriegen.

lg
Georg

Butsu 23.11.2012 09:18

Technologiewandel
 
Zitat:

Zitat von git (Beitrag 1387991)
So auch ich... Der Niedergang einst grosser Namen ist aber auch da allgegenwärtig. Stichwort Roland, Fostex... Auch hier schwer verständlich was oft so oberschlau mit "am Markt vorbeiprododuziert" abgekanzelt wird. Aber die Zeiten und Strukturen ändern sich, keine Frage. Wünsche allen dass sie irgendwie die Kurve kriegen.

lg
Georg

Bei heutigen Innvationsraten in Technologie wird es immer schwieriger Strategien zu entwickeln, die Investition nachhaltig zu amortisieren: Bevor das Produkt zur Cash Cow wird ist schon wieder was Neues da. Vor dem Problem scheint allmaehlich auch Apple zu stehen, die sich nur durch rigoros proprietaere Designs eine Zeitlang vom Wettbewerb gut abschotten konnten.
Siehe auch http://photoscala.de/Artikel/Kameram...teiler-Abstieg

About Schmidt 23.11.2012 09:22

Ratingagenturen ist für mich das Unwort des Jahres. Für mich ist alles, was sich für furchtbar wichtig hält, nichts produziert, aber überall was zu sagen hat einfach nur überflüssig.

Früher gab es keine Ratingagenturen, wie haben wir das nur überlebt?
Gruß Wolfgang

aidualk 23.11.2012 09:49

Zitat:

Zitat von Karsten in Altona (Beitrag 1387772)
Wobei es sicherlich irgendwen geben würde, der das A-Bajonett weiterführen würde. ...

Hasselblad :lol: ...A-Mount bekommen sie dann geschenkt.:top: .... in E-Mount machen sie ja schon.

erwinkfoto 24.11.2012 02:45

:lol::shock::top:


Haha ich wollte schon immer mal ne Hasselblad haben.

Und wer bewertet die Ratingagenturen? Richtig, die Ratten :twisted::mrgreen:

:flop:

Dimagier_Horst 24.11.2012 06:55

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 1388003)
Früher gab es keine Ratingagenturen,...

Das ist falsch. Sie hießen nur anders, es gab sie in jeder Bank oder Sparkasse. Hieß Kreditabteilung und haben genauso nach Gutdünken bewertet. Und diese Bewertungen wurden genauso vom Unternehmen bezahlt wie heute. Dann haben die Banken Wirtschaftsprüfungsgesellschaften gegründet und deren Mitarbeiter in die Unternehmen geschickt. Heute schicken die Banken Berater...oder die Unternehmen holen Ratingagenturen rein. Alles der gleiche Quark wie damals, mal besser, mal schlechter.
Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 1388003)
wie haben wir das nur überlebt?

Frag das doch mal die Handwerker, die mit dem Baulöwen Schneider untergegangen sind. Oder die Zulieferer, die mit der Borgward-Pleite auch ihre eigene Pforte zumachen konnten.
Aber früher war ja alles besser :roll:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:20 Uhr.