SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Nachteile des APS-C Monsters (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=125620)

alberich 21.11.2012 23:33

Zitat:

Zitat von Dyas1251 (Beitrag 1387583)
Mal im Ernst gefragt:
Wer vergrößert die Fotos derart, dass man mehr als 16 Megapixel benötigt.

Da kenne ich außer mir noch einige.

fotomartin 21.11.2012 23:34

Moin,

ich würde das Rauschverhalten gar nicht als Nachteil bezeichnen. Auch wenn ähnlich teure Konkurrenz Modelle eine drittel Blende besser sind, finde ich, die a77 liefert Ergebnisse, die absolut auf der Höhe sind. der Nachteil durch den slt Spiegel ist halt der Preis für die Vorteile desselben.

Was ich an der a77 verbesserungswürdig finde, sind diverse Einschränkungen der Software, die einfach nicht sein müssten. (von Nachteil möchte ich da gar nicht reden, denn die Konkurrenz ist da in Teilen etwas besser, aber oft auch noch deutlich schlechter).

Hierzu findest du Details z.b. im Thread für Firmware Wünsche.
Das wird dich aber kaum weiterbringen , da es für die wenigsten Dinge ein anderes Modell gibt, wo das besser gelöst ist - außer vielleicht die a99.

Highlights sind da für mich, dass nicht alle Tasten frei programmierbar sind, dass steadyshot nur im Menü geschaltet werden kann und verschiedene Einschränkungen im Zusammenhang mit dem RAW Format.

Ein echter Nachteil ist der iISO Blitz Schuh, der in neuen Modellen ab a99 nicht mehr zu finden ist / sein wird.
Dadurch wird es wohl kein neues Zubehör mehr geben, was man ohne Adapter verwenden kann. Überhaupt verlangt der Blitz Schuh ständig Adapter, wenn man mit System Blitzgeräten entfesselt arbeiten will,etc. für den ISO Schuh gibt es einfach viel unkomplizierter Zubehör.

mit allen diesen Defiziten kann ich aber gut leben - die perfekte Kamera müsste ich sonst wohl lange suchen.

Gruß, Martin

aidualk 21.11.2012 23:35

Zitat:

Zitat von Dyas1251 (Beitrag 1387583)
Mal im Ernst gefragt:
Wer vergrößert die Fotos derart, dass man mehr als 16 Megapixel benötigt.

Mir sind meine 24MP oftmals die unterste Grenze, oft auch so sehr zu wenig, dass ich Panos stitche um die MP Anzahl zu erhöhen... ganz im Ernst!

mrieglhofer 21.11.2012 23:36

Zitat:

Wer vergrößert die Fotos derart, dass man mehr als 16 Megapixel benötigt.
Die 24 MPixel sind bestenfalls der Rand, den man wieder wegschneidet, weil die Papierformate nicht 3:2 sind. Die zusätzlichen 8MPix klingen zwar viel, sind aber gerade ein etwas dickerer Rand. Also dahingehend ist es mehr oder weniger egal.

Wenn man davon ausgeht, was man sich an die Wände hängt, dann reicht meist 6MPix = A4 bis A3 für ein Poster locker aus. 12 MPix sind dann A3 bis A2 und 24 MPix A2-A1. Umgerechnet auf die durchschnittliche Wohnungsgröße sollten dann immerhin noch so für > 10 Bilder Platz sein, wenn man sonst nichts hinstellt ;-)

mrieglhofer 21.11.2012 23:41

Zitat:

Mir sind meine 24MP oftmals die unterste Grenze, oft auch so sehr zu wenig, dass ich Panos stitche um die MP Anzahl zu erhöhen... ganz im Ernst!
Es gibt auch Anwendungen dafür, geschätzt 0,1% der User. Klar 450dpi Kunstdruck bist bei 24 MPix bei A3 und das ist dann gerade eine Doppelseite. Aber wer macht das schon.

Letztlich gibt es ja für jede These ein lebendes Gegenbeispiel. Daher kann man sich das eh nur im Einzelfall anschauen. Ich fotografiere oft noch mit 6 MPix, wenn ich bei einer normalen Reportage über irgendein Fest/Umzug nicht mehr brauche. Geht einfach danach alles um Ecken schneller.

fotomartin 21.11.2012 23:51

Zitat:

Zitat von Dyas1251 (Beitrag 1387583)
Mir waren es einfach zu viel an Megapixel :lol:

Ich möchte fotografieren und nicht meine ges. Rechneraustattung nach dem Umfang der Pixel ausgerichtet neu anschaffen.

Mal im Ernst gefragt:
Wer vergrößert die Fotos derart, dass man mehr als 16 Megapixel benötigt.
Den finanziellen Mehraufwand für neue Rechner (...)

Das ist schon ein Argument. Ich habe halt Schulterzuckend einen neuen PC angeschafft, was mit 16MP vielleicht noch ein paar Jahre hätte warten können. Man braucht auch teure objektive um den Vorteil von 24 ggü. 16MP auszunutzen. Obwohl ich dass schon mehrfach getan habe, hätte ich eine a77 mit 16 MP lieber gehabt. Andere Ausstattungsmerkmale überwiegen aber so stark, dass ich in den 24MP Apfel gebissen habe und mittlerweile schmeckt er mir auch sehr gut! ;-)

Zu 16mp kann ich nichts sagen, aber 12 sind mir heute definitiv zu wenig.

Gruß, Martin

mrieglhofer 21.11.2012 23:54

Zitat:

aber 12 sind mir heute definitiv zu wenig.
Warum?

minfox 22.11.2012 00:14

Zitat:

Zitat von Dyas1251 (Beitrag 1387583)
Tja, eine A77 hätte es bei mir auch werden können.

ABER:
Mir waren es einfach zu viel an Megapixel :lol:

Ich möchte fotografieren und nicht meine ges. Rechneraustattung nach dem Umfang der Pixel ausgerichtet neu anschaffen.

Mal im Ernst gefragt:
Wer vergrößert die Fotos derart, dass man mehr als 16 Megapixel benötigt.
Den finanziellen Mehraufwand für neue Rechner etc. lege ich lieber in meiner Fotoausrüstung an. Tele zum Beispiel wenn ich ein Detail größer benötige.

Dieser Einwand ist nicht falsch ... und führt mich zu einer Frage, die ich schon immer stellen wollte (und die sicherlich auch schon einmal beantwortet wurde, aber ich weiß nicht, wo)
Wenn ich am 16-Megapixel-Sensor (A37, A57) mit einem 200mm-Objektiv ein Bild mache, habe ich ein "200mm-Foto" (Crop-Faktor 1,5 mal außer Acht gelassen). Wenn ich am 24-Megapixel-Sensor (A77) mit einem 200mm-Objektiv ein Bild mache und dies auf die Größe des 16-Megapixel-Sensors zuschneide, dann habe ich (bezogen auf den 16-Megapixel-Sensor) ein "2??mm-Foto" (ca. 240 mm?). Mir geht es um die Multiplikator-Größe der "scheinbaren Tele-Wirkung" der zusätzlichen 8 Megapixel am Rand (wie mrieglhofer immer so schön formuliert), die ich aber wegschneide, um auf 16 Megapixel zu kommen.
Megapixel-Halbierung bedeutet scheinbare 1,4fache Brennweitenverlängerung (Smart-Telekonverter-Effekt). Aber wenn ich 24 Megapixel multipliziere mit 2/3 - welche Brennweitenverlängerung ergibt sich daraus?

mrieglhofer 22.11.2012 00:31

24/12=2 SQR(2)=1,4
24/16=1,5 sqr(1,5)=1,22

Also sollte dann eine 200er ein 245 sein. Oder aus dem 20er wird ein 24er oder aus dem 50er ein 60er.

fbe 22.11.2012 00:38

Zitat:

Zitat von minfox (Beitrag 1387604)
... und führt mich zu einer Frage, die ich schon immer stellen wollte (und die sicherlich auch schon einmal beantwortet wurde, aber ich weiß nicht, wo)

Ich schätze mal, das stand schon in der Bibliothek von Alexandria, bevor sie von den Römern zerstört wurde (und selbst damals war das schon ein alter Hut). Damals hätte man die Aufgabe aber anders formuliert, weil es keine Megapixel gab. Um wieviel muss man wohl die Diagonale (Du kannst auch die Kantenlängen nehmen) eines Rechtecks verminden, wenn man die Fläche auf 2/3 reduzieren will?

Zahnarzt bist Du wahrscheinlich nicht, sonst wüsstest Du, was Du zu tun hättest;).

P.S. Schade, dass mir die Pointe vermasselt wurde.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:16 Uhr.