![]() |
Zitat:
Mag sein, dass du es machen wolltest, um hier eine "Perversion" aufzuzeigen, das setzt aber voraus, dass eine These aufgestellt wird und nicht nur eine Frage in den Raum geworfen wird, die der TO nicht anders verstehen konnte, als Wichtigtuerei. Tut mir leid, wenn ich dir Unrecht tue, aber du bist jetzt leider der, bei dem mir die Hutschnur hochgegangen ist, nachdem sich diese "Besorgnis" im Forum so breit macht. |
Ich bedauere sehr, dass dieses eindrucksvolle Foto, über dessen Qualität und Ausdruck wirklich zu diskutieren gelohnt hätte (im Gegensatz zu vielem anderen hier), auf Grund einer möglichen, schwachsinnigen Rechtslage entfernt wurde. :roll: Schade.
mfg / jolini |
Ich erkenne keine schwachsinnige Rechtslage. Nur ständige unnötige Provokation und Einmischung.
Der Thread kommt jetzt ins Café. Da gehört er jetzt leider hin, worüber ich alles andere als erfreut bin. |
Zitat:
Du fragst bei allen möglichen Personenbildern, ob derjenige die Rechte hat...und selbst stellst du ein Bild von drei Kindern ein, wo nichtmal ne Nachfrage stattgefunden hat. Was soll das denn? Da hätte man sicher niemanden drauf erkannt! Meine Güte... Find ich total ätzend!! *mich aufreg* @Marie: du hast da sicher nicht den Falschen erwischt mit deinem Unmut! GRRRRRRRRRRRR! |
Gelöscht, da sich die Diskussion von 1942 weg bewegt.
|
Hallo zusammen,
ich war zwar auch nicht erfreut, aber ich möchte vor allem noch einmal sachlich erklären, warum ich die Entscheidung, das Bild zu entfernen, getroffen habe. Einmal in Gang gesetzt, ist und war eine solche Diskussion hier immer ein Selbstläufer. Ich hätte kein Problem damit, eine solche Diskussion tatsächlich auszufechten. Aber mit all den Schlagworten, die in einer solchen Diskussion unweigerlich auftreten werden, möchte ich das Bild nicht in irgendwelchen Suchmaschinen verlinkt haben. Ich bin darauf gekommen, nachdem ich meine erste Reaktion reflektiert habe: Google -> Persönlichkeitsrecht altes Klassenfoto Wie, habe ich gedacht, würde ich es jetzt finden, wenn dieses Bild, das mir persönlich am Herzen liegt, als erster Link dieser Suche auftauchen würde? Ich möchte dieses Bild nicht in diesem Kontext indiziert wissen. Abgesehen davon müsste der Forenbetreiber, wenn er Kenntnis einer potenziellen(!) Rechtsverletzung erhält, das Bild möglicherweise ohnehin entfernen. Er könnte natürlich auch auf die wahrscheinlich niemals eintretende Unterlassungserklärung warten, diesen Konflikt möchte ich den Betreibern hier jedoch nicht auf's Auge drücken. Aber wie gesagt: meine zentrale Motivation war, dass ich das Bild nicht im Kontext einer solchen Persönlichkeitsrechtdiskussion verlinkt haben möchte. Ich hoffe, dass Ihr dafür Verständnis habt. Viele Grüße, Markus |
Zitat:
Ich kann deine Reaktion verstehen. Ich hätte es genauso gemacht. Schon aus Prinzip:roll: |
Moin, moin,
der Forenbetreiber dürfte nur dann in der Verantwortung stehen, wenn er die Kenntnis erlangt, daß die Veröffentlichung des Bildes hier nicht rechtens ist. Das Bild zeigte eine Gruppe von mehr als 5 Personen. Die Personen wurden mit ihrem Einverständnis bzw. dem ihrer Eltern abgelichtet. Das Recht am eigenen Bild dürfte hier m.E. nicht ziehen. Bleibt m.E. der Aspekt Urheberrecht, der abzuklopfen wäre. Aber das ist die Verantwortung des einzelnen Users, zumindest wenn es kein offensichtlicher Verstoß ist. Schade, daß das Bild zurückgezogen wurde. Ich mochte es. Dat Ei |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Viele Grüße, Markus |
Das beste wird sein, Bilder in Zukunft nur noch zu beschreiben. Das Zeigen ist rechtlich einfach zu kompliziert.
So vielleicht: Hallo, mich würde mal interessieren was ihr von meinem neuen Bild haltet? Kritik ist erwünscht. Format: 4x3 Ausarbeitung: Farbe Blende: 16 ISO: 800 Aufnahmezeit: 16:50 September Mitteleuropa Motiv: zwei mir unbekannte Menschen, mittleren Alters,voneinander abgewandt, in natürlichem Licht. in der rechten oberen Hälfte erkennt man schemenhaft einen See, davor, im unteren rechten Bereich ein Tisch auf dem ein Wackeldackel steht, der in der Unschärfe sanft entschwindet. Der Blick der einen Person sinkt nach unten in Richtung des Tisches, die andere Person, weiblich, blickt über ihre Schulter in die Richtung einer Wohnsiedlung im entfernten Hintergrund. Beide tragen pinkfarbene Jogginghosen. Sie dazu einen Windbreaker, er eine mauvefarbene Fleecjacke. Die Sonnenbrille hat die männlcihe Person auf die Stirn geschoben, die nicht durch Haare gestört wird. Die Frau hält eine Leine in der Hand an deren anderem Ende ein Krokodil weilt. Das gerupfte Hühnchen im Maul des Krokodils ist noch in Folie eingeschweisst. Schemenhaft erkennt man den Eiffelturm und das Brandenburger Tor. Nebel liegt über der gesamten Szenerie und aus dem linken Hintergrund nähert sich ein tokioter Taxi. Sehr schnell. Angedeutet durch die Bewegungsunschärfe. In der linken, unteren Ecke sieht man ganz verschwommen einen Kobold Laub harken, während er auf einem scharlachroten Medizinball hockt. :D |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:16 Uhr. |