SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   ebay- Angebote (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=125494)

eblenafets 19.11.2012 10:55

Also ich würde nachfragen ob man mal die Seriennummer zwecks Überprüfung beim Hersteller erhalten dürfe.
Wenn er dann komisch wird würde ich die Finger von der Ware lassen.

Shooty 19.11.2012 15:15

Zitat:

Zitat von BadMan (Beitrag 1386515)
@Shooty
Deshalb schrieb ich, man sollte nachfragen. Wenn der Verkäufer eine plausible Erklärung liefert und man damit leben kann, keinen Kaufbeleg zu haben und dann evtl. Problem im Garantiefall auftreten, der soll halt mitbieten.

Kann man eigentlich anhand der Seriennummer die Herkunft recherchieren?

Ich habs halt nochmal präziser getippt ^^

Und ich glaube das mit der Seriennummer geht!
Hab ich im Kopf .... oder war das ne andere Nummer?
Jedenfalls 100% sicher kann mans mit der Nummer aufm Karton *G*

roccor1 19.11.2012 15:32

Seid doch froh dass wir günstiger an equipment rankommen.;););)
Ich kauf mir auch zwischendurch ein Objektiv für 6000€ packe es nicht aus und schmeisse den bon weg und stell das objektiv in die vitrine. Nach 2 Wochen Verkauf ich es für 3 scheine um andere Leute
Glücklicher zu machen :):):):):):):):):):)
Macht ihr das nicht?????????

Muahahahahahahahahahaha.
POLSKA

swivel 19.11.2012 15:40

Hi,

Die Masche auf Raten zu kaufen und dann die Ware welche einem eigentlich noch gar nicht gehört zu verkaufen, ist doch nun sehr "bekannt.

Man sollte (aber) Niemanden öffentlich verdächtigen und so einen Tread hier finde ich deshalb immer "schwierig".

Systemwechsel 19.11.2012 15:58

Hier liegt möglicherweise gewerbliches Handeln vor. Der Anbieter drückt sich vor Widerrufsrecht und Gewährleistung. Und Steuer natürlich. Sollte man mal Ebay drauf aufmerksam machen.

roccor1 19.11.2012 16:03

Ich kenne keinen der sich sorgen macht ob die Ware gestohlen ist oder nicht.
Die Leute haben mehr Angst dass die Ware erst gar nicht kommt.

Verkäufer speichern und warten bis er ein Ferrari reinsetzt ;););););););)

srt-101 19.11.2012 16:07

Ebay macht da gar nichts ! Es gibt viele Anbieeter, die Sony/Minolta Artikel in grosser Anzahl verkauft haben und permanent anbieten, und als privater Anbieter gekennzeichnet sind. Ich weiss, daß ein Bekannter so einen Anbieter mal bei Ebay gemeldet hat, passiert ist aber nichts...Die Diskussion gabs doch hier vor kurzem bzgl. eines Foren Mitglieds mit derselben Menge von Verkaufs-Aktivitäten in diversen Foren und bei Ebay----

Shooty 19.11.2012 18:57

Zitat:

Zitat von swivel (Beitrag 1386614)
Die Masche auf Raten zu kaufen und dann die Ware welche einem eigentlich noch gar nicht gehört zu verkaufen, ist doch nun sehr "bekannt.

Ne ... erzähl mal?
Wo liegt darin der Vorteil etwas teuer über Raten zu kaufen und dann günstiger zu verkaufen?
Macht man doch Verlust mit ... oder geht darum sofort viel Geld zu haben?
Ich verstehs nicht ... muss man dann doch wieder bei den Raten mit der Zeit zahlen.
Also macht man doch auf lange frist verlust

Zitat:

Zitat von srt-101 (Beitrag 1386623)
Ebay macht da gar nichts ! Es gibt viele Anbieeter, die Sony/Minolta Artikel in grosser Anzahl verkauft haben und permanent anbieten, und als privater Anbieter gekennzeichnet sind. Ich weiss, daß ein Bekannter so einen Anbieter mal bei Ebay gemeldet hat, passiert ist aber nichts...Die Diskussion gabs doch hier vor kurzem bzgl. eines Foren Mitglieds mit derselben Menge von Verkaufs-Aktivitäten in diversen Foren und bei Ebay----


Jo die einzige Möglichkeit wäre wenn du selbst was von dem Verkäufer willst ... dann kannst ja beim Prozess nachweisen das er sonsoviel verkauft hat und damit Gewerblich handelt *g*

Dreamdancer77 19.11.2012 19:33

Zitat:

Zitat von Shooty (Beitrag 1386669)
Ne ... erzähl mal?
Wo liegt darin der Vorteil etwas teuer über Raten zu kaufen und dann günstiger zu verkaufen?
Macht man doch Verlust mit ... oder geht darum sofort viel Geld zu haben?
Ich verstehs nicht ... muss man dann doch wieder bei den Raten mit der Zeit zahlen.
Also macht man doch auf lange frist Verlust

In dem man einfach die Raten nicht bezahlt. Evtl. noch auf fremden Namen.:zuck:

ddd 19.11.2012 19:37

moin,

man sollte sich nicht nur die letzten Bewertungen ansehen, speziell negative oder neutrale, auch von häufigen Handelspartnern, sind wichtig: http://feedback.ebay.de/ws/eBayISAPI...l&interval=365
Noch Fragen?

Solche Angebote sollte man nur mit Schutzhandschuhen anfassen, die ganze Story ist völlig unplausibel.

Aber (als Moderator):
bitte keine Wörter mit "B" oder "D" ohne gerichtsfesten Beweis hier im Forum verwenden!

Zum "Finanzierungsverfahren": man kauft Krempel auf Pump und verscherbelt den gegen Bar weiter. Akut hebt das die Liquidität, und wenn man längst insolvent ist, spielt der bei diesem Weg unvermeidliche Verlust keine Rolle mehr. Nicht bedacht wird von denen, die solche Notmaßnahmen ergreifen, das Insolvenzverschleppung eine Straftat ist und aus gutem Grund strikt geahndet wird.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:03 Uhr.