SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Blitzgeräte und Beleuchtung (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=26)
-   -   α77: 54 MZ-4i (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=125380)

WB-Joe 19.11.2012 20:38

Zitat:

b) SLT und MZ mit M7
Weils mich interressiert hat habe ich eben M6, M7, M8 und M9 WL an der A77 getestet.
Bei direktem Blitz (also Blitz mit dem Kopf aufs Ziel gerichtet) gut nachvollziehbare Ergebnisse mit 54MZ3/4/4i.

kvbler 05.12.2012 17:51

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1386553)
Hi,

mein MZ54-3 (M7) funktioniert in Kombination mit dem internen Blitz der A65 als WL nicht so gut.
Der interne belichtet häufig viel stärker, als der Metz. Das passiert jetzt zwar nur noch, wenn ich den Metz indirekt belichten lasse,
bydey

WL und/ mit Indirekt, geht das überhaupt?

WB-Joe 05.12.2012 18:24

Zitat:

Zitat von kvbler (Beitrag 1392229)
WL und/ mit Indirekt, geht das überhaupt?

Beim 54MZ3/4/4i nicht zuverlässig, manchmal Totalaussetzer, manchmal überbelichtet.
Mit Minolta 5600HSD und HVLF58 problemlos.

dey 14.01.2013 12:56

Hi,

ich muss mal wieder mit Ahnungslosigkeit glänzen
Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1385775)
Gibt es eigentlich gar keinen M-WL mode?

Doch!
Er verhält sich nur völlig anders:
- TTL/WL ist direkt über das Menü am Metz aktivierbar und C oder S und der Kommunikationskanal wählen.
Blitzstärke wird über die Einstellung der Kamera gesteuert
- A/WL kann nur durch Aufstecken auf den HotShoe aktiviert werden.
Die wird/ kann am Blitz eingestellt werden, allerdings!! nur stärker bis 3EV
- AM/WL kann nur durch Aufstecken auf den HotShoe aktiviert werden.
Die wird/ kann am Blitz eingestellt werden, allerdings!! nur schwächer bis 1/64

Diese Eingrenzung, dass A/WL Korrekturen nur oben und M/WL nur nach unten zuläßt verstehe ich nicht. Ist das logisch?

Die Beschränkung, dass A/WL und M/WL nur über den HotShoe eingschaltet werden können finde ich auch seltsam. Liegt das am SCA 3302 und ändert sich das mit dem SCA301?

Ansonsten finde ich die variablen Möglichkeiten des direkten und indirekten Blitzen toll. Habe auch mal mit einem weißen Papier als REflexionsfläche und indirekt an die Decke gespielt; als Alternative zum Zweitblitz für direkt/indirekt-Blitzen.

Das die Ergebnisse nicht immer planbar sind finde ich nicht so störend, da ich wenn es schnell gehen soll sowieso nur den internen Blitz nehme. Für schnell ist mir der Metz einfach zu groß und in Kombination mit der "kleinen" A65 und FB schlicht zu unhandlich.

bydey

hlenz 07.02.2013 00:26

Zitat:

Zitat von hlenz (Beitrag 1385538)
Vielen Dank, dann werde ich das mal als erstes machen lassen.
Ich hatte im Forum durchaus schon andere Aussagen gelesen ("M9 ist buggy").



Find ich auch! :)


Kurze Rückmeldung noch:
Nach dem Update des SCA auf M9 gibt es nun mehr richtig belichtete Bilder.
Komplett Aussetzer (Bltz blitzt mit voller Leistung) habe ich aber immer noch mal drin (vorher ca. jedes 10te, jetzt ca. jedes 30te Foto).
Hab mir jetzt noch einen günstigen 5600 dazugenommen...

Am Rande: Mit M8 lief auch mein 32MZ3 noch in TTL an der :a:77, mit einer eben so hohen Fehlerquote wie der 54er. Mit M9 ist der 32er jetzt nicht mehr in TTL nutzbar.

dey 07.02.2013 00:40

Na super.
Erst geht mir das auf und ich bin auf der suche nach einem Karton, um meinen 54 MZ3 für den Postweg fertig zu machen und dann ziehst du mich am Ende deines Beitrags wieder so runter.
Da kann auch Lotto spielen.

Bydey

WB-Joe 07.02.2013 09:48

Zitat:

Zitat von hlenz (Beitrag 1412501)
Kurze Rückmeldung noch:
Nach dem Update des SCA auf M9 gibt es nun mehr richtig belichtete Bilder.
Komplett Aussetzer (Bltz blitzt mit voller Leistung) habe ich aber immer noch mal drin (vorher ca. jedes 10te, jetzt ca. jedes 30te Foto).
Hab mir jetzt noch einen günstigen 5600 dazugenommen...

Am Rande: Mit M8 lief auch mein 32MZ3 noch in TTL an der :a:77, mit einer eben so hohen Fehlerquote wie der 54er. Mit M9 ist der 32er jetzt nicht mehr in TTL nutzbar.

Bei Aussetzern hast ein Kontaktproblem, das hat nichts mit M9 zu tun.
ich habe 3x54MZ4i im Einsatz und die funktionieren sowohl an der A77 als auch an der A99 einwandfrei. Belichtungsschwankungen sind normal, Aussetzer nicht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:02 Uhr.