SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Über den Tellerrand geschaut (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Zwei neue Canon Objektive (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=125019)

twolf 07.11.2012 07:10

Zitat:

Zitat von Dat Ei (Beitrag 1382336)
Moin, moin,




Segment: 500mm f/2.8:


Dat Ei

*bei Teilnahme an Cashback-Aktion werden 200,-€ erstattet

Eher 500 f4 ?

Zaar 07.11.2012 12:26

Zitat:

Zitat von twolf (Beitrag 1382545)
Eher 500 f4 ?

knapp 180mm Maximalöffnung wären schon eine Ansage :shock:

Dat Ei 07.11.2012 12:35

Zitat:

Zitat von twolf (Beitrag 1382545)
Eher 500 f4 ?

Jepp, danke für den Hinweis auf den Vertipsler! :top:


Dat Ei

wwjdo? 07.11.2012 14:02

Zitat:

welche der Aussagen kannst Du nicht ganz nachvollziehen?
Du hast es ja noch einmal mit gewissen Zahlen belegt, dass Canon Produkte tendenziell teurer geworden sind und Nikons Gerätschaften im Vergleich dazu - obwohl es vorher eher umgekehrt war - günstiger (bei gleicher oder im Fall der D800 m.E. besserer Leistung) wurden.

Deswegen kann ich deine Aussage nicht nachvollziehen, dass der starke Yen bzw. der Druck "der" Hersteller (welcher genau?) für eine Verteuerung verantworlich ist.
Ich stelle eher fest, dass Canon teurer geworden ist und Nikon im Gegenzug dazu eher günstiger wurde bzw. so erscheint.

Dat Ei 07.11.2012 15:06

Moin, moin,

Zitat:

Zitat von wwjdo? (Beitrag 1382725)
Du hast es ja noch einmal mit gewissen Zahlen belegt, dass Canon Produkte tendenziell teurer geworden sind...

ohne Frage!

Zitat:

Zitat von wwjdo? (Beitrag 1382725)
und Nikons Gerätschaften im Vergleich dazu - obwohl es vorher eher umgekehrt war - günstiger

Das ist dann aber ein bisschen arg selektiv. Beim 70-200er tun sich die 3 nicht viel. Da reißt höchsten Sony aufgrund des Alters des Modells raus. Nikon liegt beim 300er heute über dem Preis bei der Einführung. Beim 500er ist Nikon in der Tat der Anbieter mit dem niedrigsten Preis, allerdings auch der mit dem ältesten Modell. Zieht man die die MkI-Version des Canon 500ers heran, sieht die Welt wieder anders aus.

Zitat:

Zitat von wwjdo? (Beitrag 1382725)
(bei gleicher oder im Fall der D800 m.E. besserer Leistung) wurden.

Das ist eine Frage des Anwendungszweck.

Zitat:

Zitat von wwjdo? (Beitrag 1382725)
Deswegen kann ich deine Aussage nicht nachvollziehen, dass der starke Yen bzw. der Druck "der" Hersteller (welcher genau?) für eine Verteuerung verantworlich ist.

Die Einführung von Mindestpreisen stand während des vergangenen Jahres mehrfach im Fokus von Meldungen. Nikon, Panasonic, Sony und zuletzt auch Canon (seit 1.11.) wollen so den Fachhandel stützen. Zudem wird vermehrt gegen Importe vorgegangen (B&H darf gewisse Teile nicht mehr nach Canada liefern).


Dat Ei

wwjdo? 07.11.2012 16:46

Zitat:

Das ist dann aber ein bisschen arg selektiv. Beim 70-200er tun sich die 3 nicht viel. Da reißt höchsten Sony aufgrund des Alters des Modells raus.
Ja und nein.

Die Preisgestaltung des Sony SSM halte ich auch für selbstbewusst, zumal die Konkurrenz mindestens aufgeholt hat.

Dagegen finde ich die Differenz von 275 Euro zwischen dem Canon und Nikon Glas nicht so marginal sondern sehe es eher für eine Bestätigung der These, dass gerade Canon sich die wirtschaftlichen Umstände zu Nutze macht.

Zitat:

Nikon liegt beim 300er heute über dem Preis bei der Einführung.
Und Canon hat wohlweislich den Einführungspreis gleich höher angesetzt und liegt ebenfalls über dem Einführungspreis! :roll:

Zitat:

Beim 500er ist Nikon in der Tat der Anbieter mit dem niedrigsten Preis, allerdings auch der mit dem ältesten Modell. Zieht man die die MkI-Version des Canon 500ers heran, sieht die Welt wieder anders aus.
Gibt es das Mk. I denn noch neu mit Garantie?

Und weiter fragt sich eben, ob Canons Rechnung wirklich um 2 000 Euro besser ist, denn auch beim 400mm 2.8 ist die Differenz ähnlich groß...

Dat Ei 07.11.2012 17:00

Moin, moin,

Zitat:

Zitat von wwjdo? (Beitrag 1382785)
Dagegen finde ich die Differenz von 275 Euro zwischen dem Canon und Nikon Glas nicht so marginal sondern sehe es eher für eine Bestätigung der These, dass gerade Canon sich die wirtschaftlichen Umstände zu Nutze macht.

zieh von dem Canon-Preis mal die 200,-€ Cashback ab, die es für das 70-200mm gibt. Man sieht ja immer wieder, daß es entweder einen niedrigen Straßenpreis außerhalb der Cashback-Aktion gibt bzw. einen erhöhten Straßenpreis während Cashback-Aktionen gibt. Wir haben so. z.B. im Frühjahr für Hella das Objektiv für 1999,-€ abzgl. 200,-€ Cashback bei einem Münchner Fachhändler kaufen können.

Zitat:

Zitat von wwjdo? (Beitrag 1382785)
Und Canon hat wohlweislich den Einführungspreis gleich höher angesetzt und liegt ebenfalls über dem Einführungspreis! :roll:

Ja, keine Frage. Ich will ja nicht Canons Preispolitik schön reden, sondern nur darstellen, daß sie nicht die einzigen sind, die die Preise angepaßt haben. M.E. haben sie eine Zeit lang zu günstig verkauft. Vielleicht ist das nun Nikons Part.

Zitat:

Zitat von wwjdo? (Beitrag 1382785)
Gibt es das Mk. I denn noch neu mit Garantie?

Nur noch Restbestände so viel ich weiß.

Zitat:

Zitat von wwjdo? (Beitrag 1382785)
Und weiter fragt sich eben, ob Canons Rechnung wirklich um 2 000 Euro besser ist, denn auch beim 400mm 2.8 ist die Differenz ähnlich groß...

Die Frage kann ich Dir nicht beantworten. Das sind Segmente, in denen ich mich nicht bewege.


Dat Ei

wwjdo? 07.11.2012 18:26

Zitat:

Ja, keine Frage. Ich will ja nicht Canons Preispolitik schön reden, sondern nur darstellen, daß sie nicht die einzigen sind, die die Preise angepaßt haben. M.E. haben sie eine Zeit lang zu günstig verkauft. Vielleicht ist das nun Nikons Part.
Angepasst ist gut. ;)

Bestandskunden, die gut ausgestattet sind, mag es nicht so viel ausmachen aber gerade potentielle Neueinsteiger bzw. Umsteiger vergleichen schon genauer.

Aber der Markt wird es regeln und auch Sony wäre gut beraten, ein wenig auf die Preissteigerungsbremse zu treten...

kitschi 07.11.2012 18:35

Zitat:

Zitat von wwjdo? (Beitrag 1382803)
Aber der Markt wird es regeln und auch Sony wäre gut beraten, ein wenig auf die Preissteigerungsbremse zu treten...

Sony sollte bei manchen Objektiven generell den UVP überdenken, beim 500 f4 zB. auch wenns neu ist:roll:

wwjdo? 07.11.2012 18:46

Zitat:

Zitat von kitschi (Beitrag 1382809)
Sony sollte bei manchen Objektiven generell den UVP überdenken, beim 500 f4 zB. auch wenns neu ist:roll:

Für mich ist das ein reines Prestigeobjekt und wird wohl kaum zu verkaufen sein...:roll:

Wenn man bedenkt, dass es dafür fast 3 Sigmas 500mm 4.5 gibt oder nahezu ein Nikon 500mm 4 VR sowie eine D4 - holla, die Waldfee! :lol: ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:10 Uhr.