![]() |
Hallo zusammen
Ich besitze zwar nicht die Alpha 37,sondern ne Alpha 77,aber ich hatte vor einiger Zeit ein ähnliches Problem. Meine Kamera verhielt sich teilweise auch sehr seltsam und für mich nicht nachvollziehbar was die Belichtungsmessung betrifft.Und meine Bilder sahen ähnlich aus wie die des TO. Bei mir war es so das ich mit der Kamera ein Bild gemacht habe(vorher natürlich bestimmte Einstellungen wie Belichtungsmessung,ISO und so weiter gewählt).Beim nächsten Bild hat die Kamera dann selbstständig auf AUTO ISO und andere Belichtungsmessung gestellt ohne das ich selber über Fn etwas geändert habe. Ich habe damals auch vermutet das es am Firmewareupdate gelegen hat. Ich habe dann die Kamera auf Werkeinstellungen zurück gesetzt und seidher keine Probleme mehr.
Ein paar Tage später fiel mir dann ein das ich ja die Kamera per HDMI am Fernseher hatte und genau ab diesem Zeitpunkt traten bei mir die Fehler auf. Ich glaube zwar nicht das ich hier die Rätselslösung gefunden habe aber vielleicht hilft mein Beitrag dennoch den Fehler zu finden oder einzugrenzen. Vielleicht gibt es ja auch jemanden der ähnliches mit seiner Sony erlebt hat. Es soll ja immer wieder mal zu solchen Phänomenen kommen. Mal liegt es an der Kamera und mal am Zubehör(Batteriegriff zum Beispiel) und manchmal harmoniert beides nicht richtig zusammen. Ich hoffe jedenfalls das deine Sony wieder Bilder macht so wie du sie haben willst :-) Gruß Rigo |
@Rigo74, nach der Werksrücksetzung ist bei meiner A37 alles wieder gut!
... trotzdem guter Tipp von Dir. Habe mir in der Tat ein HDMI-Kabel gekauft und am TV-Gerät angeschlossen, glaube aber nicht, dass das der Auslöser für die Fehleinstellung war. :oops: Da ich mit der Sony SLT noch Neuling bin, probiert man ja erst alles aus und sieht aber die Zusammenhänge noch nicht, verliert dazu noch schnell die Übersicht, was wo und wie verstellt wurde. Mir ist vieles schon klarer geworden und der Blick richtet sich wieder 100% auf das Motiv.. :top: P.S. Mein analoges Canon A1 Equipment ist jetzt komplett verkauft und damit sind schon die ersten Minolta "Altgläser" in der Fototasche. |
Zitat:
Vielleicht bringt die Forensuche Dich in dieser Richtung weiter. |
Traue mich jetzt auch nicht mehr, das zu benutzen/testen (sicherlich später mal).
... mein LED-TV ist ein Samsung und kein Sony ( :shock: ). |
Zufall????
Mein TV is auch von Samsung und ich habe es seidher auch nicht mehr probiert. Und ich werde es mit Sicherheit auch nicht mehr tun denn ich habe keine Lust das an meiner Alpha 77 ein größerer Defekt auftritt. Grüße Rigo |
Zitat:
|
Ich habe auch einen Monitor/TV von Samsung und habe schon meine A65 direkt per HDMI daran geschlossen. Ich habe das LiveView auf dem Bildschirm betrachtet und ein paar Fotos gemacht. Habe überhaupt keine Probleme gehabt oder Fehler fest gestellt. Wollte ich jetzt mal gesagt haben.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:03 Uhr. |