SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony RX- und ZV-1-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   A2 und GeLi - wie viel hält das Objektiv aus (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=12465)

Jan 25.10.2004 16:59

Hallo korfri,

meine Schnappschußvariante siehr ähnlich und doch ganz anders aus:
Kamera mit Schutzfilter und Gegenlichtblende in der Gürteltasche, Kamera raus, foten, Kamera wegstecken.
Die Gegenlichtbelnde schützt das Objektiv vor den meisten mechanischen Einflüssen und Fingerabdücken, Staub fällt natürlich auf die Linse, läßt sich also gut wegpusten/pinseln. Sogesehen könnte auch noch auf das Schutzglas verzichtet werden (*).

Grüße, Jan


(*) Ich bin halt ein Schutzfilter-davor-Schrauber (ich Dusche ürbigens auch lieber warm als kalt).

P.S.: Ich habe aus Tradition einen Lederriemen an der Kamera, aber in letzter Zeit nervt der mich immer mehr, so daß ich diesbezüglich evtl. Deinem Beispiel folgen werde:
- In der Tasche ist der Riemen nur im Weg,
- die Kamera läßt sich prima in der Hand halten, dabei stört der Riemen nur,
- auf dem Stativ stört er ohnehin und
- die Kamera vorm Bauch baumeln zu lassen sieht ziehmlich doof aus und ist nicht wirklich angenehm/praktisch,
d.h. auch bei kurzen Aufnahmepausen bzw. beide Hände gebraucht werden, wandert die Kamera ohnehin in die Gürteltasche.
Als Kompromiss-Lösung gibt es ja noch das Forums-Lanyard.

DonFredo 25.10.2004 17:01

Zitat:

Zitat von Jan
......Als Kompromiss-Lösung gibt es ja noch das Forums-Lanyard.

...oder ein ordendlicher Trageriemen aus dem Zubehörhandel.... ;)

Jan 25.10.2004 17:06

Das Lanyard wird an einer Öse eingehängt (Karabiner) und kann damit schnell ganz verschwinden, zudem hat es eine Schnalle, die es teil, so daß am Stativ nur noch wenig Leine herumbaumelt.
Ein ordentlicher Trageriemen ist i.d.R. ordentlich fest an der Kamera (selbst wenn zwei Karabiner zum Einsatz kommen ist das Abmachen schon lästig) und nimmt auch mehr Platz weg, als in einer Maß-Kameratasche vorhanden ist.

LG Jan


P.S.: Ich hätte eine sehr schön leichtgängige Sonneblende zum Tausch anzubieten, meine rastet mir schon eindeutig zu wenig straff ein.

Cougarman 25.10.2004 17:22

Re: A2 und GeLi - wie viel hält das Objektiv aus
 
Zitat:

Zitat von PittiPlatsch
Seitdem wird sie nur "locker" aufgesetzt (also bis zum "Knackpunkt" und nicht darüber hinweg) -

bekommst Du dann keine Probleme mit der Vignettierung ?

korfri 25.10.2004 17:26

Eben ! Eine lose aufgesetzte GeLi führt zu Randabschattungen !

Die Toleranz ist einfach zu klein.

Jornada 25.10.2004 18:41

Noch ein Tipp von mir.
Beim Aufsetzen der GeLiBle fahre ich den Objektivtubus immer ganz aus. Wenn man dann am Objektivtubus gegenhält, überträgt sich die Kraft, die man beim Aufsetzen der GeLiBle braucht, nicht auf die Zoommechanik.

Sunny 25.10.2004 18:45

@All,

da habe ich doch eine Spezialanfertigung der A2.

Wenn die GeLi verkehrt herum drauf kommt dann geht das sehr leicht,
wenn die GeLi normal drauf kommt dann rstet sie richtig ein :top:

Protonos 25.10.2004 18:50

Zitat:

Zitat von Sunny
@All,

da habe ich doch eine Spezialanfertigung der A2.

Wenn die GeLi verkehrt herum drauf kommt dann geht das sehr leicht,
wenn die GeLi normal drauf kommt dann rstet sie richtig ein :top:

Das ist bei meiner A1 auch so...

Tom

Cougarman 25.10.2004 18:51

Zitat:

Zitat von Sunny
da habe ich doch eine Spezialanfertigung der A2.

Wenn die GeLi verkehrt herum drauf kommt dann geht das sehr leicht,
wenn die GeLi normal drauf kommt dann rstet sie richtig ein :top:

ist das nicht das normale ? :oops:

Sunny 25.10.2004 18:56

Zitat:

Zitat von Cougarman
Zitat:

Zitat von Sunny
da habe ich doch eine Spezialanfertigung der A2.

Wenn die GeLi verkehrt herum drauf kommt dann geht das sehr leicht,
wenn die GeLi normal drauf kommt dann rstet sie richtig ein :top:

ist das nicht das normale ? :oops:

Das war bei meiner 7i, 7Hi, A1 nie und bei der A2 am Anfang auch nicht


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:09 Uhr.