SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Empfohlene Optik für 24Mpx FF (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=124640)

dimixxl 27.10.2012 12:29

Zitat:

Zitat von Tikal (Beitrag 1378792)
@dimixxl
Laut der Beschreibung auf depreview.com ist das 135mm f1.8 Zeiss für APS gerechnet und nicht für Vollformat. Man verschenkt sich im Vollformat also einiges an MP, wenn man im Kompatibilitätsmodus für APS fotografiert.

Sony 135mm F1.8 ZA Carl Zeiss Sonnar T*: Digital Photography Review - http://is.gd/m8QkQJ

also, das ist was neues!:top: NEIN! Sony 135mm F1.8 ZA von Carl Zeiss ist vollformattauglich, punkt! Und nur am Vollformat macht es richtig Spaß!

turboengine 27.10.2012 12:34

Zitat:

Zitat von Tikal (Beitrag 1378792)
@dimixxl
Laut der Beschreibung auf depreview.com ist das 135mm f1.8 Zeiss für APS gerechnet

Kompletter Unfug!

saxo2 28.10.2012 09:51

Zitat:

Zitat von Tikal (Beitrag 1378792)
@dimixxl
Laut der Beschreibung auf depreview.com ist das 135mm f1.8 Zeiss für APS gerechnet und nicht für Vollformat. Man verschenkt sich im Vollformat also einiges an MP, wenn man im Kompatibilitätsmodus für APS fotografiert.

Sony 135mm F1.8 ZA Carl Zeiss Sonnar T*: Digital Photography Review - http://is.gd/m8QkQJ

Da muss sich dpreview wohl getäuscht haben. In der Anleitung zum Objektiv wird das auch suggeriert: http://pdf.crse.com/manuals/4261645121.pdf (siehe technische Daten). Dort wird die Brennweite für APSC angegeben.

Allerdings führt Sony das Objektiv auf der FF-Seite: http://www.sony.de/product/ddl-full-frame-lenses .

Zeiss schweigt sich dazu aus: http://lenses.zeiss.com/camera-lense...rt18135za.html
Leider bietet Zeiss auch keine technischen Informationen (Vignetierung, Verzeichnung, MTF Kurven). Dies war früher bei Zeiss üblich, wie z.B. http://www.hasselbladhistorical.eu/pdf/lds/CFi120.pdf

Warum gibt es eigentlich das Zeiss Apo 2/100mm nicht mit FA Anschluß??????

Die Qualität soll überragend sein, getestet an der Nikon D800E. Ab Blende 2,8 randscharf bei 36MPx. Das ist ein Wort.

Viele Grüße
Martin

kitschi 28.10.2012 10:44

http://kurtmunger.com/lens_reviews_id21.html ist dein Freund, kannst dir ja deine Kurven anschauen

Tikal 28.10.2012 11:12

Scheint so, als ob sich depreview.com geirrt hätte. Ein einfacher Test an einer Vollformat Kamera hätte doch genügt. Hier zwei andere Tests, die das Sony SAL-135F18Z als Vollformat tauglich deklarieren.

Zeiss Sonnar T* 135mm f/1.8 ZA (Sony SAL-135F18Z) - Full Format Review / Test Report - http://is.gd/TVEJ3C

Sony 135mm F/1.8 Carl Zeiss Sonnar review - http://is.gd/xNP6xb

@dimixxl und @turboengine
Ihr hättet ruhig mehr als das Gegenteil behaupten können.

@saxo2
Das kann ich nun wirklich nicht verstehen. Wieso wird das denn offensichtlich verheimlicht, das dieses Objektiv ein Vollformat gerechnetes ist? Wie auch immer. Der Thread kann nun normal weiter weiter geführt werden.

usch 28.10.2012 23:39

Zitat:

Zitat von saxo2 (Beitrag 1379023)
In der Anleitung zum Objektiv wird das auch suggeriert: http://pdf.crse.com/manuals/4261645121.pdf (siehe technische Daten). Dort wird die Brennweite für APSC angegeben.

Natürlich wird die "KB-äquivalente Brennweite" für die Montage an einer APS-C-Kamera angegeben. Für die Montage an FF ist der Cropfaktor ja 1:1, das muß man nicht extra hinschreiben. :roll:

Da aber zwei Spalten weiter rechts der Bildwinkel sowohl für FF als auch für Crop angegeben wird, kann man wohl davon ausgehen, daß die Linse vollformattauglich ist. ;)

stevemark 29.10.2012 17:26

Zitat:

Zitat von saxo2 (Beitrag 1378757)
Vielen Dank!

Du hast natürlich Recht, wenn das Portrait zentral gestellt wird, also in der Regel, ist Randschärfe kein Problem. Ich suche aber eine Linse ausserhalb der Regel,
...
Martin

Das ZA 1.8/135mm ist - zusammen mit dem SAL 2.8/300mm SSM - das beste Objektiv im Alpha-System. Ich habe für mein "Alpha-Systembuch" praktisch alle hochwertigen Minolta/Sony/Zeiss-Objketive an der A900 über längere Zeit genutzt, und ich stehe zu dieser Aussage.

Das ZA 1.8/135mm kann bei 24MP FF bedenkenlos bei Offenblende eingesetzt werden - es liefert auch bei f1.8 "Pixelschärfe" bis in die äussersten Ecken. Will man die f1.8 unbedingt für Landschaften einsetzt, so sollte man folgendes wissen:

1) Detailauflösung => bis in die äussersten Ecken sehr gut
2) CAs => inexistent (sowohl lateral als auch longitdinal); deutlich besser als beim genannten Minolta AF 2/100mm
3) Mikrokontrast: bei f1.8 leicht flauer als bei f2.8 oder f4 => kann durch nachträgliche Schärfung mit kleinsten Radien (am besten ca 0.5px / 50) vollkommen ausgeglichen werden
4) Vignettierung => bei f1.8 ausgeprägt - kann aber zumindest im unteren ISO-Bereich verlustfrei rausgerechnet werden (falls man sie nicht aus gestalterischen Gründen beibehalten möchte)
5) gross, schwer & auffällig ... aus meiner Sicht ein Nachteil, und so habe ich das ZA trotz allerbester Leistung nie gekauft ...

Gr Steve

BTW: im Alpha-Systembuch findet sich eine mit A3+ und 400 dpi gedruckte Landschaftsaufnahme des Matterhorns, aufgenommen mit dem ZA 135mm bei f1.8 ... dort sieht man, was ich hier bezüglich Eckschärfe nur beschreiben kann. Wenn Du mich über das Kontakformular bei artaphot.ch kontaktierst, kann ich Dir die Originalaufnahme zukommen lassen.

turboengine 29.10.2012 17:54

Zitat:

Zitat von Tikal (Beitrag 1379042)
@dimixxl und @turboengine
Ihr hättet ruhig mehr als das Gegenteil behaupten können.

Du hättest besser recherchieren können. Wenn wir jeden Blödsinn der hier verbreitet wird mit wissenschaftlichen Methoden angehen müssten... Oh weh.

Tikal 29.10.2012 18:12

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 1379448)
Wenn wir jeden Blödsinn...

Wie ich geschrieben habe, hatte ich recherchiert. Dagegen hast du NUR das Gegenteil einer renommierten Seite geschrieben. Was "Blödsinn" ist und nicht ist, kann man nicht einfach so feststellen. Aber danke für die Blumen.

Michi 29.10.2012 19:32

Das hat sich doch schon bis zum Mars rumgesprochen, daß das ZA 1,8/135 vollformattauglich ist. Was anderes macht auch keinen Sinn und wäre es nicht vollformattauglich, dann würde das Kürzel "DT" auf dem Objektiv stehen.

Gruß
Michi

PS: Die Referenz für Minolta/Sony Alpha-Objektive ist mhohner.de, eventuell noch Dyxum, aber sich nicht dpreview.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:01 Uhr.