SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Immerdrauf für SLT65 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=124574)

Michi 24.10.2012 23:52

Zitat:

Zitat von rudluc (Beitrag 1377950)
... Tamron 17-50, und das ist schon deutlich besser als das Zeiss.

Das Tamron ist sicherlich nicht deutlcih besser wie das Zeiss verarbeitet. Mir gefällt das Zeiss auf jeden Fall um Längen besser.

Gruß
Michi

weris 25.10.2012 00:01

Zitat:

Zitat von rudluc (Beitrag 1377950)
Hat die A65 nicht auch eine interne Objektivkorrektur für Sony-Linsen? Rudolf

Hat sie!:top:

Und das 16-50 werde ich mir vielleicht auch demnächst gönnen (Weihnachten kommt ja näher).
Im Vergleich zum Tamron 17-50 hast du ja immerhin auch noch einen Millimeter mehr Brennweite nach unten - nicht zu unterschätzen.

Tikal 25.10.2012 08:53

Ich sags mal so, wie ich es sehe: Es gibt für Sony eine Menge Standard-Zoom Objektive. Das 16-50 Sony ist aber so gut und so preiswert für seine Klasse, das jedes andere Objektiv automatisch wegfällt. Es gibt nur keine Auswahl, weil eines so gut und unentbehrlich ist. Das ist natürlich ein wenig überspitzt ausgedrückt. :D:D ich gebs ja zu, ich hab mich verliebt!

rudluc 25.10.2012 16:42

Zitat:

Zitat von Michi (Beitrag 1377953)
Das Tamron ist sicherlich nicht deutlcih besser wie das Zeiss verarbeitet. Mir gefällt das Zeiss auf jeden Fall um Längen besser.

Auf jeden Fall hat beim Tamron der Tubus kein Spiel, Zoomcreeping ist ein Fremdwort und die Ringe drehen sich satt gedämpft. Auch wenn das Zeiss natürlich wesentlich attraktiver aussieht (Sony-Design mit schön strukturierter Oberfläche), ist und bleibt es doch ein recht klappriger Geselle.
Aber ich gebe zu: nach drei schlechten Exemplaren hat dieses Objektiv bei mir auch alle Sympathien verspielt. Andere mögen mehr Glück gehabt haben.

Rudolf

Maarthok 25.10.2012 16:47

Ich kann auch das Sony 16-50 empfehlen. Sieht sehr wertig verarbeitet aus, man kann nachfokussieren, es hat HSM, die Objektivkorrektur wird unterstützt und optisch erscheint es mir top.

Ich habs eigentlich meistens auf der Kamera ;)

lumi 25.10.2012 17:10

Danke für die zahlreichen Antworten und Meinungen. Ich denke ich werd wohl oder übel das Tamron wiedermal retournieren, und mir ein Sony bestellen. Ich hoffe dass es den doppelten Preis wert ist. Schade um das Zeiss, wäre der ideale Brennweitenbereich, aber ich denke die 20 mm bis zum Beercan kann man in den meisten fällen zu fuß erreichen, oder einfach den Bildausschnitt am PC änderen (dafür hab ich ja 24MP :cool:) außerdem ist ja da noch mein 35-105 Ofenrohr mit dem ich sehr zufrieden bin.

Eine Frage hätte ich dann aber noch:
Wenn ein Objektiv nicht bis an die Ecken scharf abbildet, ist das nur eine Zentrierungssache und kann vom Servicepartner behoben werden, oder kann das andere Ursachen auch noch haben.

Lg

dieterson 25.10.2012 17:56

Hallo, ich habe das Tamron 17-50 als Standardzoom und war von Anfang an begeistert und bin es immer noch. Das habe ich allerdings bei Foto-Köster gekauft. Bei Amazon vermute ich (aufgrund von einigen Berichten, die fast ausschließlich Amazon betrafen), dass zurückgeschickte Objektive gleich wieder an den nächsten Kunden weitergeschickt werden, anstatt bei Tamron zu reklamieren - daher sind mir Online-Fotohändler wie Köster oder Foto-Erhardt lieber, was den Objektiv-Kauf angeht.
Außerdem ist der Tamron-Service in Köln (wo man Objetive einschicken kann, wenn Fokus oder Zentrierung nicht stimmen) ziemlich gut und schnell (subjektiv besser als Geissler) - auch wenn es ärgerlich ist, bekommt man laut einigen Usern sehr gute Qualität zurück.
Ich habe sowohl das Sony, als auch das Tamron testen können und mochte gerade an der A65 das Tamron aufgrund des geringeren Gewichts lieber. (auch wenn der SSM am Sony sehr schön leise ist...)

Viel Spass beim fotografieren, mit welchem Standardzoom auch immer;)

Blitz Blank 25.10.2012 19:01

Zitat:

Zitat von lumi (Beitrag 1378183)
Eine Frage hätte ich dann aber noch:
Wenn ein Objektiv nicht bis an die Ecken scharf abbildet, ist das nur eine Zentrierungssache und kann vom Servicepartner behoben werden, oder kann das andere Ursachen auch noch haben.

Ja, kann andere Ursachen haben.
Das Tamron 17-50 etwa besitzt eine starke Bildfeldwölbung, die offen natürlich schnell auffallen kann.

Frank

lumi 25.10.2012 19:21

aber auch noch bei f8?

Blitz Blank 25.10.2012 19:32

Zitat:

Zitat von lumi (Beitrag 1378232)
aber auch noch bei f8?

Wofür kauft man ein f2,8er Zoom, wenn man nicht ab und an die große Blende braucht?
Bei f8 liefert selbst eine Cola-Glasflasche scharfe Bilder.

Frank


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:42 Uhr.