SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Frage wegen AF Feld.... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=124324)

Lord-Normus 18.10.2012 15:43

Mit was für ein Objektiv haste das Bild denn gemacht? Das sieht echt super aus!*neid*
Muss mir ja langsam mal gedanken machen was ich noch für Objektive kaufe. Hab momentan nur das Sony 16-50mm.

ericflash 18.10.2012 15:50

Was soll ich sagen! Argl NEIIIIDDDD ! Das Objektiv möchte ich auch haben. Was besseres wirst du als Standardzoom nicht finden als dein 16-50mm. Eventuell noch das Zeiss 16-80.
Das Objektiv dass ich verwendet habe ist das ganz alte Minolta 35-105 Vs. 1 Ofenrohr im Macromodus übrigens. Ich liebe einfach die unvergleichlichen Minoltafarben und naja mir fehlte bis jetzt nach Anschaffung der Kamera die Kohle für ein anderes Standardobjektiv.
Aber mit dem 16-50mm bist du schon gut aufgestellt. Wir können aber gerne tauschen :P
Aber von dem abgesehen sind die alten Gläser teilweise schon für tolle Fotos zu gebrauchen :top:

Lord-Normus 18.10.2012 16:18

Ne ne lass mal:D Ich will ja mein behalten, aber ich würde gerne noch ein Macro Objektiv haben wollen. Aber ich weiß noch nicht welches... Am liebsten würde ich alle Testen und mich dann entscheiden, aber das dauert zu lange und macht ja kaum einer mit :?

ericflash 18.10.2012 16:23

So eines besitze ich leider auch nicht. Aber man hört und liest immer wieder von den beiden Tamrons ganz gute Bewertungen. Also Tamron 90mm und Tamron 60mm. Einfach mal suchen. Es werden sowieso noch einige mehr Leute posten warum und wieso ein anderes Macro besser ist :top:

cgc-11 18.10.2012 17:05

Zitat:

Zitat von Lord-Normus (Beitrag 1375591)
Ah schade, aber wie bekommt man dann zum Beispiel den goldenen Schnitt hin? Weil betrachtet man das mal technisch, liegen die AF Punktfelder ja etwas neben den Schnitt.
Oder muss ich erst den Punkt anvisieren und dann bewege ich die Kamera so das es einigermaßen passt?
Fragen über Fragen :D

Wenn Du die Gitterlinien 3x3 Raster im Zahnradmenü 2 auswählst, hast Du eine nette Einteilung. Du wirst sehen, dass Du mit der richtigen Auswahl der AF-Punkte fast auf einem Schnittpunkt liegst und die kleine Abweichung sollte kein Problem mehr sein! :top:

LG Gerhard

Lord-Normus 18.10.2012 17:28

Danke für den Tipp, habe ich auch schon gefunden. :top: Ich hab echt gehofft es wär so wie bei der Nikon D5100. Fand das eigentlich echt supi. Aber ich würde die Sony nie wieder hergeben wollen. Jedenfalls aktuell:lol:

MichaelN 18.10.2012 19:03

Die 5100 hat auch nur 11 feste Messfelder - wie soll das dort gehen?

Lord-Normus 18.10.2012 19:14

Da konnte man manuell außerhalb der M Felder mit den Tippding navigieren.

wus 18.10.2012 19:23

Zitat:

Zitat von ericflash (Beitrag 1375610)
Ich liebe einfach die unvergleichlichen Minoltafarben ...

Lustig, da zeigst Du zuerst ein s/w Foto und schreibst dann Du liebst die Farben des Objektivs mit dem das Foto gemacht wurde :lol:

Zitat:

Zitat von Lord-Normus (Beitrag 1375701)
Da konnte man manuell außerhalb der M Felder mit den Tippding navigieren.

Interessant, würde mich auch interessieren wie das technisch funktioniert.

Blitz Blank 18.10.2012 19:40

Zitat:

Zitat von wus (Beitrag 1375705)
Interessant, würde mich auch interessieren wie das technisch funktioniert.

Per Kontrast AF/Live-View.

Frank


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:35 Uhr.