Zitat:
Zitat von yamas
(Beitrag 1373466)
ja macht er. Doch wenn ich auf WL schalte geht er dann nicht in den slave sonder zeigt mir den Kanal und ein paar andere Daten an. Er sollt ja dann nach einen auslösertippen in den slave gehen, tut er aber nicht. Macht er nur wenn ich alles manuell einstelle.
|
Moin Mirko,
zeigt der Blitz bei den "paar" anderen Daten auch im rechten unteren Feld des Displays " CTRL +" an?
Dann ist der Remotebetrieb des 58AF-2 automatisch auf "Master" und nicht auf "Slave" eingestellt.
Dies änderst Du so, wie Mandy es beschrieben hat:
Zitat:
Zitat von mineral0
(Beitrag 1373619)
An meinem Metz 58AF-2 habe ich die Version 3,0 und fotografiere mit einer a77. Bei mir funzt das so: Bei der Kamera im Blitzmodus auf WL gehen. Dann sehe ich im Metzdisplay verschiene Einstellungen wie z.b. den Kanal. Dann drücke ich 2x schnell auf die Taste SEL und scrolle dann runter auf REMOTE. Dort angekommen drücke ich auf SET und scrolle nach REMOTE SLAVE. Dann den Metz von der Kamera genommen und alles ist gut. Lg. Mandy
|
Diese Einstellung ist bei den 58ern von Metz erforderlich, seitdem die Blitze auch bei entsprechenden Kameras die Funktion " CTRL +" unterstützen. Meine A580 unterstützt " CTRL +" nicht, dort schaltet der Blitz automatisch im WL-Modus auf Slave, bei der A700 muss ich auch die o.g. Schritte auswählen und Remote erst auf Slave umschalten. So sollte es dann auch mit der A65 funktionieren.
|