SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Reparaturanleitung: Minolta AF 50 f1.4 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=124023)

herm-otto 09.04.2013 17:25

Blendenlamellen reinigen
 
@veitrensch
Die Blendenlamellen zeigen nicht das blanke Metall an der Oberfläche, sondern sie sind behandelt, evtl. eloxiert o.ä.
Bremsenreiniger habe ich als SEHR aggressiv erlebt. Ich hätte Sorge, dass ich die Oberflächen der Lamellen ruiniere. Ich denke, dass gründliches trockenes Abreiben reicht, ggf. hartnäckige Spuren würde ich mit einem Pinsel und Spiritus abwischen.

Robert Auer 10.04.2013 18:12

@Agnus MacGyver: Toller Einstand! :top: Herzlich willkommen im Forum!

mrieglhofer 10.04.2013 19:03

Falls jemand anderer noch vorhat, dem Beispiel zu folgen, sollte er/sie nach Pete Ganzel googlen. Er hat fast alle Servicemanuals eingescannt und stellt sich auf einer CD gegen Unkostenbeitrag zur Verfügung.
http://www.pbase.com/pganzel/image/54644996
Es erleichtert das Zerlegen und Zusammenbauen doch deutlich.

Ubnd hier das 1,7 und 1,4/50 als Fotostrecke fürs Zerlegen.
http://www.pbase.com/pganzel/disasse...xxum_50mm_lens

Auch zu empfehlen:
http://www.pbase.com/pganzel/stuff_im_working_on
Da bastelt und zerlegt er alles, was ihm so in die Finger kommt.

veitrensch 16.04.2013 21:24

Nochmal zum Bremsenreiniger:
Ich habe ihn zwar noch nicht an Blendenlamellen verwendet, aber dass er aggressiv wäre, das würde mich wundern. Meinem Gefühl nach ist er ein reiner Fettlöser ohne anlösende Wirkung. Und er holt alles Fett raus - ohne zu reiben.
Aber wenn andere Erfahrungen vorliegen- es würde mich interessieren.
LG Veit

Angus MacGyver 16.11.2013 12:00

Hallo!

Ich habe jetzt wieder ein Öl-Problem mit einem Objektiv. Mein Minolta 85mm f1.4 G (D) ist betroffen. Hat jemand Erfahrungen mit diesem Modell? Sollte ich es riskieren und auch hier versuchen, bis zur Blende vorzudringen?

Das Objektiv war deutlich teurer (etwas über 600 Euro) als das 50er, weswegen ich noch etwas skeptisch bin. Wenn es aber vom Aufbau her ähnlich ist, würde ich es riskiren.

kvbler 16.11.2013 13:30

@mrieglhofer,
es sollte auf Deutsch sein und das ist dass, was nicht leicht zu finden ist!
Den Ganzel kenne ich schon von ähnlichen Tipps.
Hab leider, für mich gesehen, auch die englisch Schwächen:oops:

Angus MacGyver 16.11.2013 18:30

Habe mich durch's Netz gearbeitet - generell wird eher davon abgeraten, das 85er selbst zu öffnen. Ich denke, ich werde das gute Stück zu einem Fotohändler in der Stadt bringen und es dort säubern lassen.

Wie sind denn eure Erfahrungen, was den Preis einer solchen Reinigung angeht? Womit müsste ich da bei einer Festbrennweite rechnen? Wäre natürlich bitter, wenn ich da jetzt nochmal fett draufzahlen müsste.

mrieglhofer 16.11.2013 18:45

Zitat:

Zitat von Angus MacGyver (Beitrag 1513852)
Habe mich durch's Netz gearbeitet - generell wird eher davon abgeraten, das 85er selbst zu öffnen. Ich denke, ich werde das gute Stück zu einem Fotohändler in der Stadt bringen und es dort säubern lassen.

Wie sind denn eure Erfahrungen, was den Preis einer solchen Reinigung angeht? Womit müsste ich da bei einer Festbrennweite rechnen? Wäre natürlich bitter, wenn ich da jetzt nochmal fett draufzahlen müsste.

Dem Fotohändler würdenich das nicht geben, eher einer guten Werkstatt. Die sind im Forum eh irgendwo gelistet. Da sind meist die alten ex-Minolta Mitarbeiter, die das machen.

Tristor 17.11.2013 10:49

hier noch eine andere Quelle für ne ganze Menge Manuals als PDF.

http://allphotolenses.com/pdf/c_17.html



Gruß Olli

Angus MacGyver 17.11.2013 11:18

Zitat:

Zitat von mrieglhofer (Beitrag 1513867)
Dem Fotohändler würdenich das nicht geben, eher einer guten Werkstatt. Die sind im Forum eh irgendwo gelistet. Da sind meist die alten ex-Minolta Mitarbeiter, die das machen.

Es gibt hier einen Fotoladen in der Stadt, der als Vertragpartner für alle Marken Reparaturen durchführt. Hätte dort zuerst angefragt. Aber ich werde mich da mal im Forum umschauen.

Oh, Mann! Jetzt habe ich einen Beitag gefunden, in dem es hieß, das 85er ließe sich gar nicht reparieren. Da gibt es wohl Probleme, überhaupt an die Blende ranzukommen.

Das wäre schlimm. 600 Euro einfach weg. :cry:

Ich hoffe, ich finde eine Werkstatt, die das Problem beheben kann.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:54 Uhr.