![]() |
OOps - nehme das zurück. Scheint die Zeitautomatik gewesen zu sein.
|
Zitat:
|
Mein lieber @Peanuts:
Zitat:
|
Ich verstehe die Aussage, denn ich glaube nicht das die Programmautomatik in der Lage ist, für jede Situation die richtige Einstellung zu finden.
Auch nicht bei anderen Herstellern! |
Das weiß ich auch Ditmar. Und ich denke das sollte eigentlich jeder wissen.
Wäre ich nie auf einer Messe gewesen, würde ich wohl davon ausgehen, daß es unter solchen Lichtverhälnisseneinfach nicht anders geht. Aber um mal direkt zurückzuschießen: @Peanuts: Wenn du glaubst, das sei alles was eine Programmautomatik leisten muß, dann mußt Du noch vieeel lernen ;-) <bockmodus=off> Weiß eigentlich jemand wann die D7D im Japan rauskommt? Oder irgendwo anders? Denn wenn immer noch keine richtigen Bilder zu finden sind, wird es langsam logistisch eng, oder? Richtige Firmware auf alle Cams aufspielen und dann husch husch in den Container?! |
Zitat:
Um da bessere Bilder zu machen, braucht man keine bessere Automatik sondern Aufheller. Zu allem Überfluss wurden die 17mm- Aufnahmen auch noch bei offener Blende gemacht. Dass das nicht so knackig aussieht, wie bei Blende 8 und Sonnenschein sollte auch klar sein. |
die bilder bestätigen derzeit nur das das 0.1 Modell ein Objekt zum Anfassen, aber nicht zum fotografieren ist. Ich frag mich langsam wann Minolta mal Bilder rausbringen will, die zeigen was die Kamera leistet.
Eine Roadshow mit diesem Modell ist meiner Meinung nach für die Katz, denn letztendlich kaufe ich eine DSLR wegen der Bilder und nicht um einen Body mit vielen Knöpfen zu haben. Aufgrund des derzeitigen Preises wird der Blick zur 10D jeden Tag genauer, auch die D70 könnte eine Alternative sein. Das der Wechsel auf eine DSLR in näherer Zukunft stattfinden wird, ist für mich klar (ich war heute mit der D7i auf Reportage und habe mich für meinen Geschmack viel zu sehr um die Kamera kümmern müssen). |
Zitat:
|
Zitat:
P.S. Im übrigen ist mir eine vollmanuelle Kamera die erstklassige Bilder liefert immer noch lieber als ein Vollautomat bei dem erstklassige Bilder zur Glückssache werden. Bei der erstgenannten kann ich den Umgang reproduzierbar erlernen, bei der zweitgenannten werde ich zwar entspannter Fotografieren, aber immer mit einem Unsicherheitsfaktor leben müssen, da meine Entscheidung nur die des Bildausschnitts war, nicht aber die der Bildumsetzung. |
Zitat:
:?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: Abgesehen davon wiedersprichst du dich selber, warte mal ab wie die Qualität der Bilder wird, wenn wir wieder mal die idealen Einstellungen gefunden haben (sowie bei D7 bis A2). Ich prophezeie mal, das da sicher wieder ein riesen Unterschied zur Vollautomatik sein wird - sonst wäre es ja nicht eine Minolta ;) Das gehört ja zur Philosophie. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:37 Uhr. |