SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Tamron SP70-300 oder Tamron AF 70-300mm (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=123831)

Sven-69 07.10.2012 14:24

Zitat:

Zitat von DrKimble (Beitrag 1370953)
der Stabi beim Sigma ist dann also nur fürs Sucherbild zuständig...?

Hallo,
nicht nur, aber auch! ;)
Der Stabi im Objektiv verrichtet seine Arbeit ebenso, wie der in der Kamera.
Man muss sich allerdings entscheiden welchen man nutzen möchte, denn beide parallel zu nutzen ist nicht möglich!

DrKimble 07.10.2012 14:27

ok danke....so hatte ich das schon gehört von daher sah ich keinen Nutzen in 2 Stabis da eh nur einer genutzt werden kann.

Felipe_91 07.10.2012 15:05

Also wenn ich das jetzt richtig verstehe. Brauch ich mir gar nicht die teuren Objektive mit integriertem Bildstabilisator kaufen, da der bei den Sony Kameras sowieso schon integriert ist?

Gilt das nur für SLT oder auch die normalen DSLR?

Felipe_91 07.10.2012 15:42

Welches Objektiv könnt ihr mir den von Tamron o.a. als Reisezoom empfehlen?

18-200 ca reichen. Es gibt aber auch schon 18-270.

x100 07.10.2012 16:29

Alle Sony Kameras mit A-Bajonett haben den Stabi integriert. Trotzdem ist das Tamron 70-300 SP USD eine ganz andere Klasse als das "normale". Der Stabi ist bei Sony aber nicht vorhanden (kostet trotzdem das Gleiche ;) )

Das 18-200 ist das schlechteste von den Tamron Reisezooms. Das 18-250 ist wesentlich besser in allen Belangen und optisch recht ähnlich dem 18-270. Schau doch für sowas am Besten in die Objektiv Datenbank hier im Forum.

Felipe_91 07.10.2012 19:28

Schade, dass man dadurch keinen Vorteil hat und somit die Objektive günstiger bekommt :flop:

heinz aus mainz 09.10.2012 16:42

...die eierlegende Wollmilchsau gibts nicht. ABER vom Preis-Leistungsverhältnis her gesehen ist das Tamron 70-300 USD für den normalen Amateurgebrauch das beste was der Markt bietet. Ich hab es an der A77 in Gebrauch und kann nicht meckern. Abblenden auf Blende 8 ist das für meine Begriffe schön scharf. Ich vergrössere ja nicht auf Plakatwandgrösse, aber DIN A3 wird noch gut aufgelöst.:top:
Von den längerenTüten sollte man die Finger lassen, denn mit 28-270 etc ist mit Schärfe und Verzeichnung keine Freude zu erwarten - Bilder werden aber dennoch geliefert - Qualität.... na ja.

x100 10.10.2012 15:01

Zitat:

Zitat von Felipe_91 (Beitrag 1371057)
Schade, dass man dadurch keinen Vorteil hat und somit die Objektive günstiger bekommt :flop:

Naja bei den meisten Objektiven ist das Stabi-Element als Bestandteil der optischen Rechnung schon drin aber halt deaktiviert. Ausserdem sind für ******* die Stückzahlen auch größer ;) (Stichwort Skaleneffekte)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:35 Uhr.