![]() |
Zitat:
bydey |
Da gebe ich dir auch wieder recht :-)
Das war auch das teuerste in der Reihe. Wobei das 50er in dem Zustand auch gut und gerne einen 100er Wert ist :-) |
Zitat:
25€/100€, wie hoch muss da die Wahrscheinlichkeit sein, damit sich die versicherung lohnt?! bydey |
Zitat:
Und wenn, dann nimm was gutes (Heliopan, B+W oder so was) Hama kann ok sein, aber Du weisst halt nicht, wo das Zeug herkommt (wer´s gebaut hat). Das reicht von gut brauchbar bis grottig... Gruß, Christian |
Zitat:
bydey |
Wenn du einen guten, aber trotzdem guten Filter suchst, google mal nach Samyang Filter (foto tips in Polen hat welche: http://www.foto-tip.pl/sklep/samyang...mm-p-1324.html). Sehr hohe Transparenz und gute Beschichtung! Für die paar Euro kannst du mal testen.
Ich habe so einen Filter mal durchgemessen: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...Samyang+Filter |
Danke. Den werde ich mir ansehen. Soll ja hauptsächlich in kritischen Gegenden als Schutz dienen.
|
Zitat:
UV-Filter braucht niemand! Begreif es ... oder öffne dein Portemonait für die händereibenden und oberschenkelklatschenden Hersteller. |
Ausser Leute die etwas schlechtere Bildqualität in Kauf nehmen, dass die Objektivlinse dafür vor Sand und Meer geschützt ist. Also ich :-)
Trotzdem danke für die hilfreiche Auskunft ;-) |
Leider hat der Kollege Zweistein eine sehr einseitige Sicht der Dinge...:flop:
Bei einem gutem Filter (und ich habe einen Samyang ausgemessen!) sind auch bei 100% Ansicht und bei den MTF-Werten keine Unterschiede in Schärfe und Kontrast feststellbar. Wenn sich aber helle Lichtquellen im Bild befinden, kommt es zu Geisterbilder. Wenn man das beachtet, kann man wohl einen guten Kompromiss finden. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:56 Uhr. |