![]() |
Zitat:
Im Vergleich zum eingebauten Blitz bietet er mit Leitzahl 20 mehr Leistung, lässt sich auf Tele und Weitwinkel schalten, kann bouncen, belastet den Kamera-akku nicht (okay: Du brauchst dafür für den Blitz zwei x AAA, aber die halten echt lange) und Du kannst mit Kabel sogar kabelgebunden "entfesselt" (sprich losgelöst vom Kameragehäuse) blitzen und somit auch im Hochformat gegen die Decke blitzen (siehe Link von Manfredxxx). Wenn Kompaktheit im Vordergrund steht (und kompakt ist der kleine wirklich), die Mehrwerte im Vergleich zum eingebauten Blitz wichtig sind und die (und da stimme ich mrieglhofer zu) Leistung nicht so wichtig ist, dann kann man ihn in die engere Wahl mit einbeziehen (ich weiß nicht, was die anderen Biltzhersteller in diesem Bereich im Programm haben. Falls da nichts ist, dann: Kaufempfehlung für den 20er). Gruß Ralf |
Ich (bekennender Blitzmuffel) lasse ihn auch oft auf der Kamera und finde ihn sehr praktisch. Ich benutze ihn in erster Linie als Aufhellblitz oder für verhältnismäßig kurze Distanz. Da ist er absolut ausreichend und schattet eben nicht so schnell ab, wie der interne. Und meine Eneloops verstehen sich bestens mit ihm und auch ausdauernd.
|
Zitat:
Zitat:
http://www.dembflashproducts.com/popup/ Halt mit einem Zusatzteil. Zitat:
sosnt teile ich deine Einschätzung schon. Nur würde ich ihn mir nicht bei einem eingebauten Blitz kaufen. Bei Kameras ohne ist es ein Hit. Bei eingebautem Blitz ist ein größere Blitz einfach universeller und passt notfalls in die Jackentasche oder an den Gürtel. Vor allem hast da gleich mal eine WL Doppelausleuchtung sprich, leichte Aufhellung von vorne und Führungslicht von der Seite. |
Ich hatte ihn mir als Steuerblitz und immerdrauf zur 900er geholt.
Mittlerweile nutze ich ihn auch gerne und oft auf der 77. Er ist einfach schön klein und wesentlich besser und flexibler als der eingebaute. Durch die größe ist er einfach immer dabei. Freu mich schon das er dann über den Adapter auch an meine zukünftige Nex 6 passt. Ich würde ihn jederzeit wieder kaufen. Gebraucht für 70 Euro wars ein schnäppchen der jeden cent wert ist. |
Also ich habe ihn auch, und der ist immer dabei, sowohl an der A900 als auch an der A700 (als ich sie noch hatte). Eben weil der Blitz wirklch klein ist. Ich konnte ihn noch neu für 75 € kriegen, dafür ist jeden Cent wert ;)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:59 Uhr. |