SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Video mit α (alpha) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=101)
-   -   A99 und Sal-1650 zum flimen in HD? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=123669)

jennss 05.10.2012 21:14

Zitat:

Zitat von leica02 (Beitrag 1370469)
mir hat im Dslr Forum der die Kamera zum ausprobieren hat, er selber ist Filmer, geschrieben das es im Untermenü zu Video in Aps-c einzustellen geht.

Wow, ein echtes Argument für die Vollformatkamera, denn damit hat man mit jeder Brennweite 2 Brennweiten, je nachdem ob man auf Vollformat oder APS-C gestellt hat. Gespannt bin ich, wie die Qualität ist.
j.

kitschi 05.10.2012 22:02

Zitat:

Zitat von jennss (Beitrag 1370635)
Wow, ein echtes Argument für die Vollformatkamera, denn damit hat man mit jeder Brennweite 2 Brennweiten, je nachdem ob man auf Vollformat oder APS-C gestellt hat. Gespannt bin ich, wie die Qualität ist.
j.

eigentlich nicht, du hast nur 2 Bildwinkel, denn die Brennweite ist eine physikalisch feste Größe und ändert sich nicht durch einen kleinere Sensor(-auschnitt):roll:

Tikal 05.10.2012 22:18

Ja stimmt, aber es sind ja nicht unterschiedliche Bildwinkel. Man sieht immer mit gleichem Winkel. Es ändert sich nur der Ausschnitt. Man sollte immer daran denken, das APS-C nur ein Crop (Ausschnitt) aus Vollformat ist. Durch ein manuelles beschneiden kommt man also auch auf das gleiche hinaus, was die Bildwirkung angeht.

Aber schön ist es trotzdem den APS-C Modus in der Kamera zu haben. Speziell wegen Videoaufnahmen. Darum wurde ja dieser Thread gestartet. :)

wus 06.10.2012 00:00

Zitat:

Zitat von Tikal (Beitrag 1370651)
Aber schön ist es trotzdem den APS-C Modus in der Kamera zu haben. Speziell wegen Videoaufnahmen.

Da stimme ich voll zu.

Gespannt bin ich auch auf den genauen Ausschnitt bzw. Crop-Faktor bei Video. Bei Vollformat wird ja außenrum ein wenig weggeschnitten, damit der elektronische Stabi Raum zum Arbeiten hat. Was schade ist weil dann Weitwinkel nicht mehr ganz so weitwinklig rüberkommen.

Vom Sensor her müsste das bei Crop ja nicht sein, da ist ja dann mehr als genug Rand außenrum. Ist also der Crop-Faktor bei Video kleiner als 1,5?

Tikal 06.10.2012 03:43

Ich möchte keine Falschaussagen verbreiten, aber ich glaube im Nachbarforum von dem Tester gelesen zu haben das bei ausgeschaltetem Stabi auch der Crop entfällt!

wus 06.10.2012 11:37

Zitat:

Zitat von Tikal (Beitrag 1370677)
Ich möchte keine Falschaussagen verbreiten, aber ich glaube im Nachbarforum von dem Tester gelesen zu haben das bei ausgeschaltetem Stabi auch der Crop entfällt!

Bei der A77 ist das definitiv nicht so (gerade nochmal ausprobiert um ganz sicher zu sein!), daher würde mich wundern wenn es bei der A99 so wäre. Auch der Smart Teleconverter funktioniert an der A77 leider nicht beim Filmen, so schön das manchmal auch wäre.

Natürlich kann ich nicht ausschließen dass Sony bei der A99 genau diesen Bereich verbessert hat, ich hoffe es sogar sehr.

Wenn man auf diese Art und Weise und mit der APS-C Einstellung faktisch schon 3 verschiedene Bildwinkel bzw. Zoomfaktoren gibt (oder, falls es bei APS-C wider Erwarten auch eine Bildwinkel-Einengung mit SteadyShot gibt, sogar 4) wäre man ja schon nicht mehr soweit von einem regelrechten Soft-Zoom entfernt.

Angesichts der nativen Bildbreite von 6000 Pixeln - immerhin gut 3 mal so viel wie full HD mit seinen 1920 - würde ein Softwarezoom durchaus Sinn machen. So käme man auch mit lichtstarken Festbrennweiten noch auf einen Zoomfaktor zwischen 2 und 3 ohne über die native Pixel-Auflösung hinaus interpolieren zu müssen und könnte - lichtstarke Objektive mit guter Abbildungsleistung vorausgesetzt - auch beim Filmen schön freistellen und dabei sogar noch in einem netten Bereich zoomen.

jennss 06.10.2012 11:45

Zitat:

Zitat von kitschi (Beitrag 1370646)
eigentlich nicht, du hast nur 2 Bildwinkel, denn die Brennweite ist eine physikalisch feste Größe und ändert sich nicht durch einen kleinere Sensor(-auschnitt):roll:

Ja, klar, weiß ich. Aber das "virtuell" trifft es schon zu :D.

Zitat:

Zitat von Tikal (Beitrag 1370651)
Ja stimmt, aber es sind ja nicht unterschiedliche Bildwinkel. Man sieht immer mit gleichem Winkel. Es ändert sich nur der Ausschnitt. Man sollte immer daran denken, das APS-C nur ein Crop (Ausschnitt) aus Vollformat ist. Durch ein manuelles beschneiden kommt man also auch auf das gleiche hinaus, was die Bildwirkung angeht.

Kann man denn nicht bei jedem Objektiv, also auch beim Vollformat-Objektiv, den Video-Crop-Mode einstellen? Dann hat man bei 50 mm Brennweite im Video (mit Stabi) einmal den Bildwinkel von 60 mm und mit APS-C-Mode den Bildwinkel von 90 mm, jeweils mit verlustfreiem FullHD. Manuell beschneiden ist was anderes, da gehen Pixel verloren (kann man auch nachträglich im Video, sieht echt unscharf aus). Es geht hier ja nicht um den Fotomodus. Bei Video werden, soweit ich weiß, wirklich nur 2 MP herausgezogen, nicht von 24 MP auf 2 MP runtergerechnet. Im Prinzip wäre es schön, wenn von etwa 6 MP auf 2 MP runtergerechnet werden würde, weil man dann eine Foveon-Schärfe im Video hätte, wie es auch bei 3-Chip-Camcordern ist. Aber ich denke, das wird hier nicht so gemacht. Die Schärfe von DSLRs kommt wohl nicht an 3-Chipper heran, oder?
j.

jennss 06.10.2012 11:50

Zitat:

Zitat von wus (Beitrag 1370669)
Gespannt bin ich auch auf den genauen Ausschnitt bzw. Crop-Faktor bei Video. Bei Vollformat wird ja außenrum ein wenig weggeschnitten, damit der elektronische Stabi Raum zum Arbeiten hat. Was schade ist weil dann Weitwinkel nicht mehr ganz so weitwinklig rüberkommen.

Vom Sensor her müsste das bei Crop ja nicht sein, da ist ja dann mehr als genug Rand außenrum. Ist also der Crop-Faktor bei Video kleiner als 1,5?

Interessanter Punkt. Aber das wird wohl nicht gehen, denn normalerweise ist der APS-C-Mode für eben solche Objektive gedacht und die liefern außenrum nur noch "Randabfall". Es sei denn der APS-C-Mode ist als Vollformat-Digitalzoom gedacht, wie ich ihn eh benutzen würde ;). Dann könnte es eigentlich ein recht variabler Crop sein, also zwischen 1,2 (mit Stabi) und vielleicht ca. 3,0 (habe jetzt nicht nachgerechnet, wo noch genau FullHD = 2 MP übrig bleiben).
j.

fotomartin 06.10.2012 12:04

Zitat:

Zitat von wus (Beitrag 1370722)
Auch der Smart Teleconverter funktioniert an der A77 leider nicht beim Filmen, so schön das manchmal auch wäre.

Natürlich kann ich nicht ausschließen dass Sony bei der A99 genau diesen Bereich verbessert hat, ich hoffe es sogar sehr.

Digital-Zoom bei Video wurde ja bei der A57 eingeführt (bin aber nicht sicher, ob das dort dann immernoch echtes Full-HD ist)
Da die A99 ja als besonders für Video geeignete Kamera beworben wird, müsste sie dieses Feature doch auch haben.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:10 Uhr.