![]() |
wie ist egal, Hauptsache von Apple :mrgreen::crazy:
Ich komme mit dem Zeug gut zurecht das ich habe. Wenn was passendes vorbeikommt, greife ich einfach zu:cool: Viele Grüße Gerd |
Meine Traumkamera (aus Sicht eines Landschaftsfotografen):
Body nicht viel grösser als A900 und mit effektiven Dichtungen versehen FF mit 40mm Auflagenmaß 3:2 48 MP Chip ohne Moire Filter 1-3 Bilder / Sek. OVF oder SLT (mit Sichtbarkeit des Polfiltereffekts) + Schnittbildindikator ISO 25 - 10000 einstellbar (ISO 25 - 1600 ohne Farb- und Helligkeitsrauschen) 12-14 Blenden Dynamik Liveview mit Fokuspeaking Fernsteuerbar via Android / I phone / I pod touch <3000€ |
Meine Traumkamera: Minox 35 in Digital (Vollformatsensor mit 24 Mpix), Monitor auf der Rückseite braucht es nicht.
Grüße Uwe |
90-60-90
Neunzig Megapixel, 60 Bilder die Sekunde und 90 Features die Canon und Nikon nicht haben ;-) Im Ernst, ich bin zufrieden mit meiner a580 und weiß das ich eine a77, a99 und Co eh nicht voll ausnutzen würde, auch wenn ich mir später mal eine kaufen werde ;-) Für mich sinds es Kleinigkeiten, wie die max. Synchronzeit, die ich gerne höher hätte, GPS, WLan und sowas brauche ich alles nicht. |
Spiegellose Vollformatsystemkamera.
Verbesserter EVF, mit direktem Zugriff(Korrekturen von der Kamera her). Abgedichtetes Gehäuse und Objektive. Live Bulb View wie in der neuen Olympus OMD Astrotracking Feature wie in der Pentax k30 Verbessertes Peaking 36 Megapixel Beleuchtete Tasten. Wirksames Zusatzlicht für den AF Ernst-Dieter |
Was sollen dir die beleuchteten Tasten bringen?
|
Zitat:
Ernst-Dieter |
Ist natürlich leicht sich was supertolles zusammenzuträumen... da ich als Ingenieur immer recht gut weiß was machbar ist und was vermutlich eher (derzeit noch) nicht (jedenfalls nicht zu normalen Preisen) beschreib ich mal was meiner Meinung nach derzeit oder in naher Zukunft möglich wäre und was ich gerne hätte.
Ich möchte auf alle Fälle Objektive wechseln können, Dein Brennweitenbereich von 24 - 200 reicht mir keinesfalls, schon gar nicht vor einem APS-C Sensor wo damit der komplette WW-Bereich wegfällt. Die A77 kommt meiner Vorstellung schon recht nahe, ihr fehlt vor allem Tethering. Mein innigster Wunsch - an Sony - wäre dass wenigstens die wichtigsten Features und Funktionen von unserer Firmware-Wunschliste in nächster Zukunft verfügbar gemacht würde. Mit der Vorstellung von 3 Vollformatkameras hat Sony ein fettes Statement zu ihrem Commitment gemacht, was jetzt noch fehlt um mich vollends zu überzeugen dass Sony eine Firma ist der man auch längerfristig vertrauen kann wäre genau so ein Firmwareupdate der viele neue Funktionen für die A77 nachliefert, die von der Hardware her möglich wären, uns jedoch bislang verweigert wurden. Sollte Sony uns das vorenthalten und auch in der A77-Klasse lieber jedes Jahr Nachfolgemodelle rausbringen die Stück für Stück einzelne oder wenige Features nachliefern werde ich mir wohl den Systemwechsel nochmal sehr ernsthaft überlegen müssen. Ich hab weder Lust noch das Geld mir jedes Jahr eine Kamera vom Schlag und Preis einer A77 zu kaufen. Das gebe ich lieber für bessere und weitere Objektive aus - von daher bin ich schon mal nicht Deiner Meinung wir investierten zu viel in Objektive - oder andere schöne Dinge, die z.T. auch das Fotografieren erst interessant machen, z.B. Reisen. Ich bin überzeugt dass Nikon und Canon in absehbarer Zeit Kameras rausbringen werden die Funktionen und Features bieten die es bisher nur bei Sony gibt, dann wird's richtig spannend, und das wird dann der Zeitpunkt wo ich mir den Absprung nochmal überlegen werde. Was über die Möglichkeiten der A77 Hardware hinausgeht würde eine zukünftige Traumkamera etwa aussehen wie eine A99 - also Vollformat -, ergänzt und verbessert um
Sony, are you listening!? |
Die ganzen Software-Spielereien und Features der NEX-6 im Gehäuse der FUJI E-X1. Mit einem dreh- und schwenkbaren Display und dem Stativanschluß zentral unter dem Objektiv.
Für das Innenleben bitte ein 16 Megapixel Vollformatsensor, ein GPS-Empfänger und das alles versorgt von einem Lithium-Luft-Akku für etwa 3-4000 Bilder, den ich nur einmal pro Woche neu laden müßte. Das Ganze für maximal 1500€. Und meine Traum-Zweitkamera: Eine Sony RX1 mit EVF statt Display für 500€ |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:03 Uhr. |