![]() |
Nönö, da hast Du recht.
Kabeltrommel am Notebook, wo kommen wir denn da hin :lol: |
Also mit nem Crossover Kabel die Rechner direkt zu vernetzen kommt nicht in Frage... weil ja der eine Rechner an sein muß um Online zu gehen.
Ich hab mir jetzt mal 3 Produkte rausgesucht... vieleicht kenn davon ja jemand sogar eins D-Link DI-604 Netgear RP614 SMC 7004VBR Barricade Wenn ich das richtig verstehe, haben die alle auch ne eingebaute Firewall.... Verträgt sich sowas dann auch mit ZoneAlarm? |
Zitat:
http://www.d7userforum.de/phpBB2/vie...=166778#166778 |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Du hast ja noch kein Netzwerk :lol: |
@ManniC - Wenn du schon ein Netzwerk samt Router/Switch stehen hast dann kannst du bei freiem RJ45Port doch einfach einen Access-Point für WLAN einbinden. Gibt Access-Points die auch nochmal 4 RJ45 Steckplätze zur Verfügung stellen somit kannst du wenn Access-Point und Router/Switch kasskadierbare Anschlüße haben diese infach mit einem normalen Kabel verbinden oder sollten sie nicht kasskadierbar sein musst du ein Crossover-Kabel zur Verbindung nutzen.
KBandit |
Zitat:
freie Ports hab ich, auch erforderlichenfalls Uplink-geschaltet. Ich halte die WLAN-Geschichte mal im Auge, ist allerdings nicht so dringend bei mir. [OT] So ein Notebook mit Kabel hat auch seine Vorteile: Bei geschickter Kabelführung kannste Fotohintergrund, Wäsche, Notizzeddel usw. aufhängen.... :lol: [/OT] |
Schau doch mal, ob Du nicht gleichzeitig Deinen Provider wechseln möchtest. Dann gibt es immer Hardware ziemlich preiswert dazu. Kostenlos ist meist nur bei Neuantrag von T-DSL.
Gruß Helmut |
Das habe ich gerade gesehen:
» Yakumo QuickWLAN USB Mit diesem 22.5g leichten und 9cm langen USB-Stick kann WLAN- Funktionalität einfach und schnell nachgerüstet werden. Er funkt mit bis 54/11 Mbps (802.11b/802.11g) und garantiert die Sicherheit der Daten durch 64-bit und 128-bit WEP-Verschlüsselung. Ab 22,99 EUR [ http://www.geizhals.at/deutschland/a120144.html ] |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:59 Uhr. |