![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Das absolut bessere Paket ist sicher ein Sony oder Canon 70-200, rein optisch hingegen ist das Tamron ähnlich gut wie das Sony, zu einem Bruchteil des Preises halt. Das Canon gilt laut Photozone als besser, ich kenne es selber aber nicht. Frank |
Zitat:
Wovon redest du? Frank |
Zitat:
|
Meine Frage war, warum muss das Objektiv lichtstark sein. Darauf sagtest Du, das Hunde schnell sind. Soweit okay.
Dann sagst Du, das Jets so langsam sind, das man sogar manuell fokussieren könnte. Vom Fokus war doch gar nicht die Rede, es ging um die Lichtstärke. Und die hat nun nicht viel mit dem Fokus zu tun, ausser das die Tiefenschärfe mit größerer Blende abnimmt. |
Zitat:
Gebraucht gekauft und vom Vorbesitzer zentriert....:top: Wie sind die Erfahrung von Tamron an Sony? Setzt jemand die Objektive in der Hundefotografie ein? Ist der Stangenautofocus des 70-200 an der Sony A77schnell genug? Bilder wären schön! Grüße und Danke für die vielen Rückmeldungen. |
Zitat:
Die Tiefenschärfe ist ein meist willkommener Nebeneffekt. Ginge es nur darum, eine scharfe Abbildung zu erreichen, könnte man zu einem WW greifen, f8 einstellen und grob auf das Ziel auslösen. Das wird sicher einigermaßen scharf aber kaum das gewünschte Bild liefern. Und bei langen Brennweiten und schneller Action braucht man hinsichtlich Verschlußzeiten schnell alle Reserven (ISO, große Blende), sofern man es nicht gerade auf Bewegungsunschärfe abgesehen hat. Frank |
Das Tamron kostet um die 350 Euro.
Denke da wird das 70-400 oder 70-200 preislich kaum ein Option sein. |
Zitat:
Ich habe mit dem 70-200 etliche 1000 Action/Sport-Bilder geschossen. Die sind nicht alle unscharf geworden sonst würde ich es nicht empfehlen ;-) Wenn der AF (also die Kamera) sich mal vergaloppiert und den Fokus nicht findet muß die Fokussierung praktisch von vorne beginnen, in dem Fall ist die Situation oft verloren, das passiert aber auch mit anderen Objektiven, diese durchlaufen den Fokussierbereich aber schneller (wie das Sony SSM) und man ist so schneller wieder am Drücker. Das kann je nach Situation natürlich von Vorteil sein. Frank |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:13 Uhr. |