SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   A99 Neues von der Photokina (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=123152)

wus 21.09.2012 21:39

Danke für den Bericht, Martin. Gut geschrieben!

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1364713)
Mal ne Frage an die Fotoprofies: könnt ihr das?
Foto und Video sind ja doch ziemlich unterschiedlich. Merke ich ja schon beim kleinen 1-Take-Heimvideo.
Professionell? Haua, haua!

bydey

Das stimmt schon, Video ist ein ziemlich anderes Medium als Fotografie. Aber es gibt halt immer wieder Motive oder Gelegenheiten wo Fotos suboptimal sind, die sich mit Video aber richtig gut rüberbringen lassen. Ein aktuelles Beispiel: Topf.

Und weil viele einfach nicht 2 Systeme mitschleppen wollen - weshalb heute z.B. mad_axe seinen NEX-VG20 verkauft - und neuere Modelle schon sehr gute Qualität liefern reicht das vielen Usern einfach völlig aus.

Klar, aller Anfang ist schwer, aber wer schon fotografieren kann muss nicht bei Null anfangen. Wie [neon] ganz richtig schrieb: Scheuklappen ablegen!

hanito 21.09.2012 21:48

Zitat:

Zitat von Neonsquare (Beitrag 1364554)
Was heißt das nun für den "klassischen Fotografen"? Ich kann nur empfehlen die Scheuklappen abzulegen. Viele angeeignete Fähigkeiten sind auch beim Medium Video anwendbar. Es erweitert den Horizont und die Möglichkeiten. Gebt Video eine Chance könnte man sagen.

Gruß,
[neon]

Mache ich schon lange und sage es immer wieder, es gibt Situationen die man besser im Video festhält. Und darum bin ich auch der Meinung das Foto und Video immer mehr zusammen wachsen wird.

swivel 21.09.2012 21:51

Zitat:

Zitat von Anaxaboras (Beitrag 1364532)
...Gehäuse: Die Kamera ist sexy. Die Leute von Nikon sind mit mir einer Meinung, dass eine Kamera auch ein sinnliches Erlebnis vermitteln soll - das macht die A99. Gemessen an der Ausstattung und der Leistung ist die A99 sehr klein und leicht - kaum größer als eine A77. ...

Martin

Hi,

sexy und haptisch sehr gut?
Was hat sich da zur A77 geändert?

Beziehst Du das auf die Größe und dbzgl. Ausstattung und Leistung?

Ist die Verarbeitung wertiger?


Danke für die Infos.

LG uli

Anaxaboras 21.09.2012 22:46

Zitat:

Zitat von swivel (Beitrag 1365530)
sexy und haptisch sehr gut?

Ja. Die Kamera vermittelt mir ein sehr angenehmes Anfassgefühl.


Zitat:

Zitat von swivel (Beitrag 1365530)
Was hat sich da zur A77 geändert?

Sehr viel:
  • Vollformatsensor
  • AF-System
  • neuer Blitzschuh
  • ...


Zitat:

Zitat von swivel (Beitrag 1365530)
Beziehst Du das auf die Größe und dbzgl. Ausstattung und Leistung?

Was?

Zitat:

Zitat von swivel (Beitrag 1365530)
Ist die Verarbeitung wertiger?

Wertiger als die A77? Kann ich nicht sagen, dazu hätte ich beide Kameras vergleichend in die Hand nehmen müssen. Auf jeden Fall ist die A99 gegen Spritzwasser und Staub geschützt.

Martin

immex 21.09.2012 23:31

Zitat:

Zitat von Anaxaboras (Beitrag 1364532)
Der EVF ist brauchbar (also kein totaler Reinfall, wie ich befürchtet hatte). Ich kann das Sucherbild auch als Brillenträger einigermaßen überblicken. Bei der NEX-6, die den identischen OLED-EVF hat, gelingt mir das übrigens nicht (der Sucher der NEX-6 ist für mich schlichtweg unbrauchbar). Offenbar hat Sony bei der A99 die Optik im Sucherokular so angepasst, dass auch Brillenträger damit zurecht kommen.
Es bleibt allerdings dabei: Das elektronische Sucherbild ist viel zu hart. Da erscheinen Bildpartien als schwarz, die in der Aufnahme bestens durchgezeichnet sind, Lichter fressen aus, die ebenfalls problemlos aufgezeichnet werden. Daran wird man sich wohl gewöhnen müssen.

Auch auf die Gefahr, dass das Thema schon in anderen Beiträgen zerredet worden ist, muss ich jetzt doch mal ganz doof was fragen:

Hier im Forum wird ja häufiger über Probleme mit den EVF berichtet, was ich ehrlich gesagt überhaupt nicht nachvollziehen kann. Ich benutze als Brillenträger nun schon seit geraumer Zeit die a77 (kenne den EVF der NEX6 nicht), hatte aber nie wirklich Probleme mit der Sonne. Hat das evtl. was mit der Entspiegelung oder Bauform der Brille zu tun? Meine Brille ist stark entspiegelt und relativ dünn und flexibel, so dass ich eigentlich sehr nahe an den Sucher komme. Vielleicht wird die Sonne dadurch schon gut abgeschirmt. Ok, die Brille ist dadurch auch schnell fettig, weil sie gegen die Haut bzw. Sucher gequetscht wird. Das wär aber beim OVF nicht anders. Was tragt ihr für Brillen?

Dass das EVF Sucherbild hart ist oder dass Tiefen absaufen oder Lichter ausfressen... hmm, das kann schon sein, ist mir aber noch nie negativ aufgefallen. Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, warum das ein Problem sein soll. Ich nutze den Sucher, um das Bild zu komponieren, also den Ausschnitt zu wählen. Für mich ist es bei der Komposition völlig unerheblich, ob Lichter ausgefressen sind. Für die Bewertung der Tiefen und Lichter gibt es ja das Live-Histogramm. Oder auch zur Not den Preview-Button unten am Objektiv. Wofür benutzt ihr den Sucher, dass das für euch ein Problem ist?

Das Foto sieht letztendlich eben anders aus als das, was ich durch den Sucher gesehen habe. Das ist doch aber beim OVF genauso. Das, was ich durch den OVF wahrnehme, schafft die Kamera doch gar nicht aufzulösen. Im Gegenteil, das EVF Bild entspricht nach meiner Erfahrung im Normalfall dem letztendlichen Foto eher als der OVF-Eindruck. Was will man mehr von einem Sucher?

Ich verstehe daher das Problem nicht. Auch wenn die derzeitigen EVF nicht der Weisheit letzter Schluß sind: Es ist doch "nur" der Sucher und keine Kinoleinwand. Ich denke, für jeden ist ersichtlich, dass es gewisse Schwächen gibt (die wird es wohl im Vergleich zur Realität auch immer geben). So ist derzeit mit der a77 z.B. das Rauschen bei Dunkelheit nicht schön, aber ey, ich kann bei fast völliger Dunkelheit das Bild "komponieren". Für mich spielen die technischen Schwächen bei dem, wofür ich den EVF nutze, gar keine Rolle.

Geht ihr denn beim Fotografieren ganz anders vor als ich, dass das irgendwie problematisch machen würde? Ich bitte um Aufklärung...

Gruß,
Immo

usch 21.09.2012 23:54

Was hat die Frage denn jetzt hier in diesem Thread zu suchen, wo es um "A99 auf der Photokina" geht?

Rapi 22.09.2012 00:04

Zitat:

Zitat von Anaxaboras (Beitrag 1365547)
Auf jeden Fall ist die A99 gegen Spritzwasser und Staub geschützt.

....das ist die A77 auch, damit keine Missverständnisse auftauchen ;)

Rapi

MarkusA 22.09.2012 16:20

Die A99 ist doch nur etwas größer als die A77 weil man die A77 "künstlich" aufgeblasen hat! Das zusätzliche LCD Display und die paar Knöpfe mehr sind es wohl nicht... Vergleicht man die A77 mit der A55 ist der unterschied schon gravierend, obwohl doch auch nicht viel mehr drinnen ist...

Die A99 ist echt nicht viel größer und das obwohl ihr die "Größe" gebühren würde...

Der EVF ist brauchbar? Er hat doch viele Vorteile (Einblenden zusätzlicher Infos, Nachtfotos,...). Zudem deckt er ein höheres Sucherbild als ein optischer Sucher ab!

turboengine 22.09.2012 16:30

Zitat:

Zitat von immex (Beitrag 1365566)
Auch auf die Gefahr, dass das Thema schon in anderen Beiträgen zerredet worden ist, muss ich jetzt doch mal ganz doof was fragen:
[...]

Geht ihr denn beim Fotografieren ganz anders vor als ich, dass das irgendwie problematisch machen würde? Ich bitte um Aufklärung...

Lies bitte die einschlägigen Threads... Da steht alles drin. Ich habe das System gewechselt, da ich den EVF im Gebirge nicht zufriedenstellend zur Bildkoposition brauchen kann - oder will. Bei der kleinen NEX7 gehe ich gerne Kompromisse ein, bei der grossen Kamera nicht. Daher ist Sony bei mir nun endgültig draussen.

Und ja, ich habe eine Brille - beste Qualität. Bei der Nex schiebe ich sie auf die Stirn, bei der A900 und nun bei der Nikon D800 jedoch nicht...

ibisnedxi 22.09.2012 17:29

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 1365717)
Ich habe das System gewechselt, da ich den EVF im Gebirge nicht zufriedenstellend zur Bildkoposition brauchen kann - oder will.

Und ja, ich habe eine Brille - beste Qualität. Bei der Nex schiebe ich sie auf die Stirn, bei der A900 und nun bei der Nikon D800 jedoch nicht...


Da muss ich jetzt doch nochmal einhaken: Wieso ist das im Gebirge so unzufriedenstellend ? Und was oder warum ist (es) im Flachland anders ? Ich bin auch viel in den Bergen unterwegs. Und ich bin auch Brillenträger (kurzsichtig).


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:36 Uhr.