![]() |
Zitat:
Allerdings bietet mir die NEX nur die Nachteile aus beiden Welten (DSLR / Kompakt) : Zu groß für die Hosentasche und zu menülastig in der Bedienung... Wenn Du allerdings die Kamera sowieso nur bewusst mitnimmst und nicht permanent das Gewicht einer großen Kamera am Hals hängen haben willst, dann ist die NEX sicherlich von Bildqualität, Freistellungspotential usw. die bessere Wahl. |
Ich hatte die RX100 (allerdings als Zweitcam) und war letztlich von der Bedienung und Handling nicht angetan. Das gute Nex-System ist mit der Nex-6 und neuem Kit Zoom durchaus ein erstklassiges Angebot, preislich sehr interessant.
Wenn du RX100 also nicht unbedingt für die Hosentasche brauchst, bekommst du mit der Nex ein wesentlich besseres Paket! Und es ist auch noch relativ kompakt dazu, jedenfalls kein Vergleich zu herkömmlichen DSLR. Also ich weiß nicht wo deine Prioritäten liegen, aber im Vergleich zur Nex6 ist die geringere Größe der wirklich einzige Vorteil! Die Lichtstärke fällt bei der RX100 sehr schnell ab, würde ich als Argument also nicht so überbewerten. Die Nexen bieten die Vorteile aus beiden Welten (Kompakte und DSLR), also relativ kompakt, sehr gute Bildqualität und kinderleichte Bedienung. Ins Menü musste ich nur bei der Ersteinrichtung, danach fast nie, die Buttons lassen sich teilweise individuell belegen und die Nex6 bietet auch noch die Fn Taste. Die Nex ist von der Bedienung ungefähr so einfach MacOS im Vergleich zu Windows, man braucht also nicht kompliziert zu denken. (Verlangt natürlich erstmal eine Umstellung) :cool: |
Zitat:
Es gab mal im Forum die Diskussion, ob eine Crop SLT mit Kit oder die Oly besser freistellen kann. Da haben alle getippt, dass das die SLT kann. Ich war auch davon überzeugt. Wenn man aber im Schärfentiefenrechner nachrechnet, ist es die Oly trotz ihres kleinen Chips. Und im Vergleich zu RX-100 brauchen wir gar nicht zu diskutieren. Da ist der Chip ja deutlich kleiner. Aber das soll kein Kriterium sein, das ist eben der Kompromiß klein und großer Sensor. Da geht das einfach nicht. |
Interessant! Danke für den Hinweis. Wo findet man diesen Rechner?
|
Ist es verboten im Sonyforum die Fuji X10 in die Diskussion zu werfen ?
Ich liebe Sie ;-) |
z.B,
http://www.fotomagazin.de/test_techn...s=26&thema=104 Du mußt nur die tatsächliche Brennweite nehmen. Bei der XZ-1 24mm bei 1:2,5 gibt dannbei 1m 5,2cm, bei der Crop am bei 55mm 6,6. Bei 70mm (altes Kit) wären es 4cm, also geringer. Hätte die RX-100 den Fourthirds Sensor wäre Gleichstand hinsichtlich Freistellung. Ich haben den TrueDOF am Iphone. |
Kannst sie gern werfen.
Ist ne tolle Kamera - ohne Zweifel. Aber der Senor ist ja noch kleiner. Fuji hat jetzt noch ne neue gebracht XF1. Das Gegenstück zur RX100 Leider auch der kleine Sensor der x10. Also - NO GO Übrigens hat die XF1 bei 35mm Brenneite eine 3,4 Blende auf den kleinen Sensor. Da ist nix mit freistellen. |
Saugeiles Teil, da gebe ich Dir Recht - geht aber wohl leider an den Bedürfnissen des Threaderstellers vorbei :-)
Ich als neuerlicher Fuji-Jünger fiebere schon morgen, 18.09.12 - 07:00 Uhr entgegen! Fuji X Pro 1 Firmware Update! Naja, war jetzt wohl ein wenig OOT :-) |
Zitat:
|
Zitat:
Durch das lichtstarke Objektiv, brauche ich tagsüber seltensten über iso100 und da ist Sie sehr gut. Das direkte zoom am objektiv ist viel schneller und exakter als ein hebelchen, und der blitzschuh ermöglicht sogar den Einsatz im studio (wo Sie neulich meine alte dslr vertrieben hat ;-). ) Ausserdem ist Sie kleiner als ne nex... Klar wer viel Landschaftsfotos macht oder ne sehr kleine Kamera sucht, ist mit der rx besser bedient... Was waren nochmal die Anforderungen? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:51 Uhr. |