SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Kaufberatung! (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=122557)

mrrondi 06.09.2012 08:40

Geil - lernen durch kaufen ... ned schlecht.
Daher vielleicht der Tipp mit dem Kit 18-135 ;-)

André 69 06.09.2012 09:02

@ ribery, vor 8 Tagen klang das noch anders --> Klick.

Und noch ein Wort zum KIT Objektiv: Wenn es keine Montagsgurke ist, ist es über den Bereich den es abdecken kann besser als ein 18-200 Suppenzoom im gleichen Bereich.
Komischerweise sind die Leute bereit für ein 18-200mm Geld auszugeben, während man ein 18-55mm nicht geschenkt haben will.

Gruß André

-Ribery-7 06.09.2012 09:08

Ja, stimmt...zum Filmen etc. ist es auch top....ich bin ja auch nicht unzufrieden damit...aber ich stelle mir im Moment, da ich die letzten beiden Tage auch mal Bilder bearbeitet und geschnitten hab, die Frage, ob mir ein 17-50 nicht auch gereicht hätte, da ich durchs Zurechtschneiden der Bilder eigentlich auch gute bzw. die gewünschten Bildausschnitte bekomme.

jhagman 06.09.2012 09:49

Gute Idee!!
 
Ich bin mit meiner A57 sehr zufrieden.Als Wiedereinsteiger und eher der nicht so ambitionierte Knipser hat die Kamera alles das was ich brauche und vieles mehr mit dem ich mich erst beschäftigen müßte. Als Objektiv habe ich aus alten 7000i-Zeiten ein 28-85mm und ein 100-200mm Objektiv am Start.Und weils die Kamera zu Anfang des Jahres nur als Kit gab noch das 18-55. Und letztens noch ein 100mm-Macro von Voigtländer.
Meistens bin ich aber mit dem 28-85 unterwegs.
Sie ist handlich und liegt , mir zumindest, gut in der Hand. Das was ich seither damit bildlich "erlegt" habe find ich zum Teil richtig klasse. Das was nicht klasse ist liegt nicht an der Kamera sondern an dem der sie bedient :(
Fängt beim Thema Weißabgleich an und hört mit Bildbearbeitung auf. Aber man ist ja willig.
Und zu guter letzt
Ich kann sie nur empfehlen. Für meine Bedürfnisse genau die richtige Wahl ! :top:

crossmeat 06.09.2012 13:29

Hey,

also erstmal vielen Dank für die zahlreichen Berichte und Erfahrungen

Einige Fragen habe ich trotzdem noch:

Hab gelesen das die Kamera voll automatisch arbeitet und sich selber einstellt, kann man denn trotzdem alles manuell betreiben?

Welches Objektiv (Am liebsten Zoom) ist denn gut für die Alpha 57? Preislich bis 200 Euro!



Ein anderes Objektiv würde ich mir danach auch noch zulegen!

Excel 06.09.2012 14:53

Was meinst du mit "alles automatisch"?
Es gibt 2 Vollautomatik-Programme, Blendenpriorität, Zeitpriorität, Szenenprogramme und weitere, darunter der manuelle Modus, wo du ISO, Blende, Verschlusszeit selbst einstellst. Meinst du den?
Praktisch ist durch den permanenten LiveView, dass die Kamera direkt anzeigt, wie das Bild später aussehen wird.

Zum Objektiv: Soll es Weitwinkel haben oder eher ein Standardzoom?
Wenn es gebraucht sein darf, dann kann ich das Tamron 17-50 F 2,8 und das Tamron 28-75 F 2,8 empfehlen. Wirf auch mal einen Blick in die Objektiv-Datenbank, da stehen viele Objektive drin ;)

fhaferkamp 06.09.2012 15:28

Zitat:

Zitat von Excel (Beitrag 1359078)
Wenn es gebraucht sein darf, dann kann ich das Tamron 17-50 F 2,8 und das Tamron 28-75 F 2,8 empfehlen. Wirf auch mal einen Blick in die Objektiv-Datenbank, da stehen viele Objektive drin ;)

Das Tamron 17-50 und das Tamron 28-75 wiegen beide jeweils auch nur etwas weniger als das Sony 16-50.
Wenn wirklich das Gewicht das Problem ist, dann hilft wohl nur eine leichte Festbrennweite mit der bevorzugten Brennweite. Bei stangengetriebenen Objektiven ist dann aber der AF vermutlich lauter als beim Sony 16-50.
Ansonsten, wenn es doch ein Zoom sein soll, das auch noch lichtstark ist, dann sollte Deine Freundin etwas trainieren und sich mit dem Gewicht anfreunden.

Fredda 06.09.2012 15:34

Zitat:

Zitat von fhaferkamp (Beitrag 1359089)
Das Tamron 17-50 und das Tamron 28-75 wiegen beide jeweils auch nur etwas weniger als das Sony 16-50.
Wenn wirklich das Gewicht das Problem ist, dann hilft wohl nur eine leichte Festbrennweite mit der bevorzugten Brennweite. Bei stangengetriebenen Objektiven ist dann aber der AF vermutlich lauter als beim Sony 16-50.
Ansonsten, wenn es doch ein Zoom sein soll, das auch noch lichtstark ist, dann sollte Deine Freundin etwas trainieren und sich mit dem Gewicht anfreunden.

Hmmm, eventuell falscher Thread? Um das Gewicht des Objektivs ging es hier.

Grüße

Marco

Fredda 06.09.2012 15:37

Zitat:

Zitat von crossmeat (Beitrag 1359045)
Hey,

also erstmal vielen Dank für die zahlreichen Berichte und Erfahrungen

Einige Fragen habe ich trotzdem noch:

Hab gelesen das die Kamera voll automatisch arbeitet und sich selber einstellt, kann man denn trotzdem alles manuell betreiben?

Welches Objektiv (Am liebsten Zoom) ist denn gut für die Alpha 57? Preislich bis 200 Euro!



Ein anderes Objektiv würde ich mir danach auch noch zulegen!

Ich würde Dir empfehlen, erst mal mit dem Kit-Objektiv Erfahrungen zu sammeln (so schlecht ist es nun auch wieder nicht!). Dann siehst Du, was genau Dir fehlt bzw. wo Du Dich verbessern möchtest. Dann ist immer noch genug Zeit, ein weiteres Objektiv zu kaufen.

Grüße

Marco

crossmeat 06.09.2012 15:55

Hey,

alles klar, das hatte ich eh vor, erstmal ausprobieren, Erfahrungen sammeln und dann weiter schauen!

Wo ist denn der genaue Unterschied zwischen Weitwinkel- und Standardzoom-Objektiven?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:34 Uhr.