![]() |
Wie hieß es noch in dem schönen Lied? "Gehn wir Tauben lackieren im Park..." oder so ähnlich. ;)
|
Zitat:
|
Ich denke auch Photoshop hätte ausgereicht. Ich habe allerdings auch zuerst geglaubt es wäre so gemacht und fing schon an das Können des Künstlers zu bewundern :)
Gut wäre es gewesen er hätte sich Tiere gesucht, die das Färben selbst übernehmen. Unser Sammy mit seinem angeblich weißen Fell benutzt dazu Staub, Gras, Schlamm usw. Eisenoxidhaltiges Wasser aus den Entwässerungsgräben in unserer Gegend färbt den Hund in der unteren Hälfte auch gern mal "sonyorange". Aber dann wäre natürlich der Hund der Aktionskünstler :mrgreen: |
Zitat:
|
Ich finde es auch etwas grenzwertig. Würden wir uns freuen, wenn ein wirrer Künstler uns ungefragt beim Stadtspaziergang von Kopf bis Fuß mit Lebensmittelfarbe einsprüht?
Andererseits: Vielleicht ist's einfach die Rache fürs vollkacken und morgendliches gezwitscher? ;-) |
Ich bin ein wenig schockiert darüber. Erst dachte ich, das die Vögel mit Bildbearbeitung eingefärbt seien. Das ist doch ein direkter Eingriff in die Natur des Tieres und seiner Umgebung. Ich frage mich ob diese Tauben von ihren Artgenossen weiter angenommen werden (Frauchen und so :D). Das ist ja wie, wenn man einen Löwen bunt anmalt. Ob sie dann noch Familien gründen können, weil sie wegen ihrer Andersheit abgelehnt werden? Jedenfalls finde ich das nicht sehr schön.
|
Fast jedes Tier hat eine Daseinsberechtigung, ob mit oder ohne Einfärbung.
Alleinige Ausnahme: Stadttauben. Gruß: Joachim |
...ich hätte als Zusatzausnahme noch Schnaken und Motten anzubieten.
Wobei mir bei denen die Färbung egal ist...hauptsache tot. :mrgreen: (Vielleicht haben dem "Künstler" die Tauben, wie mir, auch das Schulbrot geklaut?) |
Sorry, aber das ist doch ein alter Hut. :lol:
![]() -> Bild in der Galerie Unser Nachbar hält Flugratten und behauptet, dass so der Habicht (welchen es bei uns gar nicht gibt, er meint den Sperber) die Tauben nicht angreift. :? Gruß Wolfgang |
Die Behauptung, dass die ein Eingriff in die Natur ist, kann ich nicht teilen. Natur ist ist der Markusplatz nicht und in der freien Wildbahn färbt niemand Tauben ein. Hier sind sie Haustiere und die bekommen halt mal einen Mantel, neue Frisur, eingeförbte Haare, usw. Ist ja bei Hunden auch so.
Von dem abgesehen wäre die Idee mit fluoroszierender Farbe bestehend. Das gäbe ein schöne Bild am Nachthimmel. Mal überlegen, ob das bei uns umsetzbar wäre ;-) Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:09 Uhr. |