![]() |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Wenn man mit 25p gefilmt hat und SloMo machen will, muss man schon bei halbem Tempo auf 12,5 Bilder pro Sekunde runter. Das ist nicht mehr schön. Noch langsamer abspielen bringt dann 10 fps oder noch weniger. Das sieht sehr unprofessionell aus. j. |
Hi Jens,
danke für die Antwort. Deine Übergänge zwischen den Abspielgeschwindigkeiten scheinen sehr soft. Macht deine Software das automatisch, gibt es einen Regler oder hast du das von Hand gebaut? Welches Objektiv benutzt du? Bydey |
Zitat:
j. |
Hochinteressanter Thread, dafür erst mal DANKE!
Meiner Meinung nach war es das größte Versäumnis bei der Einführung der HD-Formate nicht auch gleich eine höhere zeitliche Auflösung vorzuschreiben. Bei Video geht es ja generell um bewegte Bilder, da sollte es doch eigentlich klar sein dass man versucht die höhere Auflösung (= schärfere und flimmerfreie Abbildung!) auch bei schnell bewegten Motiven sicherzustellen. Das geht nur mit höheren Frame Rates. Einige hoch dekorierte Regisseure, z.B. Peter Jackson, haben das ja auch erkannt und werben dafür. Die Red Kameras bieten auch alle höhere Frame Rates. Es ist also nicht generell so dass Filmemacher mit 24p Distanz erzeugen wollen. Ich glaube sogar ganz im Gegenteil dass die meisten Filmemacher versuchen mit allen Mitteln die Zuschauer so weit wie möglich in den Film reinzuziehen. Zitat:
|
Zitat:
[Es gibt schon TVs mit 4k, z.B. von Toshiba. Fehlen nur die Filme... ;). Vielleicht geht es von USB-Stick, aber im Moment ist der Sinn von dem Gerät mehr Foto-Betrachtung und 3D ohne Brille.] Zitat:
Zitat:
http://www.youtube.com/watch?v=UPd99hl4CYs Es kommt auch immer auf die Ansprüche an. j. |
Wie wär's denn mit ner NEX FS700 .... die macht locker 200fps und mehr .... :-)
|
Ich sag nur: 1000000000000 (1 Billion/Trillion) FPS!!! "Ultra High-Speed Camera" (Licht/Light) HD 720p! - YouTube - http://youtu.be/snSIRJ2brEk
|
Ich frage mich, wo die Grenze ist, wo man wirklich nichts mehr sieht von einer Erhöhung der FPS. Zwischen 25 und 50 fps ist es noch deutlich. Von 50 zu 60 weiß ich nicht. Alles darüber ist dann irgendwann nur noch für Zeitlupe oder Einzelbilder brauchbar.
BTW: Habe nun mal das "All-day"-Video der Tretroller-WM (5 Min.) komplett online gelegt mit 50 fps in FullHD. Achtung, es sind 597 MB!! www.jenne.vamosaver.de/WM2012_50p.mp4 Die 25 fps-Version sieht man dann auf YouTube. j. |
Hallo zusammen,
also ich sehe bei 50p gegenüber 25p auch Unterschiede! Mich würde nur noch interessieren was das "FX oder FH" hinter den Zahlen genau bedeutet? Gruß: Wolfgang |
(FX) steht bei Sony für 24MBit, (FH) für 17MBit, die höhere Bitrate steht für bessere Qualität (gleicher Codec vorausgesetzt). Bei 50p müsste meiner Kenntnis nach eigentlich (PS) für 28 MBit stehen.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:37 Uhr. |