![]() |
Die a57 ist der a65 in der BQ mindestens ebenbürtig!
Höchsten beim Croppen brigt dir die a65 kleine Vorteile. Und was ich immer sage: Mit der a33 kannst du sehr gute Bilder machen. Mit der a57/65 halt ein bisschen mehr und es geht leichter, Dank z. B. Fokus Peaking, AF Felder und modernerem Sensor. |
Ich werde da jetzt mal eine Nacht drüber schlafen. Und dann mal schauen. Habe mal beim Fluss geschaut und gesehen dass der Body der 65er "nur" mehr 800 ca. kostet. Dann wäre ein Preis gebraucht mit 15.000 Auslösungen mit 650 doch etwas hoch.
|
Zitat:
Aßerdem finde ich 15k nicht schlimm. Ich habe mit meiner D5D in 3y ca. 7k Auslösungen gemacht. Nach anfäglichem Spielen (1Woche=400 Auslösungen) wird es wieder in diese Richtung gehen. Vllt. Faktor 2x wegen 10FPS und Multiframefunktionen. Bei den A55 spinnt jetzt manchmal das Display. Ich denke, dass so etwas bei den SLT vorher kommt. Ist halt Elektronikspielzeug und keine optische Handwerkskunst mehr. bydey |
Werde mal sehen was noch geht :D
Oder ich warte doch noch auf die Photokina und schaue mal was die Alpha 99 kostet :shock: |
Zitat:
bydey |
Das war eher als Scherz gedacht :-)
Mit Familie und Haus muss man halt bei anderen Sachen ein bisschen sparen. Wenn ich die Kohle hätte, wäre schon längst eine Nikon D800 oder eben Alpha900 mit diversen Optiken mein eigen :D Aber! Ich muss ja nicht von meinem Hobby leben :-) |
Zitat:
Glückliche Menschen haben Hobbies, unglückliche nicht. Das sollet zumindest in einem sehr hohen Prozentsatz zutreffen. Also hole dir die A99 und lebe glücklich und lange. bydey |
Wenn du mir die "paar" Tausender gibst gerne :top:
Bin echt gespannt was das Teil kann wie sie aussieht und was sie kostet. Irgendwann wird das Vollformat erreichbar. Wobei die Vorteile von APS-C für mich auch zur Zeit überwiegen. |
Schönen Abend zusammen,
jetzt habe ich mich endlich für die 65er entschieden. Wollte mich aber noch informieren was ihr von Ihr als Studiokamera so haltet ? Hat hier jemand Erfahrungen ? |
Ich habe letztes Wochenende mit meiner A65 und Tamron 70-200 f2.8 im Studio fotografiert. Hat echt Spass gemacht. Oben auf dem Blitzschuh habe ich einen Adapter von Pixel, der einen PC-sync Anschluss und den klassischen ISO Blitzschuh beinhaltet (also entweder Funk oder Kabel) - funktioniert prima (Sony verkauft hierfür zwei einzelne Adapter für viel Geld...!).
Der Sucher sollte im Menü unter Live-Vorschau so eingestellt sein, dass er nicht die realen Belichtungs-Einstellungen im Sucher anzeigt, sondern gleichmäßig hell stellt - da die Daten der Blitzanlage eben nicht in die Sucherhelligkeit eingerechnet werden können und der Sucher sonst nur schwarz anzeigt. Laut der Zeitschrift "Colorfoto" liegt die Bildqualität der RAW-Bilder bei ISO 100 auf dem gleichen Niveau wie die der Canon 5d Mark II. Ich war jedenfalls sehr zufrieden mit den Ergebnissen.:top: Liebe Grüße dieterson |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:36 Uhr. |