SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Vor der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=88)
-   -   Nachtaufnahmen vom Schiff (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=122223)

TONI_B 02.09.2012 13:21

Bei meinen Versuchen mit Multiframe-NR hat die Kamera keine Zeiten geändert. Sogar Langzeitbelichtungen mit 8s hat die Kamera gestackt. Meine Einstellung war aber auch "M"!

mrieglhofer 02.09.2012 17:16

Wenn die Kamera 10 Bilder mit 1/50 in einer Sekunde macht, dann hast ja letzt auch wieder 1/5. Nur, dass die Kamera nichtdeckende Teile rausrechnen kann und mit Glück gibts dann scharfte Stellen.
Nur mit 1/50 ist das Rauschen ja deutlich höher und zusammengerechnet wirds dann wieder so aussehen wie bei 1/5. Ich dachte, dass das Rauschen reduzhiert werden soll. Außer es gibt Nichtliearitäten, die ich nicht durchschaue.

Ziggy 02.09.2012 22:48

Hallo Allerseits,

o.k., erstmal vielen Dank für all die guten und hilfreichen Vorschläge und Tips :D

@der_knipser

"Was auch gut hilft, wenn man so lange fotografiert, wie Licht vorhanden ist, und danach einfach nur den Anblick genießt."

Da hast Du allerdings recht, mir ist schon ab und zu vorgeworfen worden, dass ich vor lauter fotografieren vom Urlaub gar nix mitbekomme und erst zu Hause wenn ich meine Fotos anschaue sehe wo ich eigentlich war :) Naja, ich denke ganz so schlimm wie früher ist es heute nicht mehr!?

@Erlanger

"Die Blaue Stunde nutzen, es ist noch ein bißchen heller und der Himmel sieht auch viel besser aus mit diesem dunkelblau als in schwarz.
Warum die lange Belichtungszeit nicht kreativ nutzen und z.B. das Stativ auf dem Boot einsetzen? Das Boot bleibt scharf und die Lichter ziehen verschwommen vorbei.
Die Grachten kann man sicherlich auch fast genauso schön von einer Brücke oder von einem Anleger aus fotografieren, dann hast Du mit einem Stativ alle Möglichkeiten."

Ich versuch schon "die blaue Stunde" zu nutzen, es sieht wirklich viel besser aus wenn´s noch nicht ganz dunkel ist, leider ist die Dämmerung immer viel zu kurz für mich :( Und das hab ich dann schon auch noch gemacht, die Grachten von einer Brücke aus fotografiert, aber ich dachte nur, dass es evt. mal Situationen geben könnte in denen das nicht funktioniert, es also keine Brücken gibt!

Ich hab jetzt mal mein altes Sigma-Ojektiv (28mm, f1.8) rausgekramt, das ich noch aus Analogzeiten habe. Seit ich digital fotografiere hab ich das nur ein einziges mal benutzt, zum probieren ob´s mit der digitalen auch tut, und es tut auch! Ich werd jetzt mal mit dem Objektiv bissle rumprobieren, mal nen abendlichen Spaziergang durch Ulm machen!
Nur hab ich auch bemerkt, dass das Objektiv nach beinah 20 Jahren leichte "Zerfallserscheinungen" zeigt; aber für dieses Problem hab ich im "Objektivteil" des Forums schon ein paar Ratschläge bekommen.......naja, was für ein schönes Hobby wir doch haben, man lernt immer noch was dazu, und es gibt immer was neues :cool:

Gruß, Ziggy


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:17 Uhr.