![]() |
Ich mach eigentlich immer in raw, Ausnahme ist, der Auftraggeber will die Bilder sehr zeitnah. Dann gibt es raw+jpg.
Einfach, weil die raw-Bearbeitung mittels vorgefertigter Abläufe im Photoshop zügig geht und man immer noch gut was aus den Bildern rausholen kann. |
hallo
ich fotografiere mit einer a 200 un d grundsätzlich in RAW und entrausche wenn nötig mit LR 4 bin sehr zufrieden damit gruß holziech |
Zitat:
Als Notbehelf, wenn man kein neues Photoshop kaufen will (ist ja schließlich nicht gerade billig...) dient Adobe DNG-Konverter. Den gibt es kostenlos, die neueste Version sollte auch die Daten der neuesten Sonys lesen können. Die RAWs werden zu DNGs umgewandelt, und diese Dateien können wie gewohnt auch von älteren Photoshop-Versionen verarbeitet werden. |
Das ist leider immer so. Mir erscheint aber der Weg über LR hinsichtlich Upgrades da preislich schon interessanter. Und das kann die alten PS Varianten auch einbinden.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:17 Uhr. |