SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Entfernung des SP2 von Win XP (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=12199)

Ditmar 17.10.2004 20:23

Ich habe das SP2 auf dem Desktop und Notebook installiert, und noch auf diversen anderen Rechnern bei Kollegen, bisher keine negativen Meldungen, bei mir läuft es stabil und zuverlässig.
Auch meine 10 USB-Anschlüsse machen keine Probleme, denke eher das es an der Hardware liegt als am SP2!

Sascia 17.10.2004 20:31

Ich habe soeben mein SP2 wieder von der Platte geschrubbt und siehe da, mein Netzwerk funzt jetzt auch wieder. Mir kommt kein SP2 mehr drauf.

Ditmar 17.10.2004 20:39

Ich behaupte trotzdem das die Hardware das Problem ist, habe hier auch ein WLAN-Netzwerk, und keinerlei Probleme mit SP2, und alles funktioniert so wie ich es will.

Sascia 17.10.2004 20:45

Ich hatte bis heute auch kein Problem. Weder mit SP2 noch mit der Hardware. Letztere hatte ich aber bereits vor der SP2-Installation und es funktionierte alles einwandfrei und jetzt nach der SP2-Deinstallation auch endlich wieder. Daran kann es also nicht gelegen haben.

Cougarman 17.10.2004 21:10

Zitat:

Zitat von Ditmar
Ich behaupte trotzdem das die Hardware das Problem ist, ...

jaja sicher, das mag so sein.
Und was ist jetzt Dein Rat, die Hardware ändern :?: :roll:
Das kann nicht Dein ernst sein.
Schon aleine die offizielle "Problemliste" von MS ist ja wohl der Hammer. :?
Auch ist mir der Vorteil von SP2 nicht so recht eingängig.

hosand 17.10.2004 21:15

Ich habe mittlerweile auf 3 PC's und einem Laptop SP2 ohne Probleme installiert.
Ich habe immer vorher alle HW-Treiber und auch SW-mäßig alles auf den neuesten Stand gebracht. Wichtig sind die Updates für Board, Graka, Office, Firewall/Virenscanner, Brennprogramme. Achja und keine 2 Firewalls in Betrieb lassen- geht theoretisch- aber in der Praxis sehe ich schon Probleme.

Praktisch wird es auf Dauer nicht ohne das SP2 gehen, die nächsten Security-Patches und auch Software die SP2 vorraussetzt werden bald kommen.

Ditmar 17.10.2004 21:23

@Cougarman,
hosand hat die Frage schon beantwortet!

Cougarman 17.10.2004 21:27

Zitat:

Zitat von hosand
Ich habe mittlerweile auf 3 PC's und einem Laptop SP2 ohne Probleme installiert.
Ich habe immer vorher alle HW-Treiber und auch SW-mäßig alles auf den neuesten Stand gebracht. Wichtig sind die Updates für Board, Graka, Office, Firewall/Virenscanner, Brennprogramme. Achja und keine 2 Firewalls in Betrieb lassen- geht theoretisch- aber in der Praxis sehe ich schon Probleme.

Aha, ja, ja und ja, ist klar.
Und wenn das alles nicht hilft ?


Zitat:

Zitat von hosand
Praktisch wird es auf Dauer nicht ohne das SP2 gehen, die nächsten Security-Patches und auch Software die SP2 vorraussetzt werden bald kommen.

Na und ?
Dann lassen wir die "Security-Patches" eben weg.

Cougarman 17.10.2004 21:29

Zitat:

Zitat von Ditmar
@Cougarman,
hosand hat die Frage schon beantwortet!

Welche Frage ?
Ich hatte keine Frage mehr.
;)

hosand 17.10.2004 21:50

Zitat:

Zitat von Cougarman
Zitat:

Zitat von hosand
..Ich habe immer vorher alle HW-Treiber und auch SW-mäßig alles auf den neuesten Stand gebracht. Wichtig sind die Updates für Board, Graka, Office, Firewall/Virenscanner, Brennprogramme. Achja und keine 2 Firewalls in Betrieb lassen- geht theoretisch- aber in der Praxis sehe ich schon Probleme.

Aha, ja, ja und ja, ist klar.
Und wenn das alles nicht hilft ?.

Vielleicht ist in dem "vor SP2 - System" schon der Wurm drinn. Manchmal ist eine saubere neue Installation des gesamten Systems die schnellste Methode. Sollte eine Hardware Schuld sein, läßt die sich oft dabei identifizieren.

Klingt nach einer Holzhammermethode ist aber oft die Methode, die die wenigste Zeit benötigt.

Alternativ weiter ohne SP2 leben - geht auch für eine Weile.

Zitat:

Zitat von Cougarman
Zitat:

Zitat von hosand
Praktisch wird es auf Dauer nicht ohne das SP2 gehen, die nächsten Security-Patches und auch Software die SP2 vorraussetzt werden bald kommen.

Na und ?
Dann lassen wir die "Security-Patches" eben weg.


Dazu würde ich auf Dauer nicht raten - viele Sicherheitsprobleme bzw. Angriffspunkte von Viren/Würmern können nur darüber beseitigt werden. Firewall+Virenscanner reichen da nicht immer.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:53 Uhr.