![]() |
Schau mal im Menü für die Videoeinstellungen. Die Europäische Verson macht z.B 50Bilder /sec. Also AVCHD 50i/50p. oder 25p. Die amerikanische macht 60 bzw 30.
|
Zitat:
Als (vor)letzte Konsequenz: Was spricht gegen das englische Menue? Gruß: Joachim |
Video ist auch auf 60p hatte ich schon geguckt.
Aufkleber tauschen hätte ja nichts gebracht, da er mit der Seriennummer der Kamera übereinstimmt und europäisches Verkaufsgebiet attestiert. Gibt's neben der Sprache und dem anderen Videomodus noch weitere Nachteile? Stichwort externe Blitze, etc? Hatte da mal irgendetwas gelesen. |
Zitat:
Nicht sehr wahrscheinlich, aber machbar. Gruß: Joachim |
Zitat:
Übrigens sollte Sony leicht überprüfen können, ob die aufgedruckte Seriennummer zur Kamera passt, denn die Seriennummer wird sicherlich auch in der Kamera gespeichert sein. Oder Sony ist hier tatsächlich ein Fehler bei der Verpackung der Kamera unterlaufen, dann sollte ein Umtausch durch Sony auch problemlos möglich sein. |
Zitat:
Ich würde auf jeden Fall klären, ob Du Anspruch auf die deutsche Garantie hast. Beim amerikanischen Modell würde ich das bezweifeln. Rainer |
Nur so eine Idee, hast du das richtige Gebietschema ausgewählt? Europa :roll:
|
Zur Garantie:
Scheint zu gehen, weil ich die Kamera bei Sony auf 2 Jahre erweitern konnte. Zum Gebietsschema: was meinst du damit? Zu Amazon: die können / wollen da nichts zu sagen, bieten mir aber eine Rücknahme an. Das möchte ich allerdings ungern, da die Kamera wie gesagt nur 700 gekostet hat. |
Zitat:
|
Ja, aber die Kamera wird ja quasi wie neu eingestuft. Normale Garantie plus 2. Jahr auf meinen Namen.
Aber wahrscheinlich werd ich sie schweren Herzens zurück geben. Leider sitzt das Geld als Student nicht so locker. In Anbetracht dessen fand ich den Preis für das Gebotene wirklich gut. Und die Qualität war, im Gegensatz zu meiner 550, ein größerer Meilenstein als gedacht. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:11 Uhr. |