SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Objektv für Thailand Rundreise (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=121810)

magix 17.08.2012 07:00

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 1351884)
Im Urlaub, vor allem in Thailand, würde ich keine Kompromisse eingehen wollen. Wenn du mit dem WW des 17-35 ausreichend versorgt bist, würde ich mir etwas kaufen, was dort anschließt. Falls du nur ein Objektiv mitnehmen willst, rate ich dir zum 16-105. Ich war damit in Holland in Urlaub, habe bewusst nur dieses mitgenommen und war überaus zufrieden damit. Das 18-135 ist sicher interessant, aber 18mm wäre mir am Crop zu wenig WW, da machen die 2mm weniger am 16-105 schon sehr viel aus. Klar, es ist nicht die eierlegende Wollmilchsau, aber sehr universell und vor allem sehr kompakt. Vielleicht bekommst du ja gerade ein gebrauchtes im Forum?

Gruß Wolfgang

Danke für den Tip.Hab hier noch ein Sigma 18-125 das an der A100 super ok ist,an der 700er kannst du es vergessen,und an der A77 geht das schon gleich gar nicht.

magix 17.08.2012 07:01

Zitat:

Zitat von yoyo (Beitrag 1351867)
Ist eine Preisfrage: Wenn das nicht zentral ist, rate ich zum 16-80. Ist optisch 1A und die Lichtstärke reicht in Thailand sicher aus.
Das 16-50 würde ich nehmen, wenn Du Dich in extremen Umgebungen bewegst, wo die Versiegelung (Spritzwasser/Staub) von Bedeutung ist - hast halt dann einen deutlich geringeren Zoombereich.

Lichtstärke ist in tropischen Ländern nicht essenziell - so gesehen macht auch der Tipp von mrrondi Sinn: one for all ;)

Hat das 16-80 nicht noch Stangenantrieb?:roll:

schatzinsel777 17.08.2012 07:12

Ich bin auch im November in Thailand. Auch ich schleppe meine A77 mit. Und wenn ich das tue, möchte ich auch entsprechend mit Objektiven ausgestattet sein. Die Schlepperei ist es mir Wert, wenn man bedenkt, dass es bestimmt tolle Motive geben wird. Ich habe dann dabei das 16-80 Zeiss, das Tamron 70-300 und das Tokina 11-16. Habe auch lang hin und her überlegt wegen Reisezoom.

About Schmidt 17.08.2012 07:18

Zitat:

Zitat von schatzinsel777 (Beitrag 1351950)
Ich bin auch im November in Thailand. Auch ich schleppe meine A77 mit. Und wenn ich das tue, möchte ich auch entsprechend mit Objektiven ausgestattet sein. Die Schlepperei ist es mir Wert, wenn man bedenkt, dass es bestimmt tolle Motive geben wird. Ich habe dann dabei das 16-80 Zeiss, das Tamron 70-300 und das Tokina 11-16. Habe auch lang hin und her überlegt wegen Reisezoom.

So ginge es mir auch und wenn schon Reiseobjektiv, dann eine gebrauchte Sony Nex5 (momentan im Forum für 200 Euro) und einem 18-200. Dann hat alle Schlepperei ein Ende.

Gruß Wolfgang

mrrondi 17.08.2012 08:16

Zitat:

Zitat von magix (Beitrag 1351945)
Wie ist die Bildqualität bei dieser Linse?

Bitte definiere Bildqualität ?
Was erwartest du von einer 400 Euro Linse ?

Nachdem die Linse nach dem Erscheinen der SLT Technik entwickelt wurde, kannst
du davon ausgehen das diese auch an einer SLT gut funktionieren wird.

Leider hatte ich noch keine in den Fingern.

Sicherlich nicht vergleichbar mit einem 16-50. Das kostet in der Regel auch das weitaus mehr.

tomate4D 17.08.2012 09:30

Ich persönlich würde wohl zum Tamron 18-270 (o.ä.) greifen.

Habe mir gerade heute morgen beim Zähneputzen die selben Gedanken gemacht.
Und ich bin zu dem Schluss gekommen, dass für mich ein wenig mehr Zoom wichtiger ist als die Abbildungsleistung.

Die Bildqualität ist zwar erreicht zwar nicht 100% aber du machst die Bilder ja auch nicht für den Playboy zum doppelt ausklappen auf 600DPI.
Die Leistung die die Kamera mit der Linse bring ist ja trotzdem überragend.

Und ich würde mich einfach mehr darüber freuen wenn ich sagen kann: "Hey und dass da ist,..." (auch wenn es nicht 100% scharf ist) als: "Der schwarze Punkt ist..."

Wie gesagt, meine Meinung heute beim Zähneputzen :D

jupi 17.08.2012 09:45

Da möchte ich mich anschließen. 18-270 PZD deckt einen riesen Bereich ab und du musst nicht wechseln.
Ich hatte es hier schon mehrfach gepostet, am langen Ende werden die Aufnahmen bei Offenblende etwas weich. Da hilft aber schon eine Blende rauf.
Guckst du hier: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...=120552&page=2

Neonsquare 17.08.2012 10:32

Ich war Juni/Juli für drei Wochen in Thailand und hatte die A77 mit dem SAL-1650 SSM dabei. Als federleichtes Notfallzoom noch das SAL 55200 SAM. Letzteres blieb allerdings unbenutzt. Die Abdichtung von A77 und SAL-1650 hat mir diesmal die notwendige Ruhe gegeben auch einfach auf Longboat oder Katamaran oder in Bangkok auf den Linienschiffen die Kamera stets griffbereit zu halten.

Letztes Jahr war ich mit der A55 und einer Sammlung Jogurtbechern (1855, 55200, 35,85) unterwegs - eine erstaunlich leichte und flexible Ausrüstung.

Ditmar 17.08.2012 10:52

Zitat:

Zitat von magix (Beitrag 1351848)
Und dann das 16-105/3,5-5,6,auch ok vom Brennweitenbereich,aber die Lichtstärke von 5,6 schreckt mich ein wenig ab.

Vielen Dank.:top:

Die Lichstärke ist da sicher kein Problem, da meist mehr als genug Licht vorhanden ist.
Ich schleppe da meist mehr mit herum allein um hinterher nicht enttäuscht zu sein, und das wären in meinem Fall zwei Bodys (das ständige Objektiv wechseln entfällt), ein 24-105/f4 so wie ein 70-200/f2.8, und Neuerdings noch ein 8-15/f4 Fischauge.

magix 18.08.2012 05:32

Danke für eure bisherigen Antworten.
Ich tendiere zum 16-50/2,8,denn dann habe ich etwas was ich auch danach noch gut einsetzen kann.
Als Zoom werde ich ein Sigma 70-300 DG mitnehmen.
Von der Qualität etc sicher nicht das beste,aber für alle Notfälle denke ich,ist es ausreichend.Mein 70-200/2,8 fällt alleine schon wegen des Gewichtes weg,genau so wie dann mein Batteriegriff.

Gruß


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:26 Uhr.