SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   α55: Welches objektiv braucht man noch? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=121781)

Maarthok 16.08.2012 21:54

Samyang ist aus Korea

anlora_76 17.08.2012 09:48

Hallo!

Gerade in der Testphase beim Rausfinden in welche Richtung man sich letztlich entwickeln möchte, würde ich auf gebrauchte Objektive zurück greifen.
Nicht zuletzt deswegen hab ich mich damals gerade für unser System entschieden!
Außerdem halte ich es für unsinnig sich am Anfang gleich für alles ausrüsten zu wollen...

Ich habe z.B. mit der A100 und dem Kit (18-70) begonnen - neu gekauft.
Erst einmal habe ich dann bewusst lange nur mit dieser Kombi fotografiert, um rauszufinden, wie ich klar komme und was mir fehlt.
Nach und nach hab ich aufgestock oder ausgetauscht...

Außerdem habe ich mich schon immer für die Makrofotografie interessiert und mir darum vor ca. 2Jahren erst einmal ein Cosina 100/3.5(3.2) gekauft.
Das wäre auch mein Low-Budget Tipp für Dich, denn die Optik erzielt meiner Meinung nach wirklich gute Ergebnisse und ist perfekt, um rauszufinden, ob einem diese Art der Fotografie liegt.

Incoe 17.08.2012 12:31

Zitat:

Zitat von anlora_76 (Beitrag 1351976)
Hallo!

Gerade in der Testphase beim Rausfinden in welche Richtung man sich letztlich entwickeln möchte, würde ich auf gebrauchte Objektive zurück greifen.
Nicht zuletzt deswegen hab ich mich damals gerade für unser System entschieden!
Außerdem halte ich es für unsinnig sich am Anfang gleich für alles ausrüsten zu wollen...

Ich habe z.B. mit der A100 und dem Kit (18-70) begonnen - neu gekauft.
Erst einmal habe ich dann bewusst lange nur mit dieser Kombi fotografiert, um rauszufinden, wie ich klar komme und was mir fehlt.
Nach und nach hab ich aufgestock oder ausgetauscht...

Außerdem habe ich mich schon immer für die Makrofotografie interessiert und mir darum vor ca. 2Jahren erst einmal ein Cosina 100/3.5(3.2) gekauft.
Das wäre auch mein Low-Budget Tipp für Dich, denn die Optik erzielt meiner Meinung nach wirklich gute Ergebnisse und ist perfekt, um rauszufinden, ob einem diese Art der Fotografie liegt.

Also wenn man nicht weiß ob man wirklich bei der Makrofotografie bleiben wird schließe ich mich dieser Meinung natürlich gleich an!
Das Cosina 100/3,5 ist wirklich eine tolle Linse! habe diese selber seit einiger Zeit und bin sehr zufrieden damit! Für knappe 100 Euro gibt es da nichts vergleichbares! Überhaupt wenn das Cosina mit Zusatzlinse 1:1 schafft!

hosimpson 24.08.2012 09:29

Zitat:

Zitat von Jf123 (Beitrag 1351696)
mit dem Kit-objektiv 18-55 und ein sal75300

Hallo!

Da Du ja Brennweitentechnisch schon ganz gut dastehst folgende Empfehltung von mir:
- Tamron 60mm SP AF 2.0 DI II Makro für 1:1 Makro und Lichtstark; Portraitbrennweite (an Crop)
- Fisheye kann ich nicht zu sagen - sucher selber grade und tendiere auch zu Samyang - Walimex...

Dann erst mal in Ruhe loslegen und ausprobieren. Wenn Du Dich dann an der ein oder anderen Stelle verbessern möchtest, schliesse ich mich badenbiker u.a. an:
- Tamron 17-50 2.8
- Tamron 70-300 USD

Bis dahin evtl. Funk- / Inrarotauslöer, externer Blitz etc.

Viele Grüße, viel Spass und viel Erfolg!

P.S. Ich habe bisher mit gebrauchten - hier aus dem Forum - recht gute Erfahrungen gemacht!

der_knipser 24.08.2012 10:11

Zitat:

Zitat von Jf123 (Beitrag 1351913)
...Gebrauchte objektive wollte ich eher nicht kaufen, da ich der Meinung bin: man weiß nie wie der vorherige besitzer damit umgegangen ist...

So eine teure Meinung will ich mir nicht leisten. Ich fotografiere ausschließlich mit gebraucht gekauften Objektiven. Die Vorbesitzer haben das selbe Hobby, und sind entsprechend sorgfältig damit umgegangen. Das ist wirklich kein Problem.

DerKruemel 24.08.2012 11:18

Meistens ist es so wie der_Knisper sagt und wenn man trotz Bilder etc. immernoch bedenken hat, kann man das Objektiv im Regelfall auch selbst abholen und vor dem Kauf ausgiebig testen :top:
Bei ebay dagegen sollte man ruhig etwas vorsichtiger sein, dort wird gerne alles schön geredet und man ist so geneigt mehr Geld als notwenig auszugeben :roll: Aber auch dort gibt es ehrliche Verkäufer.

anlora_76 24.08.2012 11:45

Zitat:

Zitat von hosimpson (Beitrag 1354268)
- Tamron 60mm SP AF 2.0 DI II Makro für 1:1 Makro und Lichtstark; Portraitbrennweite (an Crop)

Mein Tipp ist immer noch das Cosina, ansonsten eher das Tamron 90/2.8 Makro. 60mm ist für nen Makroanfänger auch an APSC schon ziemlich kurz... das Cosina ist als Portraitoptik übrigens auch schön, ich nutze es neben einem Minolta 50/1.7 gern dafür.

Ansonsten hab ich mein Kit wie so viele auch gegen das Tamron 17-50/2.8 getauscht und bin super zufrieden.

Incoe 24.08.2012 12:14

Zitat:

Zitat von anlora_76 (Beitrag 1354318)
Mein Tipp ist immer noch das Cosina, ansonsten eher das Tamron 90/2.8 Makro. 60mm ist für nen Makroanfänger auch an APSC schon ziemlich kurz... das Cosina ist als Portraitoptik übrigens auch schön, ich nutze es neben einem Minolta 50/1.7 gern dafür.

Ansonsten hab ich mein Kit wie so viele auch gegen das Tamron 17-50/2.8 getauscht und bin super zufrieden.

Das Cosina kann man durchaus immer wieder empfehlen. Vielleicht ist es ab und an nicht leicht zu bekommen aber die BQ ist wirklich sehr gut für 100€ :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:43 Uhr.