SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Über den Tellerrand geschaut (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   DSLR-Preise bröckeln (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=12115)

enjoy 22.11.2004 18:12

zur sd9:

der für mich beste sigma-fotograf ist stefan gesell
http://www.fotocommunity.de/pc/account/myprofile/419625
ich habe noch keinen gesehen, der mehr aus dem teil rausholt als er.

manko ist und bleibt aber, neben den oben genannten nachteilen, die geringe auflösung. des marketing-geschwätz von 10mp entspricht nun mal nicht der realen bildgrösse und beim druck ist dann schnell die grenze erreicht. man kann zwar mit der sigma-software wunderbar interpolieren, aber es ist und bleibt interpoliert (mit all seinen nachteilen).

korfri 22.11.2004 18:57

Danke für den Link !

Tja, da kann der Fovenon-Sensor ganz real noch so im Vorteil sein, wenn er von aller Welt ignoriert wird,
und man von Marketing-Geschwätz redet, dann hat das gute Ding eben keine Chance. :(
Spätere Generationen werden dann sagen, ja aber ...

Also ganz real braucht man beim Fovenon nur etwa halb soviele Megabytes für ein gutes Foto wie beim
herkömmlichen Beyer-Prinzip. ( nicht Megapixel, sondern Megaytes ;) )
Für mich ist das jedenfalls plausibel genug.

enjoy 23.11.2004 16:20

Zitat:

Zitat von korfri
...Also ganz real braucht man beim Fovenon nur etwa halb soviele Megabytes für ein gutes Foto wie beim
herkömmlichen Beyer-Prinzip. ( nicht Megapixel, sondern Megaytes ;) )
Für mich ist das jedenfalls plausibel genug.

bezüglich des detailreichtums, schärfe etc. gebe ich dir recht. aber die jungs werben nun mal mit über 10mp. aber spätestens wenn man die nicht interpolieretn bilddaten zur professionellen druckvorstufe weitergibt, weil man z.b. offset A4,300dpi, feines raster braucht geht das gejammere los. mit "echten" 10mp hätte man bezüglich der nötigen auflösung sogar noch luft.

Rheinlaender 23.11.2004 16:37

Zitat:

Zitat von enjoy
zur sd9:

der für mich beste sigma-fotograf ist stefan gesell
http://www.fotocommunity.de/pc/account/myprofile/419625
ich habe noch keinen gesehen, der mehr aus dem teil rausholt als er.

Man sollte aber nicht verschweigen das alle Bilder von ihm einen massiven Einsatz in Photoshop erlebt haben und Er darin im Gegensatz zu vielen Anderen ein Meister seines Fachs ist.

Da ist nur noch sehr wenig von der Originalaufnahme zu sehen. Er macht darum aber auch kein Geheimnis und hat sogar schon ein voher/nachher Bild gezeigt.

Cougarman 23.11.2004 16:42

Zitat:

Zitat von Rheinlaender
Da ist nur noch sehr wenig von der Originalaufnahme zu sehen.

Du untertreibst. ;)

enjoy 23.11.2004 17:45

Zitat:

Zitat von Rheinlaender
Man sollte aber nicht verschweigen das alle Bilder von ihm einen massiven Einsatz in Photoshop erlebt haben und Er darin im Gegensatz zu vielen Anderen ein Meister seines Fachs ist.

Da ist nur noch sehr wenig von der Originalaufnahme zu sehen. Er macht darum aber auch kein Geheimnis und hat sogar schon ein voher/nachher Bild gezeigt.

...und da ich schon eine menge originalaufnahmen (ohne ps-bearbeitung) von ihm gesehen habe, insbesondere von und wärend gemeinsamen shootings, erachte ich seine fähigkeiten in ps gegenüber seinen fähigkeiten im umgang mit der sd9 und seinem gespür für die lichtführung als zweitranging.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:51 Uhr.