![]() |
Zitat:
Das Display hat mich durch die Nacht verfolgt und mir buchstäblich den Schlaf geraubt. Drei Wochen! Ich kann das noch immer nicht fassen. |
Zitat:
Zitat:
|
wie gesagt, ich habe gleich im Laden eine "normale" Displayfolie drauf machen lassen, weil ich besonders vorsichtig sein wollte. Ich geb's zu, ich bin sehr pingelig mit meinem Zeug. Die kleinen Flecken (für manche) machen mich wahnsinnig. Außer bei Displays, die man komplett einklappen kann habe ich immer Folien drauf. Und bislang ist damit auch nie etwas passiert.
Mit normalem Verschleiß habe ich auch kein Problem, aber drei Wochen ist für mich noch neu und da darf das einfach nicht sein. Außer mit Kamerataschen kam sie mit einem Baumwoll-Sweatshirt in Kontakt. Wenn sie das nicht aushält? Bei meiner Alpha 550, die ich gebraucht gekauft habe, war ein Glas auf dem Display, auf der Nex wird bald eins sein. Saudumm gelaufen und mit diesem in meinen Augen riesengroßen Manko muss ich leben. In einem halben Jahr sehe ich das vermutlich nicht mehr so tragisch, aber heute definitiv. Ich hatte mir mal für eine XZ-1 ein Schutzglas bestellt, weil das Display hier auch randlos ist. Das hat nicht gepasst, so dass ich es wieder zurückgeschickt habe. Eine Weile hatte ich eine Folie drauf, die nicht lange gehalten hat. Aber das Display hat sich deshalb nicht gleich aufgelöst. - Stimmt, die meisten meiner Kameras hatten einen dünnen Rand ums Display (Ausnahme die Oly). Wie auch immer, ich hoffe, dass ich mit dem Glas dann meinen Seelenfrieden wiederfinde ;) |
Zitat:
In einem anderen Forum trat das Problem sogar bei einer Kamera auf, die nur im Schrank lag. Der Schaden geht von außen nach innen und das relativ regelmäßig. Das kann nicht von "normaler" Nutzung kommen! Ist wohl kein "Sony only" Problem. |
Zitat:
Also so normal scheint das nicht zu sein. |
Ich kann hier nur von meiner Kompakten Sony WX5 mitreden... bei der schaut der Rand vom Display genau so aus. Kenne ich jetzt auch von keiner anderen meiner Kameras, auch nicht von der Konica die von der Sony abgelöst wurde. Die hatte ich knapp 8 Jahre in Gebrauch, bei der Sony ist jetzt nach knapp einem Jahr der "Abrieb" am Display zu sehen.
|
Dafür gibt es für die NEX-5 von Sony ein Displayschutz-Glas zum dranclipsen. Weiss nicht, ob es sowas auch für die NEX-7 gibt, sinnvoll wäre das zumindest...
|
Nein – clipsen geht nicht, weil bei der NEX-7 das Display im eingeklappten Zustand im Gehäuse versenkt ist, da ist ringsherum kein Platz für irgendwelche Halteklammern. Es gibt aber den Displayschutz zum Aufkleben.
|
Gerade gefunden: Es gibt den PCK-LM1EA Displayschutz von Sony u.a. für die Nex-7. Kostet um 12€.
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:26 Uhr. |