SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Suche ein passendes Objektiv für meine Kamera (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=121112)

photo lover 30.07.2012 20:55

zu cdan
ich habe bereits das Einstiegsobjektiv von Sony mit der Brennweite 18-55mm. Ich möchte aber eins, wo ich nun nah und fern abdecken kann und diese Brennweite am besten einschließt. Mit den Brennweiten kenne ich mich leider noch nicht so wirklich aus. Ich möchte Fotos von Personen und Landschaften,... fotografieren können, welche auch mal weiter weg sind.

buddel 30.07.2012 21:00

Ok, an deiner Stelle würde ich dann das Tamron 18-270mm f3,5-6,3 AF Di II VC PZD in die engere Wahl nehmen. Ich hatte es mal kurz zum ausprobieren. In den meisten Fällen liegst du qualitativ mit einer Kombi 17(18)-50(70) und 50-200 besser, aber für die von dir geäußerten Bedürfnisse dürfte das og ein passabler Kompromiss sein.

http://www.sonyuserforum.de/reviews/...duct=289&cat=4

photo lover 30.07.2012 21:09

Mir wurde gesagt, dass wenn ein Objektiv ab Brennweite 18mm über 200mm geht, werden die Bilder die mit einer Brennweite über 200mm gemacht wurden nicht mehr so scharf und schlechter, deswegen weiß ich gerade nicht so genau was ich machen soll weil hier manche meinen eins mit über 200mm und manche jedoch anderer Meinung sind.

Butsu 30.07.2012 21:18

Das 105er
 
Zufaellig ein "Faden" entdeckt im Nachbarform, darin werden Beispielfotos mit dem 105er als Immerdrauf gezeigt. M.E. Ueberzeugend:
http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=393230&page=4
Ich hatte das 105er nach Recherchen hier und bei Amazon gewaehlt.
Es st nichtnzu schwer und reicht in vielen Situationen aus bei sehr guter Abbildung.

der_knipser 30.07.2012 22:06

Zitat:

Zitat von photo lover (Beitrag 1346354)
Mir wurde gesagt, dass wenn ein Objektiv ab Brennweite 18mm über 200mm geht, werden die Bilder die mit einer Brennweite über 200mm gemacht wurden nicht mehr so scharf und schlechter...

Das 18-250 von Sony oder Tamron taugt einigen Leuten für viele Motive, und es ist flexibel wie kein anderes Objektiv. Es ist kein Geheimnis, dass man Bildausschnitte auf dem Monitor so stark vergrößern kann, dass man an den Bildrändern gewisse Unschärfen sieht. Wenn man die Schwachstellen eines Superzoom kennt und sie meidet, kann man damit durchaus gute Bilder machen.

Was hast Du mit Deinen Bildern vor? Ich sehe selten Abzüge oder Fotobücher größer als A4. Für diese Ausgabegröße halte ich ein Superzoom für bedenkenlos einsetzbar. Erst wenn die Ansprüche über die Grenzen eines Superzoom hinaus wachsen, würde ich andere Objektive empfehlen.

Dein Wunsch, von nah bis fern alles fotografieren zu können, ist etwas unglücklich ausgedrückt, denn das kann man mit jedem Objektiv, denn sie reichen alle von der Naheinstellgrenze bis unendlich.

buddel 30.07.2012 22:35

Zitat:

Zitat von photo lover (Beitrag 1346354)
Mir wurde gesagt, dass wenn ein Objektiv ab Brennweite 18mm über 200mm geht, werden die Bilder die mit einer Brennweite über 200mm gemacht wurden nicht mehr so scharf und schlechter, deswegen weiß ich gerade nicht so genau was ich machen soll weil hier manche meinen eins mit über 200mm und manche jedoch anderer Meinung sind.

Besser ist ein Objektiv mit nicht so hohem Zoom-Faktor. Allerdings sind die 18-250/270 wohl im Ergebnis besser als die meisten 18-200. Als reines Stand-Alone verschenkst du aber mit jedem Superzoom Kamera-Potenzial. Dann schon eher das neue Sony 18-135 z.B., wobei ich das auch nur aus Beschreibungen kenne.

Das Tamron 18-270 hat bei mir für ein Superzoom einen brauchbaren Eindruck hinterlassen, aber als Immerdrauf? Ich weiß nicht. Für sich betrachtet, werden die Ergebnisse mit der Linse aber sicherlich gut. Wenn du nicht gerade Fototapeten fertigen möchtest oder Ausschnitte brauchst.

MichaelN 31.07.2012 09:11

Zitat:

Zitat von photo lover (Beitrag 1346354)
Mir wurde gesagt, dass wenn ein Objektiv ab Brennweite 18mm über 200mm geht, werden die Bilder die mit einer Brennweite über 200mm gemacht wurden nicht mehr so scharf und schlechter, deswegen weiß ich gerade nicht so genau was ich machen soll weil hier manche meinen eins mit über 200mm und manche jedoch anderer Meinung sind.

Ja, so ist das mit den Verallgemeinerungen. Im Prinzip richtig, aber: die meisten 18-200 auf dem Markt sind 'alte' Objektivkonstruktionen. Danach kamen die 18-250 auf den Markt. Dort wurden teilweise hochwertigere Gläser verarbeitet, die einige Mängel reduzieren. Mein 18-250 hat z.b. teilweise viel weniger CAs als das Sony 16-105 (siehe auch link in der Signatur).

robert0176 31.07.2012 09:14

Zitat:

Zitat von MichaelN (Beitrag 1346472)
Ja, so ist das mit den Verallgemeinerungen. Im Prinzip richtig, aber: die meisten 18-200 auf dem Markt sind 'alte' Objektivkonstruktionen. Danach kamen die 18-250 auf den Markt. Dort wurden teilweise hochwertigere Gläser verarbeitet, die einige Mängel reduzieren. Mein 18-250 hat z.b. teilweise viel weniger CAs als das Sony 16-105 (siehe auch link in der Signatur).

Kann ich nur bestätigen, hatte mein 16-105 auch gegen das Sigma 18-250 an meiner A700 als Urlaubsobjektiv getauscht. Das Sigma war definitv nicht schlechter als das Sony, bietet aber einen deutlich größeren Brennweitenbereich. Nur die 16mm haben mir manchmal gefehlt...

CP995 31.07.2012 17:57

Zitat:

Zitat von photo lover (Beitrag 1346346)
....Ich möchte Fotos von Personen und Landschaften,... fotografieren können, welche auch mal weiter weg sind.

Das geht auch mit 2 oder mehr Objektiven - dann aber in viel beserer Qualität.
Wofür hast Du denn das viele Geld in eine Kamera mit Wechselbajonett gesteckt :?

looser 31.07.2012 18:49

Zitat:

Zitat von CP995 (Beitrag 1346641)
Das geht auch mit 2 oder mehr Objektiven - dann aber in viel beserer Qualität.
Wofür hast Du denn das viele Geld in eine Kamera mit Wechselbajonett gesteckt :?

Wo ist der Danke Button? :top:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:30 Uhr.