SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Fotorucksack in Wohnmobil vergessen! (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=120711)

Shooty 20.07.2012 02:55

Zitat:

Zitat von GerdS (Beitrag 1342847)
Cool bleiben, den Kontaktmann am Samstag die Sachen abholen lassen und gut isses.

Man muss nicht hinter jeder Ecke Verrat oder sonst etwas schlechtes wittern.
Immerhin hat Dir diese Person sein Wohnmobil vermietet!

Ich sehe es genau so, wie die Schreiber vor mir, er will nichts falsch machen.

Nochmal bekräftigend das was Gerd geschrieben hat!

Würde er etwas unterschlagen wollen wäre garkein Rucksack da gewesen ...
Entspannen und keinen Stress machen ist wohl das beste ;)

Ich würd auch sicher gehen wollen wenn mich etwas für 2k verschicken soll und keine Ahnung davon hab wie ich das verpacken soll oder so ....
letztendlich kommt derjenige und hat nen haufen trümmer.
Zudem musst dus ja auch so sehen das es mit einfach mal in nen Karton packen und abschicken nicht getan ist.
Das sollte schon gepolstert werden usw.

About Schmidt 20.07.2012 05:39

Prinzipiell gebe ich Gerd recht!
Was mich jedoch stutzig macht ist folgendes. Er ließ euch doch auch mit seinem Wohnmobil durch die Lande fahren, warum also nun dieses Misstrauen? Den Fotorucksack in eine Kiste, Verpackungsmaterial drum herum und dann in ein weiteren Karton drum herum. Ab zur Post mit dem Teil und dem Besitzer zu gesandt. Fertig ist der Lack. Ein Problem sehe ich da keines. Der Vermieter hat ein Problem weniger und der Threadsteller ist glücklich weil er seine Kamera wieder hat.
Wenn der Vermieter nun Angst hat etwas falsch zu machen, was muss er erst für Ängste ausgestanden haben, als fremde Leute mit seinem Wohnmobil unterwegs waren. Nun komme niemand und sage, das ist ja versichert. Ein Paket richtig verpackt und versandt ist auch versichert. ;)

Gruß Wolfgang

Dana 20.07.2012 06:56

Nu wartet doch erstmal bis Samstag ab, bevor hier Pferde scheu gemacht oder heiße Verteidigungsreden gehalten werden. :D

Rumspekulieren macht nur nervöser.
Wenn morgen irgendwas nicht klappt, kann man immer noch ängstlich werden und wilde Sachen planen.
Immer erstmal in dubio pro reo, schließlich hat mit dem Wohnwagen auch alles geklappt.

amateur 20.07.2012 06:57

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 1342890)
Den Fotorucksack in eine Kiste, Verpackungsmaterial drum herum und dann in ein weiteren Karton drum herum.

Ganz ehrlich, wüsste ich nicht, wie ich nen ganzen Fotorucksack verpacken sollte. Und wer sagt denn, dass trotz guter Umverpackung nicht im Rucksackselbst die Sachen gegeneinanderpoltern. Und was wüßte ich, wie der Rucksackvergesser so drauf ist, wenn auch nur irgendwas passiert. Was hilft mir da ne Paketversicherung, wenn ich mich nachher mit denen rumschlagen muss, ob ich alles richtig gemacht habe, bevor auch nur nen EUR fließt? Ich würde das alles als Zumutung empfinden und verstehe nach wie vor nicht, warum der "Vergesser" da nicht am Wochenende einfach hinfährt. 400km sind ärgerlich, aber ja auch nichts, was nicht bewältigt werden könnte.

Ganz stark finde ich dann, hier noch nen Thread aufzumachen und andere quasi ins Kriminelle zu stellen, nur weil das Gegenüber der eigenen Lethargie nicht geeignet zuspielt.

Viele Grüße

Stephan

Kerstin 20.07.2012 07:49

Ich wäre vermutlich sofort hingefahren ... aber jeder Jeck ist anders.
Billig gekauft ist teuer bezahlt - nach 800 km hast du bei den heutigen Spritpreisen hoffentlich trotzdem noch was gespart ... oder mietest demnächst gleich beim örtlichen Verleiher.

Metalspotter 20.07.2012 08:05

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 1342890)
Er ließ euch doch auch mit seinem Wohnmobil durch die Lande fahren, warum also nun dieses Misstrauen?

Da hat er einen Mietvertrag, eine im Voraus bezahlte Kaution und eine Vollkaskoversicherung. Also egal, was der Mieter mit dem WoMo macht, er ist auf der sicheren Seite.
Mit dem Fotorucksack sieht das schon anderst aus, da hat er evtl. noch ganz anderen Ärger, wie der aussehen kann, wurde ja schon geschrieben.
Weiß jetzt nicht, ob ich den einfach so verschicken würde, denn was ist, wenn zwar der Rucksack gut verpackt ist, aber der Inhalt, weil vielleicht vom Besitzer schon schlecht verpackt, trotzdem Schaden nimmt?

Andererseits würde ich mir den auch nicht schicken lassen, was ist, wenn ein Teil dann fehlt? 800km sind zwar schon keine Spritztour mehr, aber doch locker an einem Tag zu schaffen und ein feines Lehrgeld, nie wieder etwas zu vergessen ;)

---------- Post added 20.07.2012 at 08:07 ----------

Zitat:

Zitat von Kerstin (Beitrag 1342917)
Billig gekauft ist teuer bezahlt - nach 800 km hast du bei den heutigen Spritpreisen hoffentlich trotzdem noch was gespart ... oder mietest demnächst gleich beim örtlichen Verleiher.

Ich denke der TO wird sich schon eher am Zielort nach einem WoMo umgesehen haben, als in der entgegengesetzten Richtung. Denn wenn ich sowieso in die Richtung fahre, dann ist das eher mit dem Auto billiger, weil Wohnmobile jetzt nicht so die Spritsparwunder sind. ;)

Kerstin 20.07.2012 08:22

Zitat:

Zitat von Metalspotter.de (Beitrag 1342922)
Ich denke der TO wird sich schon eher am Zielort nach einem WoMo umgesehen haben, als in der entgegengesetzten Richtung. Denn wenn ich sowieso in die Richtung fahre, dann ist das eher mit dem Auto billiger, weil Wohnmobile jetzt nicht so die Spritsparwunder sind. ;)

Ich weiß nicht was er gespart hat durch die Anmietung in anderen Bundesland (aber es wird schon ne Ecke billiger gewesen sein) - daher sagte ich nur, dass ich hoffe, dass ihm auch jetzt noch was bleibt, wenn er es selbst abholt. Bin mir da nur nicht so ganz sicher :lol::lol:

Karsten in Altona 20.07.2012 08:34

Auch wenn es eigentlich niemand wissen möchte: Ich würde auch einfach hinfahren, klingeln, lächeln, Danke sagen und Entschuldigen und das ganze unter Lehrgeld verbuchen. :cool::top:

Hopser 20.07.2012 09:37

Zitat:

Zitat von amateur (Beitrag 1342896)
Ganz stark finde ich dann, hier noch nen Thread aufzumachen und andere quasi ins Kriminelle zu stellen, nur weil das Gegenüber der eigenen Lethargie nicht geeignet zuspielt.

Genau das ging mir auch durch den Kopf. Es ist schon unglaublich, was in den Köpfen einiger so vor sich geht. Getoppt wird es aber noch durch die "guten Ratschläge" (Rechtsschutz, Anwalt, pp.) Was für ein Blödsinn....

screwdriver 20.07.2012 10:10

Zitat:

Zitat von Karsten in Altona (Beitrag 1342935)
Auch wenn es eigentlich niemand wissen möchte: Ich würde auch einfach hinfahren, klingeln, lächeln, Danke sagen und Entschuldigen und das ganze unter Lehrgeld verbuchen. :cool::top:


Genau so.

Alleine der Aufwand mit Verpacken und versichertem Versand käme gerne schon an 50 EUR.
Den Zeitaufwand dafür noch gar nicht eingerechnet.

Dagegen steht der eigene Zeitaufwand und Kostenaufwand für die Fahrt.
Dabei "kostet" das FZ mehr an Verschleiss als nur das Spritgeld muss man kalkulieren.

Aber es gibt Bus und Bahn und auch Mitfahrgelegenheiten....


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:02 Uhr.