![]() |
Zitat:
Zum zunähen: Da musste ich mit meiner Frau flirten, ich nähe mir wahrscheinlich nen Finger ans Lanyard. Frank |
Also,
ich muss etwas ausholen. Als ich meine Kappe, den Schirm und einige Aufkleber bestellt hatte, erschien ein Link zu Lanyards, bei denen der Schriftzug etc frei wählbar war. Da ich der Ansicht war, das ist der offizielle Forumslanyard habe ich mir einen mitbestellt, in der Zwischenzeit weis ich das dem nichtso ist. Beim offizielen Forumslanyard ist ein Verschluss im Nacken, der muss gesichert werden, der geht sehr leicht auf. Der untere Verschluss ist ok. Bei meinem inoffizielen Lanyard gibt es keinen Nackenverschluss. |
Hallo
Also ich habe mein Lanyard einfach gut mit vernünftigem Kleber zugeklebt, dann noch von oben Kleber auf die große Öffnung zum sichern und nun trägt das Lanyard mein 055 ProB Stativ ;) gruß Martin |
Hallo Martin,
who is named "vernünftiger Kleber"?. Immerhin will ich die schönste A1 dranhängen. Frank |
Hallo Frank,
wenn Du auf die runde Öffnung des Nackenverschluss schaust, dann siehst Du von dem Einschubteil den Schlitz. Diesen mit einem 2,5 mm breiten Matallstück füllen und das ganze mit Sekundenkleber oder Stabilit sichern |
Zitat:
Frank |
Hallo Sunny,
könnte man nicht, wie bisher das BP-400, den Lanyard an Deine Adresse senden, damit Du die Änderungen vornehmen kannst. Natürlich gegen Bares! Das ganze könnte dann SunyYard heissen Bitte nicht hauen... |
Zitat:
meine Änderung am Lanyard ist fertig, der Verschluß im Nacken hält bombenfest. Wenn jemand seinen Lanyard herschickt, gerne ich habe noch genügend Material |
Hallo zusammen.
Kann mir jetzt noch jemand sagen, wie man am Lanyard seine Kamera befestigen kann? Dazu braucht man doch zwei Strippen, das Lanyard hat aber nach dem Verschluss für den Karabinerhaken nur eine Strippe. Siehe auch meine erste Frage etwas weiter oben. |
Hallo Peter,
die Cam wird nur mit einer Öse an dem Lanyard befestigt |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:08 Uhr. |