SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bilderrahmen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Anfänger Kinder Bilder (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=120578)

Dana 16.07.2012 11:53

Du hast doch Blende 2 gewählt.
Hast du nur Programme, die du verwendest (also hat das die Kamera alleine gemacht?) und fotografierst nichts manuell?

Dann guck mal hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Fotografische_Blende

Bösertom 16.07.2012 11:57

Hallo,

wie Blende gewählt :oops:
Ich fotografiere mit Programm P - selten M.
Muss ich doch mal nachlesen, wie ich Manuell alles einstelle :oops:

Gruß
Thomas

dey 16.07.2012 11:58

Zitat:

Zitat von Bösertom (Beitrag 1341505)
Das Objektiv, dass ich im Moment drauf habe ist mein Kit Objektiv - das sollte doch harmonisieren, oder?

????? Welches Kit-Objektiv kann Blende2?
Oder was wolltest du uns sagen?

bydey

Bösertom 16.07.2012 12:01

ups ne die Kinderbilder sind mit dem AF50 entstanden.
Jetzt habe ich im Moment das Kit Objektiv drauf - das sollte bei dem Focus Test ja mit der Kamera harmonisieren.

Dana 16.07.2012 12:10

Zitat:

Zitat von Bösertom (Beitrag 1341509)
Hallo,

wie Blende gewählt :oops:
Ich fotografiere mit Programm P - selten M.
Muss ich doch mal nachlesen, wie ich Manuell alles einstelle :oops:

Tu mir den Gefallen, nimm dein Handbuch von der Kamera und guck, wo Blende, Belichtung, Iso eingestellt wird. Dann reden wir hier weiter. :D

P macht natürlich Bilder, aber du als Fotograf dieser Bilder hast keine Ahnung, warum was passiert und warum die Kamera was macht. Und das ist sicher nicht Sinn der Sache. ;)

Bösertom 16.07.2012 12:14

ok dana vielen Dank
Du hast vollkommen recht - das werde ich machen und dann kann ich mitreden ;)

"edit"
Ich habe gerade einige Bilder mit verschiedenen Blenden und Belichtungszeiten und etc.
gemacht. Ich verstehe zwar den zusammenhang und habe auch verschieden Bilder hinbekommen. Aber eins müsst Ihr mir erklären:
Klar bei Landschaftsbilder oder Portrais (wenn die Kinder z.b. mal ruhig halten) habe ich genug Zeit die Einstellungen zu machen bzw. zu optimieren. Aber z.B. bei den Sportbildern oder bei den Kleinen in Aktion habe ich ja keine Zeit beim "perfekten" Schuss.
"edit"

Gruß
Thomas

Dana 16.07.2012 12:45

Sobald du manuell alles verstehst, kannst du locker auf "A" wechseln. Das bedeutet, dass du eine Blende vorwählst, ganz nach Situation, und die Kamera dann automatisch die richtige Belichtung dazu setzt.

Weißt...am allerbesten wäre es, du würdest einfach mal zu einem der Stammtische gehen (hab jetzt grad nicht geguckt, wo du wohnst, aber es gibt viele hier in Deutschland) und dann einfach mal vor Ort fragen. Im Forum alles zu erklären, ist extrem schwierig.

Allerdings bestärkt es mich in meinem Ansinnen, mal ein winziges Einsteigertutorial zu machen. :D

dey 16.07.2012 12:46

Zitat:

Zitat von Bösertom (Beitrag 1341518)
Aber z.B. bei den Sportbildern oder bei den Kleinen in Aktion habe ich ja keine Zeit beim "perfekten" Schuss.
"edit"

Da hast du ja so was von recht. Wäre es anders gäbe es keine guten Bilder. Es wären einfach alle top.
Jetzt heißt üben und aus Fehlern lernen.

Ich benutze fast ausschließlich Modus A.
Denn meist ist mir klar, wie die Lichtverhältnisse einzuschätzen sind und wie viel Schärfentiefe ich haben möchte.
Und wenn ich mich getäuscht habe: Pech gehabt.

bydey

Kerstin 16.07.2012 13:58

Zitat:

Zitat von Bösertom (Beitrag 1341505)
Hallo,

ok dann werde ich das mal mit dem Lineal versuchen.
Das Objektiv, dass ich im Moment drauf habe ist mein Kit Objektiv - das sollte doch harmonisieren, oder?

Ähem ... Das SOLLTE harmonisieren trifft es ganz gut. Muss es aber nicht!
Mein erstes Kitobjektiv (ein 50er/1.8) an meiner ersten Nikon-DSLR hat einfach keine scharfen Bilder zustande gebracht. Bis zu der Erkenntnis bin ich aber wirklich zutiefst verzweifelt ... es konnte einfach nicht scharf.

Deine Bilder sehen aber schon unscharf aus, vor allem Nr. 1.
Das mit dem Lineal und schräg mag sein, ich habe damals aber den Legosteintest vollzogen.
Kamera auf Stativ packen. Legosteine focussieren, schauen, ob der Fokus sitzt. Dazu nahm ich 2 Legosteine, die ich etwas versetzt nebeneinander stellte, einer stand also vorne, der andere dahinter/daneben.
Wenn du auf den vorderen focussierst sollte der auch scharf sein - mit 3en hintereinander focussierst du auf den mittleren und kannst so feststellen, ob deine Kamera einen Back- oder Frontfokus hat. DAs ganze bei Blende 8 und ausreichend Licht.

Alles andere liegt dann eher am Fotografen, aber zunächst solltest du feststellen, ob dein Equipment korrekt funktioniert.

Kerstin 16.07.2012 14:01

Zitat:

Zitat von Bösertom (Beitrag 1341518)
Klar bei Landschaftsbilder oder Portrais (wenn die Kinder z.b. mal ruhig halten) habe ich genug Zeit die Einstellungen zu machen bzw. zu optimieren. Aber z.B. bei den Sportbildern oder bei den Kleinen in Aktion habe ich ja keine Zeit beim "perfekten" Schuss.
"edit"

Du hast High Iso, du hast einen Blitz und du hast vielleicht auch noch eine Isoautomatik. WEnn du alles sinnvoll einsetzt bekommst du sogar bei schlechten Lichtverhältnissen immer ein ausreichend scharfes Bild hin.
Aber ohne gewisse Zusammenhänge zwischen Zeit und Blende wirds auf Dauer nicht zu zufriedenstellenden Ergebnissen kommen. Und üben kannst du auch erstmal an anderen Objekten ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:54 Uhr.