SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   SD Karten (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=119768)

steve.hatton 28.06.2012 23:37

Zitat:

Zitat von Blitz Blank (Beitrag 1334100)
Konkret: Du kannst mit einer 95 MB/s Karte signifikant länger als eine Sekunde RAW Aufnahmen im 8 oder 12 fps Modus machen?

Frank

Nach meinen Versuchen geht das nicht. Das Limit bleibt - egal mit welcher Karte - bei 12-14 Bildern, denn dann ist der Puffer voll und die Kamera fährt mit angezogener Handbremse.

Dauerfeuer geht danach erst wieder wenn der Pufferspeicher geleert ist. Das dauert mit einer 95MB/s Karte nicht besonders lang aber mit einer 30MB/s-Karte eben 3 mal so lange.

Wenn man aber statt der 12-14 Aufnahmen im Dauerfeuer (8 oder 12 fps) nur 6-8 macht kurz wartet und wieder 6-8 Bilder so kommt man mit einer 95MB/s Karte gar nicht an das Limit des Puffers und kann somit deutlich längere Sequenzen - mit kleinen Unterbrechungen schießen.

Sprich mit einer 80 oder 95MB/s Karte kommt man - sofern man immer etwas unter dem Pufferlimit bleibt - so gut wie nie in die Situation auf die Kamera warten zu müssen.

M.E. muss man auch bei Speicherkarten nicht immer gleich das größte und teuerste kaufen, aber wenn ich mit eine Kamera für 1300 € kaufe und ein 2000 € Objektiv davor schraube, wage ich zu behaupten, dass die 60-100€ für die 16er 80MB/s Karte (SanDisk oder Panasonic) keine Fehlinvestition ist.

Ich kaufe mir ja auch keinen leistungsgesteigerten PKW, der dann halt Super Plus benötigt und fahre mit Normalbenzin, oder ?

Vielleicht bin ich da aber auch etwas anders gepolt, denn mein erster 32 Megabyte Memory Stick hat vor 12 oder 14 Jahren noch ein halbes Vermögen gekostet:evil::evil::evil:

Das von Jens beschriebene Problem beim Löschen ist noch ein zusätzlicher Gedanke, der nerven kann...

Jens N. 28.06.2012 23:53

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 1334874)
M.E. muss man auch bei Speicherkarten nicht immer gleich das größte und teuerste kaufen, aber wenn ich mit eine Kamera für 1300 € kaufe und ein 2000 € Objektiv davor schraube, wage ich zu behaupten, dass die 60-100€ für die 16er 80MB/s Karte (SanDisk oder Panasonic) keine Fehlinvestition ist.

So schlimm ist es ja nichtmal: eine 16 GB Sandisk Extreme Pro SDHC UHS-I Karte mit 95 MB/s gibt es aktuell schon ab ca. 30 Euro. Das ist ja nun wirklich nicht die Welt. Ich habe damals noch 45 Euro für genau diese Karte gezahlt und das nie bereut.

OK, meine Transcend 8 GB class 10 Karten gab's ab 6 € ... aber man merkt halt auch den Unterschied.

Wer sparen will und die goldene Mitte sucht, dem sei diese Karte ans Herz gelegt:

http://geizhals.at/de/608568

Mit 45 MB/s schon deutlich schneller als die normalen class 10 Karten und auch das merkt man. Kostet dabei aber nur die Hälfte der high end Version.

EDIT: oh sorry, ich sehe gerade, daß die ca. 15 Euro für die 45 MB/s Karte die Ausnahme nur eines Händlers ist und dieser eher schlechte Bewertungen hat. Die Normalpreise sind ähnlich oder sogar höher als für die doppelt so schnelle Version. Also die hier dann doch besser gleich wieder vergessen. Sie ist oft auch schlecht lieferbar, also vielleicht schon aus dem Programm genommen (?).

steve.hatton 28.06.2012 23:55

Meine Panasonic hat sogar über 100 € gekostet...auch die Investition habe ich nicht bereut, aber bei 30 € stellt sich die Frage warum wir hier überhaupt diskutieren...

F.Bi 29.06.2012 12:40

Zitat:

Zitat von Jens N. (Beitrag 1334882)
Wer sparen will und die goldene Mitte sucht, dem sei diese Karte ans Herz gelegt:

Eine Alternative wäre diese Transcend http://geizhals.at/de/709503

http://www.ephotozine.com/article/tr...6gb-test-19195

Ich denke aber rund 10 Euro mehr ist die 16 GB Sandisk Extreme Pro SDHC UHS-I Karte mit 95 MB/s schon wert.

DonFredo 29.06.2012 18:34

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 1334874)
....Vielleicht bin ich da aber auch etwas anders gepolt, denn mein erster 32 Megabyte Memory Stick hat vor 12 oder 14 Jahren noch ein halbes Vermögen gekostet :evil: :evil: :evil: ...

Falls einer meint die heutigen schnellen Karten sind Teuer, sollte sich neben der Aussage von Steve mal daran erinnern, dass 2 GB-Karten vor knapp 9 Jahren mal locker 200 € gekostet haben... :roll:

benmao 08.04.2015 00:31

Der Beitrag ist zwar schon älter, aber es wurde gerade darauf verlinkt.

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 1334874)
Dauerfeuer geht danach erst wieder wenn der Pufferspeicher geleert ist. Das dauert mit einer 95MB/s Karte nicht besonders lang aber mit einer 30MB/s-Karte eben 3 mal so lange.

Die Alpha 6000 speichert mit 23 MB/s. Die A77 wird da auch nicht schnellet sein nehme ich an. Schnellere Karten bringen da nichts.
Man muss bei den Karten allerdings aufpassen, ob die angegebene Geschwindigkeit für das Lesen oder Schreiben gilt. Aufs Schreiben kommts natürlich an.

DonFredo 08.04.2015 05:31

Moin,

doch, die A77 ist schneller mit dem Schreiben, denn die hat explizit den UHS-I Kartenslot.

Die A6000 "soll" nur 28MBit/s können.

https://community.sony.de/t5/%C9%91-...ht/true#M16192

benmao 08.04.2015 08:42

Ok.

Nachtrag: Meine Zahl war falsch. Die A6000 schafft 23 Bilder × 24 MB / 16 Sekunden = 35 MB/s

DonFredo 08.04.2015 10:15

Bitte die Bildergröße genau bestimmen, denn die MP-Zahl der Bilder hängt vom Motiv ab. Erst danach lässt sich die genaue Datenmenge bestimmen und daraus wiederum erst die genaue Schreibgeschwindigkeit.

minolta2175 08.04.2015 10:18

Zitat:

Zitat von benmao (Beitrag 1694149)
Die A6000 schafft 23 Bilder × 24 MB / 16 Sekunden = 35 MB/s

Hallo, ja bei RAW.
Samsung Memory 64GB PRO MicroSDXC UHS-I Grade 1 Class 10
Karte hat noch 52GB freien Speicherplatz

10Sekunden Serienaufnahme Hi 33Bilder RAW
25 Sekunden speichern
805 MB : 25 s = 32,2 MB/s

Bild-Dateigröße 24,2MB 6000x3396 16:9

Mit der SanDisk SDSDUN-064G-FFP Ultra SDXC 64GB UHS-I Class 10 Speicherkarte bis zu 40MB/Sek. lesen
Karte hat noch 58GB freien Speicherplatz
835 MB : 25 s = 33,4 MB/s

Der Flaschenhals ist die Kamera, die SanDisk mit 40MB/s lesen ist nicht langsamer beim SCHREIBEN als die Samsung mit 90MB/s (lesen).

Gruß Ewald


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:19 Uhr.