der_knipser |
25.06.2012 21:48 |
Filterfassungen bestehen nur aus ziemlich dünnem Material, das sich schon bei leichtem Druck ein wenig verformt. Drückt man den Filter beim Abschrauben an zwei Stellen zusammen, dann ist der Ring nicht mehr ganz rund und klemmt sich selbst im umgebenden Gewinde fest. Und je fester man zupackt, um so größer wird der Widerstand, gegen den man drehen muss.
Die Filterklammern machen nichts anderes, als den punktuellen Druck möglichst auf den gesamten Filterumfang zu verteilen. Das geht aber fast genauso gut, wenn man beide Hände dafür verwendet. Wenn der Ring gleichmäßig von 4 Seiten angefasst wird, verhält er sich längst nicht so störrisch. Auf diese Weise habe ich noch jeden festsitzenden Filter ohne Zange wieder losbekommen.
|