![]() |
Täusche ich mich, oder sind wir ein wenig vom Thema abgeschweift ;)
Ich hoffe das ich heute nachmittag dazu komme den Abbildungsmaßstab zu ermitteln. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Abbildungsmaßstäbe (nach meiner Messung):
Tamron 70-300 USD mit Raynox 250 bei 70 mm: 1:1,5 bei 300 mm: 2,7:1 Tamron 90 Makro mit Raynox 250: 1,8:1 (ohne 1:1 ist ja klar) Das Problem ist, dass die Abbildungsqualität bei 300 mm und mit Raynox darauf ziemlich schlecht ist. Ebenso beim 90er mit Raynox, da ist ein Crop eines entsprechenden Bildes ohne Konverter nur unwesentlich schlechter. Ich hoffe, ich kann später noch ein paar Beispielbilder zeigen. Gruß, Johannes |
Hier jetzt noch 3 Bildbeispiele.
Jeweils etwa der selbe Ausschnitt: Zunächst mit dem 70-300 USD bei 300 mm und Raynox 250 davor, minimaler Abstand, ganzes Bild, nur verkleinert. ![]() -> Bild in der Galerie Die Qualität würde ich als unbrauchbar bezeichnen. Dann bei 70 mm mit Raynox 250, dafür 100% Crop ![]() -> Bild in der Galerie Ist deutlich besser. Zum Schluss noch der selbe Ausschnitt mit dem 90er Makro, um auf den Ausschnitt zu kommen musste ich deutlich Ausschneiden, aber nicht bis auf 100% - Ansicht. ![]() -> Bild in der Galerie Würde ich als leicht besser als die obige Version bezeichenen. Mit dem Tamron am kurzen Ende und Raynox lässt sich durchaus etwas brauchbares anstellen, denke ich. Ist aber deutlich schwerer damit zu arbeiten und man ist längst nicht so flexibel wie mit dem 90 Makro. Für mich wäre es keine Alternative. Insgesamt war es ein Schnellversuch, kann sein dass die Bilder jeweils noch einen Tick besser zu machen gewesen wären, mir kam es auf den Vergleich an. Also bitte nicht als "Objektivtest" ansehen. Gruß, Johannes |
Ich bin auf ~2,6:1 bei 300m und 1:1,6 bei 70mm gekommen. Variiert ein bisschen, da die Fokussierung anscheinend auch noch den Abbildungsmaßstabd beeinflusst (Innenfokussierung = Brennweitenänderung)
Wenn man Makros von Millimeter-Papier macht, wird man doch ganz schön ernüchtert. Also, diese Kombination bildet tatsächlich etwas weich ab. Bei 70mm geht’s noch im Zentrum, dafür sind die Ränder richtig unscharf. Hier 1:1 Crop bei 300mm :oops: http://www.sonyuserforum.de/galerie/...6/DSC08996.jpg |
Ich hatte es erwartet. Es geht eben nix über ein richtiges Makro. Gibt auch ein paar günstige(re) - bei Interesse mal bei mir melden ;)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:52 Uhr. |