SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   Ford GT - Langstreckenpokal Nürburgring (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=119615)

kiwi05 24.06.2012 21:00

@djwurm: Audizelt?? Entweder ich habe außer Rennboliden nichts gesehen, oder wir sind irgendwie nicht auf einer Frequenz über den Streckenverlauf..:?::?:

kiwi05 24.06.2012 21:04

....und außerdem kann man dann auch ahnen, warum der Wagen dort abhebt.
Da gehe ich mit Dana d'accord.
Gruß Peter

djwurm 24.06.2012 21:24

Also ich habe mir gerade ein Onboard Video angeschaut.
Die Stelle, wo ich gestanden habe ist der Flugplatz....Ausgang Quiddelbacher Höhe.
Irgendwie habe ich das mit Pflanzgarten wohl verwechselt...
Ich werde das Bild die Tage mal anders beschneiden, wenn ich Zeit habe.
Gruß Markus

Hans1611 24.06.2012 22:14

Ich finde, Du hast den toll getroffen.

Ich weiß, dass es sich eigentlich nicht gehört, in Bildern Anderer "rumzufummeln", aber da wir hier beim "darüber Reden" sind, will ich einfach mal zeigen, wie ich das Bild beschnitten und präsentiert hätte:

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...agen_Forum.JPG

Ob das jetzt besser ist oder nicht, soll mal dahin gestellt bleiben. Ich hätte es so gemacht, wie ich es gezeigt habe.

Wenn meine Aktion jetzt als unangemessen angesehen wird, bitte ich um Entschuldigung.

DerKruemel 24.06.2012 22:36

Hans, dadruch das der Wagen "fliegt" wirkt deine Perspektive nicht. Mit Bodenkontakt würde das sicher anders aussehen aber so widerspricht es doch der Physik ein wenig.

dey 25.06.2012 08:59

Hi Markus,
bei mir am Monitor hat sich der 'richtige' Beschnitt sozusagen automatisch ergeben.
Das Bild passt weder h noch v komplett rein und somit habe ich durch scrollen ein wenig Pano erhalten und das sieht für mich gut aus.
Ich würde das Wellige und die anderen Fahrzeuge drin lassen und nur oben und unten je 15% wegschneiden. So bleibt a) di eRennatmosphäre und
b) das Strreckenprofil erhalten

bydey

kiwi05 25.06.2012 17:14

Eine Frage noch Markus:
Hast du manuell vorfokussiert und dann nur die schnelle Serienbildfunktion genutzt und das passende Bild ausgewählt, oder hast du AF-C genutzt und diesen Erfolg erzielen können.
Wenn AF-C: Hast du dabei das Tamron 70-200mm 2.8 mit dem angeblich so langsamen Autofokus benutzt oder welches Objekti bzw. welcher AF- Motor stand dir zur Verfügung?
Gruß Peter

djwurm 25.06.2012 18:21

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 1333587)
Eine Frage noch Markus:
Hast du manuell vorfokussiert und dann nur die schnelle Serienbildfunktion genutzt und das passende Bild ausgewählt, oder hast du AF-C genutzt und diesen Erfolg erzielen können.
Wenn AF-C: Hast du dabei das Tamron 70-200mm 2.8 mit dem angeblich so langsamen Autofokus benutzt oder welches Objekti bzw. welcher AF- Motor stand dir zur Verfügung?
Gruß Peter

Bild ist im 12p Modus entstanden und ich habe 8 Bilder gemacht. Die anderen Bilder der Serie sind auch alle scharf. Kamera stand auf AF-C also Nachführfocus.
Objektiv ist das Sigma 70-200 2.8 HSM II. Focus ist auch "mitgelaufen".
Ich glaube, das Sigma ist ein Tick schneller, als das Tamron - hab ich aber auch nur gehört, ohne es wirklich getestet zu haben.

djwurm 25.06.2012 18:23

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1333407)
Hi Markus,
bei mir am Monitor hat sich der 'richtige' Beschnitt sozusagen automatisch ergeben.
Das Bild passt weder h noch v komplett rein und somit habe ich durch scrollen ein wenig Pano erhalten und das sieht für mich gut aus.
Ich würde das Wellige und die anderen Fahrzeuge drin lassen und nur oben und unten je 15% wegschneiden. So bleibt a) di eRennatmosphäre und
b) das Strreckenprofil erhalten

bydey

Hi, hatte ich auch schon probiert. Leider kommt dann in meinen Augen der "Flugeffekt" nicht mehr so gut rüber - und darum ging es mir bei dem Bild.

DerKruemel 25.06.2012 23:14

@Kiwi05 Das Tamron ist sicherlich nicht das schnellste wenn der komplette Fokussierbereich durchfahren werden muß, aber bei AF-C sind die Veränderungen so gering das selbst ein HSM nicht wirklich schneller ist. Ok, es ist meßbar, das war es dann aber auch schon ;) Und so langsam wie immer geschrieben wird ist das Tamron nicht :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:25 Uhr.