SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   DxO Optics Pro 7.5.1 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=119497)

*mb* 03.07.2012 12:56

Zitat:

Zitat von 6695 (Beitrag 1336445)
Hallo,

die A57 mit dem Zeiss 16-80 wird unterstüzt. Schau doch mal auf dxo.com.

Als umwerfende "Erkenntnis des Tages" können wir das aber nicht werten ( ;) ) , denn:

Zitat:

Zitat von *mb* (Beitrag 1334322)
Nun, *mb* hat so etwas von recht! ;) ---> KLICK
Nach nur einer Woche jeweils 10 weitere Kamera-Objektiv-Kombinationen für die SLT-A35 und SLT-A57, darunter stets 5 (in Worten: fünf) Sony-Zeiss-Objektive.


*mb* 11.07.2012 16:52

Nach nur 3 Wochen hat DxO Labs schon wieder aufgerüstet: DxO Optics Pro 7.5.2

Zitat:

Weiterentwicklungen seit Version 7.5.1
  • 3 neue Kameras unterstützt:
    - Olympus OM-D E-M5
    - Panasonic GF5
    - Panasonic FZ150
  • Korrektur eines Problems, bei dem in Einzelfällen die Datenbankdatei beschädigt war.


Knipseknirps 12.07.2012 09:47

Zitat:

Zitat von *mb* (Beitrag 1339764)
Nach nur 3 Wochen hat DxO Labs schon wieder aufgerüstet: DxO Optics Pro 7.5.2

Jippiiehhh - und zig neue Module wurden eingepflegt, u.a. A 700/ A 580 + Tokina AT-X Pro 11-16 DX, darauf habe ich doll gewartet :D

curmet11 14.07.2012 09:56

Die Suche nach dem richtigen Modul!
 
Hallo zusammen,
ich klinke mich hier ein, weil ich ein paar Probleme mit den neuen optischen Modulen habe. Mein DXO hat den derzeit aktuellsten Stand 7.5.2 und ich habe mit freudiger Erwartung die optischen Module für folgende Tamrons installiert:
- SP AF 60 / 2.0 Di II LD
und
- SP AF 70-300 / 4.0-5.6 Di USD

Das Ergebnis ist bei mir bislang folgendes:
- Bilder mit dem 60´er Makro = es konnte kein optisches Modul zugeordnet werden!
- Bilder mit dem 70-300´er = es wird das Modul des Sony 70-300 G SSM zugeordnet!

Habe das heute nochmal überprüft! So wie es scheint erkennt DXO vereinzelt tatsächlich auch das Tamron 70-300 USD, aber nur, wenn man mit Offenblende 4.0 fotografiert, also bei unter 100 mm Brennweite. Das kann ja nun wirklich nicht die Alternative sein. Ich bin gespannt auf die Antwort vom Support!

Der Support hat von mir ein Mail erhalten, aber noch nicht geantwortet. Kennt jemand die Problematik?
Ist das ein Programmfehler oder muß ich was besonderes beachten?
Bisher gab es bei neuen optischen Modulen keine solchen Probleme.

Liebe Grüße

Ingo

KSO 14.07.2012 14:53

Hallo, ich freue mich auch über die OM-D Unterstützung, aber kann mir einer mal erklären warum man immer die mehr oder weniger gesamte Software updaten muss?
Können die nicht einfach die Module hinzufügen und gut ist?
Nervig ist auch, dass man jedesmal alles Module neu laden muss.....

steve.hatton 14.07.2012 18:00

Hat schon jemand Erfahrungen mit dem Tokina 11-16 und DxO - es wird ja nun unterstützt, aber bei mir zeigen die Exif in DxO immer ein 20mm/2,8 statt des Tokinas an.

Habe auch speziell neue Aufnahmen gemacht, also nicht bereits in DxO vor dem Updaten importierte Bilder zu bearbeiten versucht, die bisher immer schon als 20mm/2,8 falsch zugeordnet wurden.

Dennoch, das TOk 11-16 heißt bei DxO immer noch 20mm/2,8 ?!?

Ebenso beim Tamron 90/2,8 (erste Version), dieses wird immer noch als 100/2,8 falsch identifiziert.

Knipseknirps 15.07.2012 13:22

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 1340986)
Hat schon jemand Erfahrungen mit dem Tokina 11-16 und DxO - es wird ja nun unterstützt, aber bei mir zeigen die Exif in DxO immer ein 20mm/2,8 statt des Tokinas an.

Habe auch speziell neue Aufnahmen gemacht, also nicht bereits in DxO vor dem Updaten importierte Bilder zu bearbeiten versucht, die bisher immer schon als 20mm/2,8 falsch zugeordnet wurden.

Dennoch, das TOk 11-16 heißt bei DxO immer noch 20mm/2,8 ?!?
./.

Bei mir erscheint bei den Exifs gar kein Objektiv, die Zeile ist leer; aber, wenn ich mit der Maus über ein Foto gehe, erscheint als aktives Modul die Kombination A580 mit dem Tokina 11-16, es wird also wohl (hoffentlich) richtig erkannt.

Ich hoffe, da kommt noch ein Update nach, damit in dem linken Exif-Fenster dann auch wirklich das Tokina erscheint; am Besten müste man wohl bei DxO nachfragen.

steve.hatton 15.07.2012 16:22

Ich kann es jetzt nicht mehr 100%ig nachvollziehen, aber bei DxO 7.5.1 wurde wohl statt der Tokina 11-16 das 20mm/2,8 angezeit und statt des Tamron 90/2,8 SP (non DI) das 100/2,8 angezeigt - nun mit DxO 7.5.2. wird gar kein Objektiv mehr angezeigt, weder beim Tamron Marco 90/2,8 noch beim Tokina 11-16/2,8 - und zwar weder in den Exifs noch wenn ich mit der Maus über das Vorschaubild fahre (im dann erscheinenden gelben Fenster)...

Die einzige Erklärung die ich hierfür habe, wäre eine eventuell identische Objektiv-ID dieser Objektive (Minolta-Sony 100/2,8 und Tamron 90/2,8) und (Tokina 11-16und Minolta 20/2,8)...das sollte DxO aber dann doch ebenfalls aufgefallen sein....

Ich habe den Service bei DxO mal angeschrieben.

Knipseknirps 15.07.2012 16:51

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 1341280)
./.
Die einzige Erklärung die ich hierfür habe, wäre eine eventuell identische Objektiv-ID dieser Objektive (Minolta-Sony 100/2,8 und Tamron 90/2,8) und (Tokina 11-16und Minolta 20/2,8)...das sollte DxO aber dann doch ebenfalls aufgefallen sein....

Ich habe den Service bei DxO mal angeschrieben.

:top:

yoyo 15.07.2012 19:59

Zitat:

Zitat von KSO (Beitrag 1340921)
... aber kann mir einer mal erklären warum man immer die mehr oder weniger gesamte Software updaten muss?

Den Release-Notes ist zu entnehmen, dass DXO bei den Updates auch Fehler im Programm fixt.

Zitat:

Zitat von KSO (Beitrag 1340921)
Nervig ist auch, dass man jedesmal alles Module neu laden muss.....

Das musste ich nach einem Update noch nie machen ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:49 Uhr.